1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport Express als Bridge mit ASUS Router

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von olii, 20. Oktober 2007.

  1. olii

    olii New Member

    Hallo,

    erstmal kurz zur meiner Problembeschreibung. Ich habe einen ASUS WL-500g Premium der als DSL Router läuft. Ich würde nun gerne in einem anderen Zimmer die Airport Express Station als Bridge (und natürlich weiter mit Airtunes) einsetzen und daran einen Switch anschliessen. Allerdings kann ich die AP Express mit dem Konfigurationstool nicht als Bridge einstellen, dann meckert er dass dies nur mit der großen AP Station ginge und er findet natürlich keine...

    Erstmal ist das prinzipiell überhaupt möglich? Ich hab mich hier ein bisschen belesen und gesehen, dass ich die wohl via WDS kommunizieren lassen könnte... mehr aber auch nicht. Gibt es eine bessere Möglichkeit?

    Grüße,
    Oli
     
  2. K0Pi

    K0Pi New Member

    Hallo,

    Du kannst das bestehende Netz mit der APX erweitern. Im Airport-Admin-Dienstprogramm "Mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden" auswählen und die entsprechenden Eingaben machen (Name, Paßwort). Dann sollte es auch mit Airtunes klappen. Ich habe das hier so mit einem Netgear-Router gemacht.

    Freude! K0Pi
     
  3. olii

    olii New Member

    hi,

    ja das geht schon, aber damit funktioniert die APX ja nicht als Bridge sondern tritt ja nur dem Netz bei. Ergo kann ich auch an den Ethernetport keinen Switch anklemmen...
    WDS ist bei meinem Router aktiviert, hab die APX Mac Adresse dort auch eingetragen, beim APX selbst bekomm ich das aber irgendwie nicht hin :-(
     

Diese Seite empfehlen