1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport - einfach klasse!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Brendelino, 23. Mai 2002.

  1. Brendelino

    Brendelino New Member

    Habe seit heute eine Aiport 2.0 Station und die zugehörige 128 Bit Airport Kartebekommen!

    Ich muss sagen ich bin begeistert! Tastatur angehoben, Karte eingesteckt - Basisstation mit Strom und DSL verbunden. Mein Powerbook Pismo hat sofort die Karte erkannt. Dann den Airport Setup-Assistenten gestartet und auf PPPoe umgestellt.

    Fertig!

    Es funktioniert tadellos! Leute... DAS ist Apple! Deswegen bin ich gerne bereit etwas mehr für Apple zu zahlen.

    I love it! Thanks Apple!

    Grüße

    ...ein auf der Couch und auf dem Balkon mit DSL surfender...

    Brendelino
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Jou, kann ich nur beipflichten: Airport Basisstation mit Powerbook bereits im Einsatz gewesen, iMac 2 ausgepackt, Airpot-Karte reingesteckt, eingeschaltet und gefreut... :)
     
  3. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

    Klar, Airport ist genial. Habe ausser 3 Macs noch eine WinXP-Kiste drangehängt. Läuft zwar auch problemlos, aber die Lucent-Karte mit PCI-Adapterkarte und externet Tischantenne hat mich etwa 550sFr (=¬!!) gekostet. :-(
    Aber aufm Balkon Surfen und 'ne Dafidoff rauchen und dabei drahtlos drucken ist eben schon was feines. :))
     
  4. robeson

    robeson Active Member

    Kann man an die airport-Station neuerdings auch den Drucker dranhängen???
     
  5. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

    Ich habe sogar 2 dran (Lexmark Optra und Lexmark z65n). Aber nicht direkt an der Airport Basestation, sondern am Ethernet-HUB, an dem die Basestation hängt.
    Aber an der neuen Basestation, welche ja 2 Ethernet-Anschlüsse hat, kann man wohl auch direkt einen Netzwerkdrucker anhängen.
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    zwar ein kleiner luxus, aber ihn tagtäglich zu geniesen ist sehr schön ;))
     
  7. D33011

    D33011 New Member

    wenn 10.2 kommt soll laut Apple auch wieder USB Printer Sharing funktionieren (habe auch selbst nochmal bei Apple Pressestelle nachgehakt). Dann kann man auch ohne Netzwerkdrucker drahtlos auf anderen Macs im Netzwerk wieder drucken.
     
  8. baltar

    baltar New Member

    Ein Traum mit dem iBook bzw. PowerBook so locker leicht bei schönem Wetter z.b. in den Garten "Surfen" zu gehen.

    Apple Notebooks gerade mit Airpoert machen Sexy u. lenken vom Bauch ab!

    Mein Haus, mein Auto, mein Pool = Lachhaft

    MEIN Apple......

    MfG
     

Diese Seite empfehlen