1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport mit MAC und PC ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AllyMac, 18. Juni 2003.

  1. AllyMac

    AllyMac New Member

    Hallo allerseits!
    Also, folgendes Problem: Sowohl mit dem PISMO
    (PB G3) als auch mit mein iBook(Weiss) surfe ich mehr oder weniger zufrieden und kabellos im Haus. Manchmal klappt die Verbindung sogar im Keller.

    Aber jetzt will ich mit dem SONY-Vaio auch online gehen, und obwohl alles bestens intalliert ist, erkennt die PCMCIA Karte, bzw. Software irgend wie nicht den gleichen Kanal/Bereich oder welches wort auch immer hier richtig wäre.

    Beim tel. Support haben die gemeint, das dieses
    D-Link
    (Cardbus Adapter DWL - 650+ 2.4Ghz WirelessCardbusAdapter)
    wissen muss wie der Airport sendet oder so was ...ich kenne mich da nicht so gut aus ..
    wer kann mir weiterhelfen?
    Danke:( :( :(
     
  2. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Diese Nachricht schon einmal vorweg - es geht, aber....
    Zum einen kannst Du dem Airport sagen, auf welchem Kanal er senden soll. Zum anderen ist ein häufiges Hinternis die Verschlüsselung. Schalte sie ersteinmal aus. Dann sollte die Wlan-Karte das Airport-Netz finden. Bei mir klappte es erst, als ich XP vom Notebook gelöscht und dafür Windows ME installierte. Ich nehme an, es lag am Treiber der Wlan-Karte für XP. Websharing hatte ich danach sofort hinbekommen.

    Ciao
    Ralf
     
  3. AllyMac

    AllyMac New Member

    danke erstmal, aber ..viele Fragen dazu:
    wie kann ich dem airport was sage? WO? Mit welchem gerät?
    Ausserdem, auf dem pc hat er ja airport gefunden und mit kanal 1 angezeigt! da meinte der von support ist ja schon mal ganz gut!
    Aber...
    Was ist mit der verschlüsselung..also mit so was kenn ich mich nun überhaupt nicht aus!!!Ich bin auf verlorenem posten!
    Und so spielchen mit ganzen betriebssytemen an und aus schalten de und installieren usw. da wäre ich doch sehr , sehr überlastet, überfordert meine ich.. kann ich sowieso nicht allein.
    Irgend wie bin ich total gefrustet, weil bei DENKFORM haben sie gesagt das es ohne probleme alles klappt! Und hab jetzt keine lust das das eine geht und ich mit mein PB dann in die röhre gucke weil wieder was umgestellt werden muss!
    Die entscheidende frage ist: Kann ich mit allen drei Notebooks gleichzeitig auf dem Airport zugreifen ohene irgendwie Informatik studiert zu haben?
    **frust+++frust*** sorry
     
  4. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hast Du denn nur Airport-Karten oder eine Airport-Basisstation, die als Router fungiert? Bei der Konfiguration letzter kann ich Dir leider nicht helfen. Aber die Verschlüsselung sollte in einem Menü auszuschalten sein, sowohl bei Mac, als auch beim PC.
    Sorry, dass ich Dir nicht vielmehr helfen kann.

    Ciao
    Ralf

    PS: Hast Du schon mal die unzähligen Beiträge zu diesem Thema hier im Forum durchforstet? Vielleicht bringt Dich da ein Beitrag auf eine Idee!
     
  5. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

    Hallo, wenn Du die Airport Basis nutzt gibt es in Ordner Programme/Dienstprogramme den Airport Assistenten. Diesen Startest Du und der erledigt den Rest.

    Danach mußt Du aber manuell noch einige Einstellungen vornehmen, mit dem Programme/Dienstprogramme/Airport Admin. Dienstprogramm. Hier kannst Du unter dem Punkt alle Einstellungen alles einstellen. Hier mußt Du ein wenig rumprobieren ( immer mal die Apple Airport Hilfe anzeigen lassen ).

    Kanal ist bei Aiport bei mir auf 10 eingestellt gewesen.

    Betriebssystem muß nicht neu installiert werden, denke ich.

    Verschlüsselung ist sicher das Thema worauf es ankommt. Schalte sie an der Basis mal testweise ab.: PC`s funken meißt mit 64 bit Verschlüsselung, Mac`s mit 40bit oder 128. Den PC kannst Du auch auf 128 einstellen. Wichtig! Die Schlüssellänge beachten!
    Ich hatte gerade den umgekehrten Fall, Powerbook ins PC Netz hier mußte ich am Router den 128bit Schlüssel mit einem 13stelligen Paßwort eingeben und dieser wurde dann in einen 26stellingen hexadezimalcode umgewandelt. Diesen mußte ich beim powerbook und den PC`S eintragen und dann gings.

    Sicher mußt Du ein wenig herumprobieren aber es geht.

    Viel Erfolg
     

Diese Seite empfehlen