1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aiport und Internet

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AOlbertz, 18. Februar 2003.

  1. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    ich habe zwar die Einträge zu diesem Thema gelesen, aber bei mir klappt es trotzdem nicht.

    Ich habe einen iMac und ein Powerbook (beide 10.24). Beide sind mit Airport-Karten bestückt. File- und Printersharing funktionieren. Internet nicht.

    Der iMac wird ganz normal per Webshuttle ans ISDN angeschlossen. Internetverbindung klappt. Was muss ich nun einstellen, damit ich vom Powerbook aus, die Internetverbindung nutzen kann. Im Feld Sharing habe ich Ínternet für die Nutzung über Aiport freigegeben. Welche zusätzlichen Einstellungen sind am iMac und vor allem am Powerbook nötig?

    Bin für Hinweise dankbar.

    Gruß
    Andreas
     
  2. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Hi,

    ich weiß nicht warum, aber File-Sharing geht jetzt auch nicht mehr. Im "Verbinde mit Server"-Fenster wird der jeweils andere Rechner erkannt, aber wenn ich eine Verbindung herstellen will, rödelt er ewig lange rum, um mir dann mitzuteilen, dass der Versuch fehlgeschlagen ist.

    Stöpsele ich um auf Ethernet, ist die Verbindung sofort da.

    Ich bin ratlos

    Andreas
     
  3. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Ich bin nach viel Fummelei immerhin so weit gekommen, dass ich bei den Netzwerkeinstellungen unter DHCP meinen Rechnern manuell Adressen zugewiesen habe. Seitdem bekomme ich wenigstens Filesharing zustande.

    Gibt es denn niemanden, der mir mal erklärt, wie ich auch Inernt zum Laufen bekomme?

    Gruß
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen