1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.aiff in itunes importieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von due, 12. Februar 2003.

  1. due

    due New Member

    Hallo

    Ich habe eine CD im aiff-Format auf meiner Festplatte (die CD selber habe ich nicht mehr). Die Datei ist 770 MB gross. Wie kann ich diese auf eine CD brennen? Habe versucht die CD in itunes zu importieren. Dort kann man beim Import die Abtastrate herabsetzen, um die Datenmenge zu verkleinern. Das Problem: die aiff-Dateien lassen sich gar nicht importieren. Wie kann ich mein Problem lösen?

    Gruss due
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Versuche es mal über Ablage -> Zur Bibliothek hinzufügen.
     
  3. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    iTunes (zumindest v.3 unter OS X) akzeptiert keine Audiodateien ohne Suffix. Vielleicht fehlt deiner Datei das ".aif".
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    aiff lässt sich importieren. Du musst den AIFF File in die playlist legen dann dort markieren und dann im Menü "Erweitert" -> "Auswahl in MP 3 konvertieren" auswählen
     
  5. zeko

    zeko New Member

    Was ich nicht ganz verstehe ist, dass die Datei (wieso nur eine?) 770 mb gross ist.
    Ich kann mir vorstellen, dass es mehrere Dateien sind. Wenn diese schon im Aiff-Format vorliegen, dann kannst du diese ganz einfach auf eine Disk brennen und schon kann sie jeder CD-Player abspielen.
    Wenn dir Toast (oder sonst ein Brenn-Programm fehlt) und du mit Disk-Copy nicht herumhantieren willst, nimmst du den Ordner (oder nur die Dateien und bewegst diese in das offene iTunes Fenster. Schon sind alle Titel in der iTunes Bibliothek erfasst.
     
  6. due

    due New Member

    Danke für die Antworten

    @Singer
    Zur Bibliothek hinzufügen funktioniert schon, aber die Abtastrate kann nicht eingestellt werden. Die Dateien sind dann also immer noch gleich gross in itunes.

    @LukasM.
    Die Dateien sind mit Suffix .aiff versehen (.aif hab ich auch versucht).

    @kawi
    Hat geklappt. Allerdings jetzt wieder zurückkonvertieren in .aif bringt wahrscheinlich ziemlich Qualitätsverlust. oder? Ich versuchs mal...

    @zeko
    Es sind schon mehrere Dateien, aber ich möchte alle auf eine CD brennen. Ich habe auch eine Scheibe auf der 800 MB Platz haben sollen, aber nur wenn "Disc at once Recording" unterstützt wird-keine Ahnung, was das sein soll!? Im Finder wird nur eine Kapazität von 38 MB für die leere CD angezeigt.
    Gruss due
     
  7. zeko

    zeko New Member

    >>Hat geklappt. Allerdings jetzt wieder zurückkonvertieren in .aif bringt wahrscheinlich ziemlich Qualitätsverlust. oder? Ich versuchs mal...<<

    Willst du eine MP3-CD erstellen, dann hat das mit der Abtastrate einen Sinn - sonst nicht.

    Wie ich schon schrieb. Schieb das in iTunes rein und brenn dann mit iTunes die CD 770 mb sollten auf eine 800 CD passen, wenn der Brenner dies unterstützt. Falls nicht, dann musst du dich von ein 2 Liedern trennen.
     
  8. due

    due New Member

    Nein ich möchte eine Audio-CD brennen. Unter itunes>einstellungen>importieren>(aiff-Kodierer)Kofiguration>Eigene>Abtastrate kann ich doch für den Import von Audio-CDs die Abtastrate (in kHz) festlegen. Je nach Einstellung werden dann die Dateien verkleinert. Oder bin ich da falsch?
    gruss due
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Falsch. Eine Audio CD hat unabhängig von der rate immer die selbe Länge. du kannst einen MP3 vom 5 MB auf 1 MB runterreduzieren - er wird auf einer Audio CD IMMER 5 Minuten lang sein. Im Falle einer Audio CD ist die SPIELZEIT Ausschlaggebend , nicht das DAtenvolumen
     
  10. zeko

    zeko New Member

    In iTunes kannst du keine Abtastrate von AIFF-Dateien einstellen. Das ist dort etwas unglücklich Formuliert. Du kannst dort einstellen ob es Stereo oder Mono sein soll und ob 8 oder 16 Bit Datenformat.
    Wenn du QuickTime Pro oder SparkLE (kostenlos) hast, kannst du dort die Abtastrate verändern.
    Diese Praxis ist mir aber unbekannt - und ich weiss nicht ob du diese CD dann in jedem handelsüblichen CD-Player abspielen kannst. (Ich nehme an, dass diese Option auch deshalb in iTunes gar nicht vorgesehen ist.

    Also iTunes brennt Disc-At-Once - das einzige was sein kann, dass der Brenner keine 800 CD sondern nur 750er brennen kann. Das kommt auf den Brenner drauf an und die Frage kannst nur du beantworten. Wenn 800er gehen, dann sehe ich das Problem nicht. Ansonsten 1 oder 2 Lieder weg.
     
  11. morty

    morty New Member

    also ...

    du machst in itunes eine neue wiedergabeliste, odrt schreibst du denn namen herein.
    dann unter einstellungen wählen, als aif importieren, auf automatisch machen !, dann nimst du die aif datein und klickst sie alle auf einmal an, dann nehmen, mit festgehaltener maustaste, dann in die wiedergabeliste oder den neuen namen legen / hereinlegen und dann dort loslassen.
    dann wählst du die wiedergabeliste aus, die du brennen möchtest, also einmal draufklicken, dann oben rechts auf brennen, dann will er eine leere cd haben , die dann einlegen und dann wenn er die erkannt hat, dann noch einmal auf brennen drücken, dann sollte es losgehen.

    anmerkung,
    du mußt nix mehr umwandeln, wenn du die datein der Lieder schon auf dem rechner hast, du mußt sie nur noch bei itunes einfügen, sonst hasz du sie ja doppelt auf dem rechner.
    wenn du sie auf dem rechner behalten möchtest, dann kannst du sie auch noch umwandeln lassen von itunes, aber DAS war ja nicht gefragt ... oder ?

    gruß, morty
     
  12. zeko

    zeko New Member

    Wenn man meine und deine Erklärung zusammen nimmt, denke ich kann man jetzt nicht mehr "fehl" gehen.
    ;-)
     
  13. morty

    morty New Member

    denke ich auch, habe leider etwas länger geschrieben, deshalb eben mal wieder letzter :-(

    gruß, morty

    wobei eigendlich iTunes wirklich selbstrerklärend sein sollte
     
  14. zeko

    zeko New Member

    Sehe, dass du die Abtastrate doch einstellen kannst - nur wie gesagt - ob sie dann in einem CD-Player auch zu hören ist... (und ob iTunes beim brennen selbst, das ganze nicht wieder umstellt - steht auf einem anderen Blatt)
     
  15. zeko

    zeko New Member

    Es handelt sich nur um Sekunden und ausserdem passt es so chronologisch ganz gut. :))
     
  16. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, due, ich nochmal.

    Wenn die Titel in der Bibliothek drin sind, dann kannst Du sie auch brennen. Dazu mußt Du sie nicht verkleinern.
    Warum machst Du Dir so große Gedanken über die Größe der Titel?
     
  17. due

    due New Member

    Dank an kawi, zeko und morty

    Ich hab nochmal versucht einen Song (2.01 min) ab CD als aiff zu importieren. Wenn ich als Abtastrate 48.000 kHz (und nicht automatisch) einstelle zeigt itunes 22.3 MB als Dateigrösse an und wenn ich 8.000 kHz einstelle ist die aiff-Datei nur noch 3.8 MB gross. Ob dies wiederum auf CD gebrannt werden kann und jeder Spieler das auch liest, weiss ich nicht.

    gruss due

    (Sorry, dass ich eure Nerven am Feierabend noch derart strapaziere)
     
  18. due

    due New Member

    Dank an Parallelschreiber zeko
    due
     
  19. due

    due New Member

    Ich wollte sie eben doch kleiner haben, da ich eine ganze CD wieder brennen wollte. Auf der CD sind nur 5 sehr lange Titel (klassik man staun:)) und da schmerzt es eben, wenn ich einen ganzen Titel weglassen muss.
    Also, es wäre ja kein Problem wenn ich die verd... CD noch hätte. Dann könnte ich sie mit einer tieferen Abtastrate einlesen und anschliessend als Ganzes auf CD brennen. Aber ich habe die CD im Finder auf die Festplatte kopiert und irgendwie kann ich jetzt nicht mehr über diese Importfunktion importieren.
    (War das wohl verstehbar?studier!)
    gruss due
     
  20. zeko

    zeko New Member

    Was du oben mit einer CD gemacht hast, kannst du schon auch von der Festplatte machen.
    In einer eigenen Playliste "reinschupfen", wie ich dir schon geschrieben hab - dann unter den Einstellungen von iTunes deine gewünschte Abtastrate einstellen und unter "Erweitert" nochmals als AIFF importieren.
    Jetzt musst du dann schauen, wo die importieren Dateien sind. (Werden ja doppelt sein. - Einmal grösser und einmal kleiner.)
    Die importierten dann mal brennen und ausprobieren ob sie:
    A - raufpassen (beim brennen selbst könnte sie iTunes wider von 8.000 kHz auf 48.000 kHz aufblasen.
    B - ob sie wirklich klein geblieben sind und man sie auch auf dem CD-Player hört. (Wie gross sie dann wieder sind, kannst du dann auf der gebrannten CD mit dem Finder abrufen.)

    Sollte es klappen, so wie du es machen möchtest, dann bitte unbedingt hier posten. Danke
     

Diese Seite empfehlen