1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport Frage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von metallman, 30. Mai 2007.

  1. metallman

    metallman New Member

    Habe mal ein paar Frage zu Airport. Muß vorab sagen daß ich mich mit WLAN und Airport noch nie auseinandergesetzt habe.

    Erst mal meine Konfiguration:

    router von Telekom mit WLAN (bisher immer ausgeschaltet)
    Netzwerkkabel vom Router zu einem Hub.
    Angeschlossen per Kabel am Hub:
    1 x Imac, Win-Notebook, 2x PC, Internet Telefon.

    So, seit Samstag habe ich noch ein Macbook welches ich jetzt mit dem eingebautem Airport per Funk am Router habe. Funktioniert auch.
    Jetzt habe ich mir überleg ob ich mir die Airport Basisstation kaufen soll.

    Aber warum, was bringt mir das, welche Vor- und Nachteile, langsamer wie Kabelverbindung oder nicht? Unsicherer Umgang mit Daten?

    Wäre dankbar über ein paar Meinungen.
     
  2. K0Pi

    K0Pi New Member

    Hallo,

    die Frage ist, wofür Du die Airport-Station nutzen willst. Wenn es nur darum geht, wie bisher über WLAN ins Internet zu gehen, dann bringt es Dir keine Vorteile. Wenn Du sie für Air-Tunes, als Printserver oder als Fileserver mit einer Festplatte (mit der neuen Extreme) nutzen willst, dann ist eine Airport-Station sicher eine Option. Ich habe hier bei mir z.B. auch einen Netgear-Wlan-Router für das Internet (steht im Flur beim Telefonanschluß) und im Arbeitszimmer eine Airport-Express für den Drucker und Air-Tunes. Mit der Airport konnte ich das bestehende Netz erweitern und kann nun bequem mit meinem Powerbook und meine Frau mit Ihrem iBook surfen, drucken und Musik hören.

    Gruß

    K0Pi
     
  3. metallman

    metallman New Member

    Der 802...n Standard, funktioniert der schon?
     

Diese Seite empfehlen