1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport: DSL plus File-Sharing

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Napfekarl, 7. Mai 2002.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hallo,

    eigentlich eine ganz einfache Konfiguration, dachte ich: Airport Basisstation (die alte) an DSL-Modem, iMac und TiBook bekommen per DHCP IP-Adressen zugewiesen. Internet funzt von beiden. Empfang ist bei beiden Rechnern 3-4 "Striche". Datenaustausch zwischen beiden Rechnern ist mehr als träge, ein Download über Airport+DSL ist auf beiden Macs schneller!!!

    Das Netzwerk-Dienstprogramm zeigt auf beiden Rechnern an, dass die Verbindungsgeschwindigkeit 11 Mbit sei. Das kann ich kaum glauben... Mittlerweile habe ich mit dem Airport-Admin-Programm alle möglichen Einstellungen "durchgespielt", inklusive fest zugewiesener IP-Adressen. Die Online-Hilfe gibt auch nichts mehr her.

    Ach ja: Es spielt keine Rolle, ob die Verbindung zwischen den Rechnern über AppleTalk hergestellt wird oder nicht, die Geschwindigkeit bleibt gleich schlecht.

    Was kann die Ursache für den langsamen Datenaustausch sein? Bitte sagt mir, dass das auch schneller geht, bitte...

    Ciao
    Napfekarl
     
  2. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    moin,
    hast du die verschlüsselung deaktiviert? dann sollte es schneller gehen. ne andere idee habe ich auch nicht.
    ciao ekaat
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hallo Ekaat,

    danke erstmal für den Tip.

    So, die Verschlüsselung habe ich deaktiviert, obwohl ich das eigentlich nicht möchte. Habe nochmals einen Test gemacht:

    iPhoto 1.1.1-Download (24,1 MB) über Airport und T-DSL: 7 Minuten
    Überspielen der Datei (24,1 MB) von TiBook auf iBook über FileSharing und Airport: 8 Minuten

    Das kann's doch irgendwie nicht sein, oder??

    Ciao
    Napfekarl
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    > TiBook auf iBook

    sollte heissen: TiBook auf iMac...
     

Diese Seite empfehlen