1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport im WLan meiner Uni?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Philipp_BK, 10. Juni 2002.

  1. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Hi, meine Uni hat seit einiger Zeit ein WLan und mich würde mal interessieren, ob ich mit ner Airport-Karte im iBook da reinkomme. Auf der HP von Apple finde ich nur, dass AP zu irgend nem Industriestandard kompatibel sein soll, na toll, und die Uni sagt auch nur, dass man mit jedem Notebook mit WLan Karte reinkommt...
    Super, nur kein Wort davon, ob Airport auch rein darf :(

    Kennt sich da jemand aus?
    Danke
    Philipp
     
  2. Flip

    Flip New Member

    einfach mal probieren airport öffnen und schaun ob er was findet, die zugangs daten bekommt man ja bestimmt, ist das zufällig in würzburg ??

    gruss

    flip
     
  3. hakru

    hakru New Member

    Für OSX:
    1. unter SysPrefs -> Netzwerk eine neue Umbegebung anlegen (z.B. "Uni-WLAN"), darin bei "aktivierte Netzanschlüsse" den "Airport" an die erste Stelle ziehen und die Checkbox anklicken
    2. beim Reiter "TCP/IP" unter Konfiguration "DHCP" einstellen - in der Regel laufen die wlans über DHCP, sonst mal bei Benutzerberatung des Rechenzentrums nachfragen oder deren homepage durchsuchen nach Beispiel-konfig
    3. beim Reiter "Airport" muss meist auch unter bevorzugtes Netzwerk ein Kennwort eingetragen werden -> ebenfalls erfragen

    hakru
     
  4. MacLars

    MacLars New Member

    Hi,

    also, bei uns gibt es auch ein Funk-LAN, und mit Airport funzt es. Man muß sich bei uns nur mit der MAC-Nummer der FunkLAN-Karte registrieren lassen, damit man sich auch in das Funk-Netz einwählen kann. Sind diese Einstellungen gemacht, kann's losgehen. Keine Probleme. Du solltest Dich mal mit dem Rechenzentrum Deiner Uni in Verbindung setzen oder wer auch immer für das WLan zuständig ist. Die müssten Dir eigentlich weiterhelfen können. Die AP besitzt diesen IEEE was weiß ich-Standard, der auch in den meisten WLans anzutreffen ist. Mußt Dich also nur freischalten lassen.

    Viel Spaß beim Surfen auf der grünen Wiese!

    Lars
     
  5. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Naja, ich will das eigentlich wissen bevor ich mir die Karte kaufe ;-))
    Aber danke!
     
  6. bookidoo

    bookidoo New Member

    Hy Phillipp, normal müsste das gehen, hast Du das schon mal versucht? Also in der Uni Bremen geht das auf jeden Fall und bei meinen Pc-Kumpels komm ich auch überall rein, sie auch bei mir ins Airport Netz. Vielleicht solltest Du mal mit dem Verantwortlichen kurz schnacken, der das betreut, der kann Dir das bestimmt sagen, ob das geht. Kann sein, das man noch ein Zusatztool oder sowas für den mac braucht (war früher mal so bei uni bremen!).
    gruß
     
  7. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Hi, meine Uni hat seit einiger Zeit ein WLan und mich würde mal interessieren, ob ich mit ner Airport-Karte im iBook da reinkomme. Auf der HP von Apple finde ich nur, dass AP zu irgend nem Industriestandard kompatibel sein soll, na toll, und die Uni sagt auch nur, dass man mit jedem Notebook mit WLan Karte reinkommt...
    Super, nur kein Wort davon, ob Airport auch rein darf :(

    Kennt sich da jemand aus?
    Danke
    Philipp
     
  8. Flip

    Flip New Member

    einfach mal probieren airport öffnen und schaun ob er was findet, die zugangs daten bekommt man ja bestimmt, ist das zufällig in würzburg ??

    gruss

    flip
     
  9. hakru

    hakru New Member

    Für OSX:
    1. unter SysPrefs -> Netzwerk eine neue Umbegebung anlegen (z.B. "Uni-WLAN"), darin bei "aktivierte Netzanschlüsse" den "Airport" an die erste Stelle ziehen und die Checkbox anklicken
    2. beim Reiter "TCP/IP" unter Konfiguration "DHCP" einstellen - in der Regel laufen die wlans über DHCP, sonst mal bei Benutzerberatung des Rechenzentrums nachfragen oder deren homepage durchsuchen nach Beispiel-konfig
    3. beim Reiter "Airport" muss meist auch unter bevorzugtes Netzwerk ein Kennwort eingetragen werden -> ebenfalls erfragen

    hakru
     
  10. MacLars

    MacLars New Member

    Hi,

    also, bei uns gibt es auch ein Funk-LAN, und mit Airport funzt es. Man muß sich bei uns nur mit der MAC-Nummer der FunkLAN-Karte registrieren lassen, damit man sich auch in das Funk-Netz einwählen kann. Sind diese Einstellungen gemacht, kann's losgehen. Keine Probleme. Du solltest Dich mal mit dem Rechenzentrum Deiner Uni in Verbindung setzen oder wer auch immer für das WLan zuständig ist. Die müssten Dir eigentlich weiterhelfen können. Die AP besitzt diesen IEEE was weiß ich-Standard, der auch in den meisten WLans anzutreffen ist. Mußt Dich also nur freischalten lassen.

    Viel Spaß beim Surfen auf der grünen Wiese!

    Lars
     
  11. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Naja, ich will das eigentlich wissen bevor ich mir die Karte kaufe ;-))
    Aber danke!
     
  12. bookidoo

    bookidoo New Member

    Hy Phillipp, normal müsste das gehen, hast Du das schon mal versucht? Also in der Uni Bremen geht das auf jeden Fall und bei meinen Pc-Kumpels komm ich auch überall rein, sie auch bei mir ins Airport Netz. Vielleicht solltest Du mal mit dem Verantwortlichen kurz schnacken, der das betreut, der kann Dir das bestimmt sagen, ob das geht. Kann sein, das man noch ein Zusatztool oder sowas für den mac braucht (war früher mal so bei uni bremen!).
    gruß
     
  13. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Hi, meine Uni hat seit einiger Zeit ein WLan und mich würde mal interessieren, ob ich mit ner Airport-Karte im iBook da reinkomme. Auf der HP von Apple finde ich nur, dass AP zu irgend nem Industriestandard kompatibel sein soll, na toll, und die Uni sagt auch nur, dass man mit jedem Notebook mit WLan Karte reinkommt...
    Super, nur kein Wort davon, ob Airport auch rein darf :(

    Kennt sich da jemand aus?
    Danke
    Philipp
     
  14. Flip

    Flip New Member

    einfach mal probieren airport öffnen und schaun ob er was findet, die zugangs daten bekommt man ja bestimmt, ist das zufällig in würzburg ??

    gruss

    flip
     
  15. hakru

    hakru New Member

    Für OSX:
    1. unter SysPrefs -> Netzwerk eine neue Umbegebung anlegen (z.B. "Uni-WLAN"), darin bei "aktivierte Netzanschlüsse" den "Airport" an die erste Stelle ziehen und die Checkbox anklicken
    2. beim Reiter "TCP/IP" unter Konfiguration "DHCP" einstellen - in der Regel laufen die wlans über DHCP, sonst mal bei Benutzerberatung des Rechenzentrums nachfragen oder deren homepage durchsuchen nach Beispiel-konfig
    3. beim Reiter "Airport" muss meist auch unter bevorzugtes Netzwerk ein Kennwort eingetragen werden -> ebenfalls erfragen

    hakru
     
  16. MacLars

    MacLars New Member

    Hi,

    also, bei uns gibt es auch ein Funk-LAN, und mit Airport funzt es. Man muß sich bei uns nur mit der MAC-Nummer der FunkLAN-Karte registrieren lassen, damit man sich auch in das Funk-Netz einwählen kann. Sind diese Einstellungen gemacht, kann's losgehen. Keine Probleme. Du solltest Dich mal mit dem Rechenzentrum Deiner Uni in Verbindung setzen oder wer auch immer für das WLan zuständig ist. Die müssten Dir eigentlich weiterhelfen können. Die AP besitzt diesen IEEE was weiß ich-Standard, der auch in den meisten WLans anzutreffen ist. Mußt Dich also nur freischalten lassen.

    Viel Spaß beim Surfen auf der grünen Wiese!

    Lars
     
  17. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Naja, ich will das eigentlich wissen bevor ich mir die Karte kaufe ;-))
    Aber danke!
     
  18. bookidoo

    bookidoo New Member

    Hy Phillipp, normal müsste das gehen, hast Du das schon mal versucht? Also in der Uni Bremen geht das auf jeden Fall und bei meinen Pc-Kumpels komm ich auch überall rein, sie auch bei mir ins Airport Netz. Vielleicht solltest Du mal mit dem Verantwortlichen kurz schnacken, der das betreut, der kann Dir das bestimmt sagen, ob das geht. Kann sein, das man noch ein Zusatztool oder sowas für den mac braucht (war früher mal so bei uni bremen!).
    gruß
     

Diese Seite empfehlen