1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.aiff in itunes importieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von due, 12. Februar 2003.

  1. zeko

    zeko New Member

    Mit welchem Brenner brennst du das ganze?
    Und weisst du ob er 800er auch ganz brennen kann?
     
  2. Frankie

    Frankie New Member

    Vielleicht kann ich was erklären...

    Eine Audio-CD hat immer eine feste Abtastrate (44,1 kHz) und eine feste Auflösung (16bit) für zwei Kanäle (-> stereo) - da kann man nichts dran ändern; andernfalls wärs keine Audio-CD und kein CD-Player könnte was damit anfangen. AIFF beim Mac bzw. WAF bei Windoof entsprechen diesem Format, alles andere taugt nicht für Audio-CD (und wenn iTunes aus MP3s eine Audio-CD brennt, dann konvertiert es diese vorher nach AIFF...). Die daraus resultierende Dateigröße ist in etwa 10 MB für eine Minute.
    Und nochwas - egal von welchem Ausgangsmaterial Du ausgehst (8kHz, 12bit oder 192kHz,24 bit) - bei der Konvertierung nach AIFF kommt immer 16bit, 44,1 kHz raus, wegen siehe oben.

    Anders sieht es bei MP3-CDs aus - da hat man die Qual der Wahl bezüglich Auflösung und Abtatsrate, allerdings benötigt man einen Computer oder einen aktuellen CD/DVD-Player, um die Scheiben dort abspielen zu können.

    Gruß Frankie
     
  3. due

    due New Member

    CD-RW/DVD-ROM
    ATA-Gerätetyp: atapi
    Geräteversion: A4.2
    Produktidentifizierung: CDD5101
    Hersteller: Philips

    In einem DUAL 867 MHz mit 10.2.3

    Ich weiss nicht, ob der 800 MB brennen kann. Weiss das sonst jemand?
    gruss due
     
  4. due

    due New Member

    Dank an "Fachkraft" Frankie
    gruss due
     
  5. due

    due New Member

    Oh staun eines tec-dummy, wie Frankie "the wizzard" sagt macht itunes beim brennen aus meiner 8kHz 3 MB Datei eine 20 MB Datei.
    Besten Dank für tec-infos!

    Frage: kann mein brenner 800 MB? (siehe thread 22.22 Uhr).

    gruss due
     
  6. zeko

    zeko New Member

    Hab ich befürchtet..
    Kann ich dir nicht sagen - aber wenn du nicht einfach mal die CD brennst. (Ausgangsmaterial is ja eh schon richtig da.. dann wirst du es nur dann erfahren, wenn du nach den Spezifikationen (im Internet) suchst.

    Probier es einfach mal. Wenn's nicht rauf passt - meldet dir das iTunes.
     
  7. morty

    morty New Member

    die Cd abtastrate ist 48000, also nicht umstellen, bei nem Dat Recorder war es 44.100 und man konnte es auch ansonsten mal umbauen, aber alle sunsinnig, aiff verändert man nicht !
    stelles es auf automatisch ein und fertig

    gruß, morty
     
  8. due

    due New Member

    Hallo

    Ich habe eine CD im aiff-Format auf meiner Festplatte (die CD selber habe ich nicht mehr). Die Datei ist 770 MB gross. Wie kann ich diese auf eine CD brennen? Habe versucht die CD in itunes zu importieren. Dort kann man beim Import die Abtastrate herabsetzen, um die Datenmenge zu verkleinern. Das Problem: die aiff-Dateien lassen sich gar nicht importieren. Wie kann ich mein Problem lösen?

    Gruss due
     
  9. Singer

    Singer Active Member

    Versuche es mal über Ablage -> Zur Bibliothek hinzufügen.
     
  10. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    iTunes (zumindest v.3 unter OS X) akzeptiert keine Audiodateien ohne Suffix. Vielleicht fehlt deiner Datei das ".aif".
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    aiff lässt sich importieren. Du musst den AIFF File in die playlist legen dann dort markieren und dann im Menü "Erweitert" -> "Auswahl in MP 3 konvertieren" auswählen
     
  12. zeko

    zeko New Member

    Was ich nicht ganz verstehe ist, dass die Datei (wieso nur eine?) 770 mb gross ist.
    Ich kann mir vorstellen, dass es mehrere Dateien sind. Wenn diese schon im Aiff-Format vorliegen, dann kannst du diese ganz einfach auf eine Disk brennen und schon kann sie jeder CD-Player abspielen.
    Wenn dir Toast (oder sonst ein Brenn-Programm fehlt) und du mit Disk-Copy nicht herumhantieren willst, nimmst du den Ordner (oder nur die Dateien und bewegst diese in das offene iTunes Fenster. Schon sind alle Titel in der iTunes Bibliothek erfasst.
     
  13. due

    due New Member

    Hallo

    Ich habe eine CD im aiff-Format auf meiner Festplatte (die CD selber habe ich nicht mehr). Die Datei ist 770 MB gross. Wie kann ich diese auf eine CD brennen? Habe versucht die CD in itunes zu importieren. Dort kann man beim Import die Abtastrate herabsetzen, um die Datenmenge zu verkleinern. Das Problem: die aiff-Dateien lassen sich gar nicht importieren. Wie kann ich mein Problem lösen?

    Gruss due
     
  14. Singer

    Singer Active Member

    Versuche es mal über Ablage -> Zur Bibliothek hinzufügen.
     
  15. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    iTunes (zumindest v.3 unter OS X) akzeptiert keine Audiodateien ohne Suffix. Vielleicht fehlt deiner Datei das ".aif".
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    aiff lässt sich importieren. Du musst den AIFF File in die playlist legen dann dort markieren und dann im Menü "Erweitert" -> "Auswahl in MP 3 konvertieren" auswählen
     
  17. zeko

    zeko New Member

    Was ich nicht ganz verstehe ist, dass die Datei (wieso nur eine?) 770 mb gross ist.
    Ich kann mir vorstellen, dass es mehrere Dateien sind. Wenn diese schon im Aiff-Format vorliegen, dann kannst du diese ganz einfach auf eine Disk brennen und schon kann sie jeder CD-Player abspielen.
    Wenn dir Toast (oder sonst ein Brenn-Programm fehlt) und du mit Disk-Copy nicht herumhantieren willst, nimmst du den Ordner (oder nur die Dateien und bewegst diese in das offene iTunes Fenster. Schon sind alle Titel in der iTunes Bibliothek erfasst.
     
  18. due

    due New Member

    Danke für die Antworten

    @Singer
    Zur Bibliothek hinzufügen funktioniert schon, aber die Abtastrate kann nicht eingestellt werden. Die Dateien sind dann also immer noch gleich gross in itunes.

    @LukasM.
    Die Dateien sind mit Suffix .aiff versehen (.aif hab ich auch versucht).

    @kawi
    Hat geklappt. Allerdings jetzt wieder zurückkonvertieren in .aif bringt wahrscheinlich ziemlich Qualitätsverlust. oder? Ich versuchs mal...

    @zeko
    Es sind schon mehrere Dateien, aber ich möchte alle auf eine CD brennen. Ich habe auch eine Scheibe auf der 800 MB Platz haben sollen, aber nur wenn "Disc at once Recording" unterstützt wird-keine Ahnung, was das sein soll!? Im Finder wird nur eine Kapazität von 38 MB für die leere CD angezeigt.
    Gruss due
     
  19. zeko

    zeko New Member

    >>Hat geklappt. Allerdings jetzt wieder zurückkonvertieren in .aif bringt wahrscheinlich ziemlich Qualitätsverlust. oder? Ich versuchs mal...<<

    Willst du eine MP3-CD erstellen, dann hat das mit der Abtastrate einen Sinn - sonst nicht.

    Wie ich schon schrieb. Schieb das in iTunes rein und brenn dann mit iTunes die CD 770 mb sollten auf eine 800 CD passen, wenn der Brenner dies unterstützt. Falls nicht, dann musst du dich von ein 2 Liedern trennen.
     
  20. due

    due New Member

    Nein ich möchte eine Audio-CD brennen. Unter itunes>einstellungen>importieren>(aiff-Kodierer)Kofiguration>Eigene>Abtastrate kann ich doch für den Import von Audio-CDs die Abtastrate (in kHz) festlegen. Je nach Einstellung werden dann die Dateien verkleinert. Oder bin ich da falsch?
    gruss due
     

Diese Seite empfehlen