1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport + jaguar + mldonkey

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von happy-switcher, 18. Oktober 2002.

  1. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    seit ich airport installiert habe (unter os x.2) funktioniert mldonkey nicht mehr, hat vorher tadellos funktioniert. habe sämtlich tips im forum bereits ausprobiert, auch neue versionen von mldonkey + cocodonkey. cocodonkey zeigt mir an, dass ich mit 0 servern verbunden bin. besitzt airport eine hardware-firewall, die man umgehen muss? danke für eure tips!
     
  2. abacus

    abacus New Member

    Hallo happy-switcher!
    Das von dir genannte Problem tritt bei mir mit allen neuen Versionen des mldonkeys unter Jaguar auf. Ich nutze dabei auch die Airport Station für den Verbindungsaufbau.
    Komischerweise funktioniert das Ganze mit mldonkey 1.16 (versiontracker) auch unter Jaguar relativ problemlos. Den unvermeidlichen Bus-error umgehe ich mit dem kleinen Script donkey-o-continue.
    Das Ganze ist zwar etwas umständlich, läuft aber als Endlosschleife mit Jaguar und Airport ganz ordentlich. Wichtig ist nur, dass Cocodonkey aus dem Rennen bleibt. Bei mir sorgen zumindest die Versionen 0.24 und 0.25 dafür, dass mldonkey einfriert. Das Skriptprogramm startet in diesem Fall ebenfalls nicht neu. Warum, weiß der Geier. Den Zugriff auf den Daemon leistet irgend ein Webbrowser.

    Falls du eine andere Lösung herausbekommst, lass es mich wissen!

    Gruß abacus
     
  3. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    danke für deine bemühungen. das von dir eingesetzte script donkey-o-continue hab ich aber nicht gefunden. ich hab nur donkey-o-mat gefunden. damit scheint es nicht zu funktionieren. ich sehe zwar keine fehlermeldung, aber ich bin immernoch nicht mit servern verbunden, die firewall ports 4666 und 4662 hab ich freigegeben. es ist zum verrückt werden.
     

Diese Seite empfehlen