1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

airport basis snow und dsl

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von vau, 21. Januar 2003.

  1. vau

    vau New Member

    ich habe eine airport basis vom letzten jahr erworben (snow) und moechte sie fuer adsl nutzen - fuer das adsl habe ich bisher die software pp-gui oder so aehnlich verwendet (braucht man die eigentlich unter x.2.3 noch oder geht das auch schon ohne?)
    wie kann ich nun mit der basis ins internet?
    das ganze steht in oesterreich!
    besten dank
     
  2. mkerschi

    mkerschi New Member

    >braucht man die eigentlich unter x.2.3<
    Nein, die Verbindung stellt das Programm "Internet-Verbindung" her. Unter Ablage - Neue VPN Verbindung wählen.
    Neben der Basisstation sollte auch ein Mac mit Airportkarte vorhanden sein:)
    Wenn dein Provider AON ist dann hast du ein Alcatel Speed Touch Home "Modem" bekommen, das steckst du mit einem Ethernetkabel einfach an die Basisstation, steckst alles am Strom an und nimmst dann am Besten den Airportassistenten.
    Viel Erfolg
    Michael
     
  3. vau

    vau New Member

    also dann funktioniert das auch bei uns ohne dieses laestige programm, sehr gut!
    ich hab dieses modem von aon bekommen, auch wenn ich das adsl von european telecom habe, aber die post hat es installiert!
    besten dank!
     
  4. mkerschi

    mkerschi New Member

    <also dann funktioniert das auch bei uns ohne dieses laestige programm>
    Ohne dieses "lästige Programm" wäre es unter OS 10.1 nicht möglich gewesen eine Internetverbindung herzustellen. Es hat bei mir von Beginn an funktioniert und es mir ermöglicht eine Internetverbindung herzustellen. Ich kann dem Entwickler Andreas Monitzer nur danken, dass er sich die Zeit nahm es zu entwickeln.
    MIchael
     
  5. vau

    vau New Member

    ja, da hast du natuerlich recht, aber ohne ist es eben doch einfacher! danke!
     

Diese Seite empfehlen