1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AirPort für Mac und PC?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MCTeng, 9. Juli 2006.

  1. MCTeng

    MCTeng New Member

    Moin,
    ich überlege ob ich mein MacBook Pro über AirPort betreibe, kein bock mehr auf Kabelsalat. Das AirPort und Mac zusammen arbeiten weiß ich ja, aber wie sieht es mit einem Windows PC aus? Kann ich einen Windows PC auch über AirPort betreiben? Was brauche ich für einen Windows PC das es läuft?

    MFG MC
     
  2. bfmusic

    bfmusic New Member

    Hallo,


    Soweit ich weiß, ist Airport nichts anderes als der WLAN Standard in der PC Welt. Folglich dürfte es da keine Probleme geben.

    Grüße Bastian
     
  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ja.
    Einen mit WLAN.

    Christian
     
  4. MCTeng

    MCTeng New Member

    also brauche ich nur ne WLAN Karte fürn PC und dann sollte es gehen ja?
     
  5. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Wenn dein PC das kann (vom Betriebssystem her und auch physisch), ja.

    WLAN geht ab Win98 Second Edition (mit Zusatzsoftware vom jeweiligen Kartenhersteller).

    Bei einem Desktop-Computer würde ich eine D-Link einbauen, bei PCMCIA für Notebooks kenn ich mich nicht so gut aus welche unter Win gut läuft. Auf keinen Fall würde ich einen USB-WLAN-Adapter nehmen, auch wenns preislich etwas günstiger sein sollte. Von denen habe ich schon zwei bei Bekannten einzurichten versucht - immer mit dem Erfolg, dass sie dann doch eine PCI-WLAN-Karte eingebaut und den USB-Schrott zurückgegeben haben.

    "Your mileage may vary" - d.h. abhängig von der Dicke deiner Nervenstränge und anderen Gegebenheiten kann es bei Dir ja mit USB funktionieren...

    Christian.
     
  6. MCTeng

    MCTeng New Member

    jo thx, wir haben noch nen WinXP rechner, sollte also gehen, ich würde dann so oder so ne PCI karte nehmen, werde ich ma sehen was draus wird, thy noch mals
     
  7. Mactory

    Mactory New Member

    Du musst allerdings beachten, dass das Passwort das du auf deiner Airport Basis für dein WLAN vergibst bei Windows meistens nicht funktioniert. Das Eingegebene Passwort kannst du ohne Probleme auf Macs nutzen, aber um das PW für Windows rechner zu bekommen musst du im Airport Admin Dienstprogramm oben in einem der Menüs (Weiß leider gerade nicht welches genau) "Alternatives Passwort anzeigen" auswählen... dann zeigt der dir eine ewig langen Hexadezimal an, und die müsste auch auf windows funktionieren.
     
  8. MCTeng

    MCTeng New Member

    ahjo, glaube ich werde mich dann nochmal melden wenn ich soweit alles habe, hehe,thx nochmals
     
  9. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Genau so funktioniert mein Firmen-PC (DELL Latitude D505) mjit Windows XP auch im Heimnetz ohne Kabelanschluss.


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen