1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport Extreme Basisstation - Reichweite?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macianer15, 11. Juni 2003.

  1. macianer15

    macianer15 New Member

    Ich wollte mir in unserer Wohnung mit einer Airport Extreme Basisstation ein kleines Netzwerk mit einem PB G4 und einem PC-Laptop machen. Ich hab jedoch von diversen Quellen schon gehört, dass die Reichweite der Ufos ja nicht gerade berauschend sein soll. Ich wohne in einer Neubauwohnung. Ich befürchte, dass meine Beton-Wände Stahl-Armierungen beinhalten, die ja bekanntlich die Reichweite beeinträchtigen sollen. Mein Aktionsradius wäre zwar höchstens 15m gross, jedoch hätte ich an einem instabilen Netzwerk mit Aussetzern und Schnecken-Tempo keine Freude... Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich Ufo von Apple gemacht. Ich priorisiere momentan insbesondere die Apple-Variante wegen der vorhandenen Usb-Schnittstelle an die ich gerne meinen Drucker anhängen will.
     
  2. robeson

    robeson Active Member

    Das Problem ist wohl das PB G4 (super abgeschirmt)!
    Ich besitze auch eins und habe die airportextreme Basis. Zum Glück wohne ich in einem Altbau ohne Betonwände - allerdings hat die Station (oder mein Powerbook) einen winzigen Radius (das Schlafzimmer ca. 8m entfernt wird schon nicht mehr erreicht!). Die Basis hängt in zwei Meter Höhe.
    Zum Schneckentempo: Davon habe ich bisher nichts gemerkt. Auch wenn die Verbindung nur einen Balken hat ist die Geschwindigkeit gut.
    Kannst Du Dir nicht eine Basis ausleihen und es mal ausprobieren?

    Gruss - robeson
     
  3. macianer15

    macianer15 New Member

    Danke für deine Antwort!
    Na wenn bei dir nach 8 Metern schon schluss ist, werde ich wohl auf meinem Balkon durch zwei Beton-Wände (ca. 10m) sowieso keinen Empfang mehr haben.
    Gute Idee. Ich werde mal schauen ob ich mir ein Ausprobier-Airport aufreiben kann.
    Vielleicht muss ich dann halt doch auf ein Antennen-Modell eines Zweitanbieters wechseln. Wäre zwar um das Schicke Ufo schade, und vorallem um die Usb-Schnittstelle!!
     
  4. robeson

    robeson Active Member

    vielleicht reicht es ja das Fenster zu öffnen (ist im Sommer ja nicht das Problem)....

    Gruss - robeson

    P.S. Das UFO ist wirklich schick - habe die Anschaffung nicht bereut (vielleicht gibts ja mal ein neues PB für Dich ohne diese ärgerliche Abschirmung). Das Drucken ist auch super - endich ohne die ganzen Strippen am PB!!!
     

Diese Seite empfehlen