1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport Extreme

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von harry4145, 29. April 2005.

  1. harry4145

    harry4145 Gast

    Hallo Leute!

    Folgendes kenn mich bei dem zeug leider!!! überhaupt nicht aus! Ich benutze chello (breitband) Student-Account (darf nur 1 Compi angeschlossen sein) über einen pc! jetzt würde ich doch SOOO gerne mein kleines ibook ans netz schließen und dachte dabei gleich ein kleines w-lan netzwerk mit dem laptop (leider kein PB od. iB. :) ) meiner freundin, mein ibook und den pc! dafür wollte ich Airport Extreme benutzen!! soweit ich gelesen habe gibt es keine prob. mit erkennen von pc zu basisstation!

    so nun meine frage ist die basisstation eine art router mit der chello quasi vorspielen könnte das nur ein pc im netz ist oder müßte ich zwischen Airportstaion und chello-modem einen router anhängen??????????


    wem die frage jetzt zu blöd vorkommt sorry - aber ich hab das ganze noch nicht so ganz durchschaut!!!

    lg
    harry
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo harry4145. Willkommen hier im Forum. :)
    Ich kenne chello nicht, und weiß daher nicht wie die das handhaben, vermute aber mal über die MAC-Adresse.
    Die AirPort-Stationen sind alle Router, egal welche du nimmst. Du musst dann evtl. bei deinem Provider eine neue MAC-Adresse anmelden.

    Willst du alle Rechner per AirPort an den Router hängen, oder sollen die PCs über ein Kabel angeschlossen werden? Wenn nur ein Rechner mit Kabel dran soll, dann brauchst du nichts weiter als die WLAN-Karten und ein Ethernetkabel. Sollen zwei Rechner mit 'nem Kabel angeschlossen werden, dann brauchst du zusätzlich 'nen 4-Port-Switch.

    micha
     
  3. harry4145

    harry4145 Gast

    Vielen dank für die schnelle antwort!!!

    hab gerade gemerkt das ich ziemlich schreckliche fehler beim schreiben gemacht habe (gratuliere zur entzifferung :) )

    ja ich dachte dass ich einfach in alle pc's eine w-lan karte einbau! ich hab das prob. das ich bei chello (provider) laut vertrag nur 1 PC ans netz schließen kann! ich schätze mal chello regestriert meine pc-adresse!

    soweit ich weiss kann man mit eine router über eine ip mit mehreren compis surfen oder lieg ich da falsch?

    wenn ich jetzt zb. airport express habe, stecke ich einfach mein modem dran und mein ibook bzw. die pc's laufen somit dann alle über eine adresse?

    kann es vielleicht prob. geben mit den w-lan karten der pc's und der apple airport station? oder sollte es dabei keine probleme geben?

    mit
    lg
    Harry
     
  4. harry4145

    harry4145 Gast

    da ist mir noch eine frage eingefallen! kann ich mit statt einer airport epress station einen w-lan router von einem anderen hersteller benutzen bzw. ist der dann mit meiner airport extreme karte in meine ibook kompatibel?

    gruß
    Harry
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Es heisst tatsächlich MAC-Adresse, hat aber nichts mit Mac oder PC zu tun, sondern ist die Abkürzung für „Media Access Control”.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Media_Access_Control
    Da liegst du vollkommen richtig.
    Ja, genau so ist es.
    Du musst nur darauf achten, dass die Karten dem Standard IEEE 802.11b/g entsprechen, dann sollte es keine Probleme geben.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wlan

    Allerdings solltest du die AirPort Express Base dann von deinem iBook aus konfigurieren, und dann den Internetzugang für die PCs freigeben.

    micha
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Wie schon oben geschrieben, wenn du darauf achtest, dass der Router dem Standard IEEE 802.11b/g entspricht, dann geht das.

    micha
     
  7. harry4145

    harry4145 Gast

    super geil jetzt jetzt muß ich nur noch das zeug kaufen :)

    vielen dank nochmal für die hilfe! der dschungel in meinem kopf lichtet sich

    greetings

    Harry
     

Diese Seite empfehlen