1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport Express & USB 2.0?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mischi, 30. März 2005.

  1. mischi

    mischi New Member

    Liebe Freunde,

    ich trage mich mit dem Gedanken einen Airport Express für mein feines PB zu erwerben - nur verstehe ich da was nicht: mein Drucker soll da natürlich auch dran: nur wird da nun USB 1.0 oder 2.0 übertragen - finde da keine Beschreibung?

    Gruss

    mischi

    :party:
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ist eigentlich auch nicht wichtig, denn USB2 ist abwärtskompatibel zu Version 1. Und selbst USB1.1 ist ausreichend schnell genug für einen Drucker, eher wird der Drucker das langsamste Glied in der Kette sein.
     
  3. mischi

    mischi New Member

    HURZ! Andersrum ist es aber wichtig: mein Drucker BRAUCHT USB 2.0 - unterstüzt also dies Airport???
     
  4. mischi

    mischi New Member

    ja, hat denn da gar keiner keine Ahnung nicht???
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Wieso braucht dein Drucker USB2.0? Ich bezweifle doch sehr stark, ob dein Drucker je die volle Übertragungsrate von 480KBit/s ausnutzen kann. Da kommen selbst einige aktuelle Festplatte nicht mit! USB kennt nicht nur eine Übetragungsrate, sondern viele Abstufungen. So entspricht USB2.0 mit dem Zusatz "High Speed" genau der Übetragungsrate von USB 1.1. Und So steht aus Marketing-Günden immer USB2.0 auf den Geräten, die tatsächliche Geschwindigkeit wird meist gar nicht oder verschleiert angegeben. Alles Augenwischerrei! Außerdem kenne ich bislang keinen Drucker, der wirklich mit höchster Stufe, also Full Speed arbeitet. Wäre auch völlig überflüssig! Und da USB2.0 abwärtskompatibel ist, ist das völlig egal.
     
  6. mischi

    mischi New Member

    ja - also ich habe einen Canon MP 750: so ein Dings mit Scanner und da tut USB 2.0 dran stehen und ich wollte das Ding ja in seinem vollen Umfang nutzen ... oder geht Airport nur als Verbindung zur Druckerverwaltung und ist gar kein richtiger USB-Transport???
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Aha, da liegt der Hund begraben. Nee, du kannst dann nur den Drucker nutzen! Scannen geht nach wie vor nur am Mac direkt, genauso wie die Faxgeschichte!
     

Diese Seite empfehlen