1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

aif nach ac3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kickboard2000, 3. September 2003.

  1. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    hi,
    1.um sizzle zu nutzen muß die audio-Datei im ac3 Format vorliegen -richtig?
    2. wenn ich aus quicktime nach mpg2 exportiere erhalte ich eine m2v- und eine aif-Datei -richtig?
    3. wie wandele ich die aif-Datei in eine ac3-Datei um? Gibts da ein tool?

    Danke
    J.
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    nein man muss keine ac3 datei für sizzle haben.
    theoretisch sollte auch eine aif datei funktionieren und wenn du mit ffmpegX anstelle mit QT in MPEG 2 encodierst erhältst du eine m2v und eine m2a bzw mp2 datei, kannst aber optional auch eine ac3 datei erstellen lassen. All dies kann man mit sizzle weiterverarbeiten.
     
  3. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

  4. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    sorry, aber kawis Ratschlag bringt mich doch nicht weiter. Wenn ich eine mov.-Datei mit ffmpeg umwandle dauert das viel länger als sie mit Quicktime in mpeg2 umzuwandeln. Da hab ich allerdings eine m2v+eine aif-Datei.
    Also immer noch die Frage: gibt es kein tool, mit dem ich eine aif-Datei ins ac3,mp2 also ein für sizzle verständliches Format umwandeln kann?
    (Nebenbei: sizzle kann bei mir definitiv nichts mit aif-files anfangen. Meldung: Could not open audio-source)

    danke
    Jörg
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    > Wenn ich eine mov.-Datei mit ffmpeg umwandle
    > dauert das viel länger als sie mit Quicktime in
    > mpeg2 umzuwandeln.

    Weil der QuickTime MPEG2 encoder Schrott ist ! In allen MPEG 2 Encoder Tests hat der den hinterletzten Platz belegt. Er wurde wie AndreasG hier in nem anderen Thread schon bemerkt hat, von Apple geschrieben um die G4 Powerlücke nicht so relevant erscheinen zu lassen. Rein auf Geschwindigkeit ausgelegt um zu beweisen das man an macs mit den "lahmen G4" doch genauso schnell MPEG2 encoden kann wie mit nem guten PC.

    Klar ist der schnell. Aber das ergebniss ist schrott. Die Bildqualität ist nix für ästheten und die produzierte Datenmenge liegt bei gleicher bitrate um ca 30 % höher als z.B. bei dem codec den ffmpegX nutzt.
    Ich hatte hier nen Test mit ner Datei die mit QT MPEG2 rund 4 GB groß war. mit ffmpegX bei gleicher bitrate mit höherer Bildqualität ca 3.2 GB. Da kannst du bei ffmpegX locker nochmal die bitrate erhöhen und hast nich ein vielfach besseres Ergebniss wenn du auf das gleiche Datenvolumen kommen willst.

    ffmpegX erstellt auf jeden Fall je nach verwendetem decode Möglichkeiten (am schnellsten ist der Vorgang wo WEDER "QT DEcode" noch "MPlayer Decode" in den Tools angekreuzt ist) eine m2v und eine m2a oder mp2 oder gleich eine ac3 Datei.
    Guck mal ob bei dir bei "Tools" nicht eins von beiden angeklickt ist ...

    Ansonsten sei gesagt das es APack gibt. das wandelt AIF nach AC3 Aber APack gehört zum Lieferumfanges von DVD Studio Pro. Naja und wenn du das hast, dann brauchst du wiederum sizzle ja nicht mehr.
    Aber ich möchte anmerken das auch das umkonvertieren von aif in ac3 mit apack mal gut 1-2 Stunden dauern kann (je nach Rechner und länge der tonspur) das kannst du mal drauf setzen auf die encodingzeit von QT.

    Ich für meinen Teil lasse auf meinem Rechner gerade ffmepgX encoden. Ja, dauert bei meiner alten Kiste 20 Stunden. QT hats heut tatgsüber in 9 gemacht. + 2 Stunden APack. Allein das ergebniss war nicht das was ich brauchte (16:9 Verhältnis war falsch) jetzt lass ich mit ffmpeg das nochmal rechnen gezwungenerweise .

    Also es ist nicht alles Gold was glänzt, schnell ist und QT heisst.
     
  6. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    Noch mal Danke für die Tips!
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Soeben das neue frisch erschienene ffmepgX 0.0.8a ausprobiert.
    Da gibt es jetzt auch Presets zum direkten extrahieren von NUR Audio aus Movies in mp2 bzw zum konvertieren von Audio (also z.B. AIF) in mp2.
    mp2 sollte jetzt aber wirklich mit sizzle gehen :)
     
  8. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    hi,
    1.um sizzle zu nutzen muß die audio-Datei im ac3 Format vorliegen -richtig?
    2. wenn ich aus quicktime nach mpg2 exportiere erhalte ich eine m2v- und eine aif-Datei -richtig?
    3. wie wandele ich die aif-Datei in eine ac3-Datei um? Gibts da ein tool?

    Danke
    J.
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    nein man muss keine ac3 datei für sizzle haben.
    theoretisch sollte auch eine aif datei funktionieren und wenn du mit ffmpegX anstelle mit QT in MPEG 2 encodierst erhältst du eine m2v und eine m2a bzw mp2 datei, kannst aber optional auch eine ac3 datei erstellen lassen. All dies kann man mit sizzle weiterverarbeiten.
     
  10. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

  11. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    sorry, aber kawis Ratschlag bringt mich doch nicht weiter. Wenn ich eine mov.-Datei mit ffmpeg umwandle dauert das viel länger als sie mit Quicktime in mpeg2 umzuwandeln. Da hab ich allerdings eine m2v+eine aif-Datei.
    Also immer noch die Frage: gibt es kein tool, mit dem ich eine aif-Datei ins ac3,mp2 also ein für sizzle verständliches Format umwandeln kann?
    (Nebenbei: sizzle kann bei mir definitiv nichts mit aif-files anfangen. Meldung: Could not open audio-source)

    danke
    Jörg
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    > Wenn ich eine mov.-Datei mit ffmpeg umwandle
    > dauert das viel länger als sie mit Quicktime in
    > mpeg2 umzuwandeln.

    Weil der QuickTime MPEG2 encoder Schrott ist ! In allen MPEG 2 Encoder Tests hat der den hinterletzten Platz belegt. Er wurde wie AndreasG hier in nem anderen Thread schon bemerkt hat, von Apple geschrieben um die G4 Powerlücke nicht so relevant erscheinen zu lassen. Rein auf Geschwindigkeit ausgelegt um zu beweisen das man an macs mit den "lahmen G4" doch genauso schnell MPEG2 encoden kann wie mit nem guten PC.

    Klar ist der schnell. Aber das ergebniss ist schrott. Die Bildqualität ist nix für ästheten und die produzierte Datenmenge liegt bei gleicher bitrate um ca 30 % höher als z.B. bei dem codec den ffmpegX nutzt.
    Ich hatte hier nen Test mit ner Datei die mit QT MPEG2 rund 4 GB groß war. mit ffmpegX bei gleicher bitrate mit höherer Bildqualität ca 3.2 GB. Da kannst du bei ffmpegX locker nochmal die bitrate erhöhen und hast nich ein vielfach besseres Ergebniss wenn du auf das gleiche Datenvolumen kommen willst.

    ffmpegX erstellt auf jeden Fall je nach verwendetem decode Möglichkeiten (am schnellsten ist der Vorgang wo WEDER "QT DEcode" noch "MPlayer Decode" in den Tools angekreuzt ist) eine m2v und eine m2a oder mp2 oder gleich eine ac3 Datei.
    Guck mal ob bei dir bei "Tools" nicht eins von beiden angeklickt ist ...

    Ansonsten sei gesagt das es APack gibt. das wandelt AIF nach AC3 Aber APack gehört zum Lieferumfanges von DVD Studio Pro. Naja und wenn du das hast, dann brauchst du wiederum sizzle ja nicht mehr.
    Aber ich möchte anmerken das auch das umkonvertieren von aif in ac3 mit apack mal gut 1-2 Stunden dauern kann (je nach Rechner und länge der tonspur) das kannst du mal drauf setzen auf die encodingzeit von QT.

    Ich für meinen Teil lasse auf meinem Rechner gerade ffmepgX encoden. Ja, dauert bei meiner alten Kiste 20 Stunden. QT hats heut tatgsüber in 9 gemacht. + 2 Stunden APack. Allein das ergebniss war nicht das was ich brauchte (16:9 Verhältnis war falsch) jetzt lass ich mit ffmpeg das nochmal rechnen gezwungenerweise .

    Also es ist nicht alles Gold was glänzt, schnell ist und QT heisst.
     
  13. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    Noch mal Danke für die Tips!
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Soeben das neue frisch erschienene ffmepgX 0.0.8a ausprobiert.
    Da gibt es jetzt auch Presets zum direkten extrahieren von NUR Audio aus Movies in mp2 bzw zum konvertieren von Audio (also z.B. AIF) in mp2.
    mp2 sollte jetzt aber wirklich mit sizzle gehen :)
     
  15. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    hi,
    1.um sizzle zu nutzen muß die audio-Datei im ac3 Format vorliegen -richtig?
    2. wenn ich aus quicktime nach mpg2 exportiere erhalte ich eine m2v- und eine aif-Datei -richtig?
    3. wie wandele ich die aif-Datei in eine ac3-Datei um? Gibts da ein tool?

    Danke
    J.
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    nein man muss keine ac3 datei für sizzle haben.
    theoretisch sollte auch eine aif datei funktionieren und wenn du mit ffmpegX anstelle mit QT in MPEG 2 encodierst erhältst du eine m2v und eine m2a bzw mp2 datei, kannst aber optional auch eine ac3 datei erstellen lassen. All dies kann man mit sizzle weiterverarbeiten.
     
  17. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

  18. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    sorry, aber kawis Ratschlag bringt mich doch nicht weiter. Wenn ich eine mov.-Datei mit ffmpeg umwandle dauert das viel länger als sie mit Quicktime in mpeg2 umzuwandeln. Da hab ich allerdings eine m2v+eine aif-Datei.
    Also immer noch die Frage: gibt es kein tool, mit dem ich eine aif-Datei ins ac3,mp2 also ein für sizzle verständliches Format umwandeln kann?
    (Nebenbei: sizzle kann bei mir definitiv nichts mit aif-files anfangen. Meldung: Could not open audio-source)

    danke
    Jörg
     
  19. kawi

    kawi Revolution 666

    > Wenn ich eine mov.-Datei mit ffmpeg umwandle
    > dauert das viel länger als sie mit Quicktime in
    > mpeg2 umzuwandeln.

    Weil der QuickTime MPEG2 encoder Schrott ist ! In allen MPEG 2 Encoder Tests hat der den hinterletzten Platz belegt. Er wurde wie AndreasG hier in nem anderen Thread schon bemerkt hat, von Apple geschrieben um die G4 Powerlücke nicht so relevant erscheinen zu lassen. Rein auf Geschwindigkeit ausgelegt um zu beweisen das man an macs mit den "lahmen G4" doch genauso schnell MPEG2 encoden kann wie mit nem guten PC.

    Klar ist der schnell. Aber das ergebniss ist schrott. Die Bildqualität ist nix für ästheten und die produzierte Datenmenge liegt bei gleicher bitrate um ca 30 % höher als z.B. bei dem codec den ffmpegX nutzt.
    Ich hatte hier nen Test mit ner Datei die mit QT MPEG2 rund 4 GB groß war. mit ffmpegX bei gleicher bitrate mit höherer Bildqualität ca 3.2 GB. Da kannst du bei ffmpegX locker nochmal die bitrate erhöhen und hast nich ein vielfach besseres Ergebniss wenn du auf das gleiche Datenvolumen kommen willst.

    ffmpegX erstellt auf jeden Fall je nach verwendetem decode Möglichkeiten (am schnellsten ist der Vorgang wo WEDER "QT DEcode" noch "MPlayer Decode" in den Tools angekreuzt ist) eine m2v und eine m2a oder mp2 oder gleich eine ac3 Datei.
    Guck mal ob bei dir bei "Tools" nicht eins von beiden angeklickt ist ...

    Ansonsten sei gesagt das es APack gibt. das wandelt AIF nach AC3 Aber APack gehört zum Lieferumfanges von DVD Studio Pro. Naja und wenn du das hast, dann brauchst du wiederum sizzle ja nicht mehr.
    Aber ich möchte anmerken das auch das umkonvertieren von aif in ac3 mit apack mal gut 1-2 Stunden dauern kann (je nach Rechner und länge der tonspur) das kannst du mal drauf setzen auf die encodingzeit von QT.

    Ich für meinen Teil lasse auf meinem Rechner gerade ffmepgX encoden. Ja, dauert bei meiner alten Kiste 20 Stunden. QT hats heut tatgsüber in 9 gemacht. + 2 Stunden APack. Allein das ergebniss war nicht das was ich brauchte (16:9 Verhältnis war falsch) jetzt lass ich mit ffmpeg das nochmal rechnen gezwungenerweise .

    Also es ist nicht alles Gold was glänzt, schnell ist und QT heisst.
     
  20. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    Noch mal Danke für die Tips!
     

Diese Seite empfehlen