1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ahnungsloser braucht Hilfe

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von HirnKastl, 24. August 2002.

  1. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    >Wenn die Dateiendung gelöscht ist ...<
    da hast du Recht. Man muss dann wirklich ausprobieren, zu welchem Programm die Datei gehört - wenn man es nicht mehr weiß.

    >ZIP-Archive ...<
    Bei Windows XP erscheinen gepackte Archive als Ordner, in welchen du die einzelnen Dateien anschauen, bearbeiten oder auspacken kannst, eigentlich sehr praktisch. Wenn du Dateien packen willst, ziehst du sie einfach auf das Icon von Winzip (kann man als Testversion kostenlos herunterladen). Zip-Archive lassen sich in EXE-Dateien umwandeln, die sich dann selbst entpacken, wenn der Empfänger kein Packer-Programm hat.

    >Drag&Drop ...<
    Das funktioniert bei Windows grundsätzlich schon, allerdings nicht mit allen Programmen. Es ist keine Frage des Betriebssystems. Es funktioniert mit allen Adobe-Produkten, mit Corel Draw, aber auch mit systemeigenen Programmen wie zum Beispiel Texteditor, Wordpad oder Paint. Wenn du z.B. eine Datei mit der Endung .TXT auf das Icon des Explorers ziehst, öffnet sich automatisch der Texteditor und du kannst die Datei bearbeiten. Ganz ähnlich funktioniert das auch mit anderen Dateitypen. Ich habe gerade mal zum Spaß die Endung .JPG von einer Bilddatei entfernt und sie dann auf das Icon des Explorers gezogen: Er hat sie mit dem betriebssystemeigenen Grafikprogramm geöffnet und ich kann sie bearbeiten (war mir selbst bisher unbekannt, dass das geht). Seltsamerweise funktioniert es nicht mit den Dateien von Microsoft Office XP PRO.

    >Wenn ein Programm abstürzt ...<
    Seit Windows 95 (es ruhe in Frieden) gibt es den TaskManager. Er führt alle Programme auf, die gerade laufen und ermöglicht die selektive Abschaltung (ähnlich wie Apfel-Alt-ESC bei MAC OS 9, was aber nicht immer funktioniert). Bei Windows 95 und 98 war das zuweilen eine Wackelpartie, bei der NT-Linie (WIN NT, WIN 2000, WIN XP)ist das aber ein recht zuverlässiges Werkzeug (nichts ist perfekt).
    Wenn ein Programm abgestürzt ist, startet man es in der Regel einfach neu. Es gibt allerdings Situationen, wo ein Neustart des Systems erforderlich ist, ähnlich wie beim MAC.

    >Multitasking ...<
    Seit Windows 95 ist es zum Beispiel kein Problem, gleichzeitig im Internet zu surfen, Dateien herunterzuladen und sie im Netzwerk auf einem anderen Computer zu speichern. Mit MAC OS 9 geht das bis heute nicht. Da kann ich entweder ins Internet oder ins Netzwerk. Schön, dass es mit OS X endlich geht. Es ist kein Problem, mit Windows mehrere Prozesse gleichzeitig laufen zu lassen. Wenn einer der Prozesse oder beide sehr prozessor- speicher- oder festplattenintensiv sind, werden die Vorgänge halt langsamer. Ich kann aber mühelos eine DVD encodieren oder eine CD brennen, derweil im Internet surfen und nebenher im Textprogramm arbeiten oder Dateien herunterladen. Schwierig wird das nur, wenn ich nur eine Festplatte habe, die ja alle diese Prozesse auch verarbeiten muss (dann wird es noch langsamer). Aber das dürfte beim MAC ähnlich sein.

    >Installation des Systems ...<
    Ich lege die Windows-CD ins Laufwerk, der Installationsprozess startet selbständig. Es werden ein paar Fragen gestellt, wie ich heiße und wie ich mich anmelden will etc., dann ist das System installiert. Vorhandene Komponenten werden in der Regel automatisch erkannt. Bei meinem Rechner hat das etwa 40 Minuten gedauert. Wenn das System installiert ist, gebe ich in der Netzwerkumgebung Computername, Subnet-Maske und IP-Adresse ein und kann dann mit anderen Rechnern kommunizieren. Außerdem richte ich eine DfÜ-Verbindung ein, die nur meinen Standort, meinen Anwendernamen und mein Passwort wissen will, dann kann ich ins Internet. Dauer mit Systeminstallation ca. 1 Stunde insgesamt.
    Meine Rechner: Pentium III / 1 GHz / 1,12 GB Ram / Windows XP
    Power MAC G4 / 350 MHz / 512 MB RAM MAC OS 9.0.4
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    dann kannst du mir ja evnt. ´nen kauf tip geben!
    was will ich mit der dose machen:
    arbeiten:webdesign/photoshop
    spielen: mal richtig gute,optische games spielen
    das wärs auch schon für´s erste!
    wer weiß vielleicht komme ich ja auf den geschmack!;-)
     
  3. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    zocken ist nicht so sehr mein Ding, aber mit Photoshop und GoLive arbeite ich auch am Wintel und mache damit gute Erfahrungen. Auch Office-Anwendungen (Word, Excel, Access und Powerpoint) gehören zu meiner Arbeitsumgebung. Wenn du dich tatsächlich für Wintels interessierst, rate ich dir, geh zum Media Markt, dort stehen immer zahlreiche Rechner mit unterschiedlichen Innereien. Probiere die verschiedenen Modelle aus und entscheide dich für das, was deinen Vorstellungen am nächsten kommt.
    Ich sehe diese Angelegenheit eher leidenschaftslos. Ein PC oder MAC ist eine Maschine, keine Frau. Ich will damit arbeiten und lege deshalb subjektive Eindrücke bezüglich Geschwindigkeit und Handling zu Grunde. Die Euphorien und teilweise bis zum Ekel gesteigerten Antipathien hier im Forum teile ich nicht. Auch ist mir der sogenannte objektive Geschwindigkeitsfanatismus nur schwer verständlich. Nach meiner langjährigen Erfahrung erscheint einem auch der schnellste Rechner nach spätestens zwei Wochen als langsam. Deshalb gilt für mich nur, ob ich meine Arbeit in einem für mich akzeptablen Rahmen erledigen kann.
     
  4. typneun

    typneun New Member

    endlich mal ne richtige und nüchtern betrachtete einschätzung - das sollten sich mal ein paar aus dem forum durchlesen... respekt ;-)
     
  5. Spanni

    Spanni New Member

    media markt?
    ich habe ehrlich gesagt eine abneigung gegen diese läden, da ich sehr negative erfahrungen mit den verkäufern gemacht habe!
    die haben im prinzip keine ahnung! "Im prinzip"!
    Soll ja auch aussnahmen geben!
    Die sind am schnellen verkauf interessiert und detaillierte beratung steht eigentlich nicht auf dem programm!

    Klar ist das gelaber über geschwindigkeit und dosen etc. oftmals ziemlich dümmlich aber so ist das nun mal, weenn jeder seine meinung sagen darf!
    Arbeitest du professionell mit photoshop/golive?
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Na, eben jeder der seinen Rechner leidenschaftslos betrachtet. Also brauch ichs nich lesen...
    :)

    Ich hab mir meinen iMac vom Munde abgespart. Und das hätte ich für eine scheiss Windows®-Kiste nicht gemacht.
     
  7. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    s eine Computerkette namens ARLT (www.arlt.com) mit sehr guter Beratung und Service. Ist halt etwas teurer, dafür tauschen sie defekte Sachen in der Regel direkt am Ladentisch um.
    Ich bin von Beruf Lehrer, habe in meiner Schule ausschließlich mit Wintels zu tun, halte sie in Stand und unterrichte Schüler daran. Was Schulzeitungen, Faltblätter oder Plakate betrifft, so würde ich meine Arbeit als halbprofessionell bezeichnen. Ich habe in gewissen Bereichen Ahnung, aber damit hat sich's.
     
  8. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    s dich tröstet: mein PowerMac G4 ist der schönste unter allen meinen Computern und ich habe auch dafür sparen müssen. Leidenschaftslos wird's in dem Moment, wo ich ein bestimmtes Ziel erreichen will und mich fragen muss, wie ich es am besten schaffe. Ich würde daher niemals sagen, ich muss es unbedingt mit dem MAC schaffen, um es den Dosen zu zeigen - umgekehrt gilt das gleiche.
     
  9. Spanni

    Spanni New Member

    aha ein pauker!:)
    ich war heute bei "ich bin doch nicht blöd" und da hatten die erstaunlich wenig rechner zur auswahl!
    Fuijitsu oder so ähnlich, hatte aber ganz gut was unter der haube! 1099¬
    das war aber schon alles!
    Ich denke das ich mir sowas lieber gebraucht kaufe und dann event. noch ein tft display sonst habe ich keinen platz mehr!

    Ich will schon profsessionell mit photoshop arbeiten und auch für`s webdesign ist es ganz gut meine arbeiten auf einem pc zu sehen!
     
  10. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    es wundert mich, dass bei euch der Media Markt so schwach sortiert ist. Bei uns hier gibt es Siemens, HP, Microstar und zuweilen die Media Markt Hausmarke. Bei Notebooks ist die Auswahl sogar noch wesentlich größer.
     
  11. Spanni

    Spanni New Member

    der verkäufer meinte, es ist sommer und warum soll er alles voller rechner stellen wenn kein schwein kauft!
    mdia markt logik, ich bin doch nicht blöd oder doch?
     
  12. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    du sicher nicht, aber beim Media Markt wohl doch der eine oder andere.
     
  13. Spanni

    Spanni New Member

    ist die dateistruktur beim mac einfacher und übersichtlicher als bei windows?
     
  14. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    ein grundlegender Unterschied besteht darin, dass der MAC an der Art der Datei erkennt, von welchem Programm sie erstellt wurde. Es wird automatisch das richtige Icon angezeigt und die richtige Verknüpfung hergestellt.
    Bei Windows gibt die Datei-Endung an, zu welchem Programm eine Datei gehört. Diese Endung steht nach einem Punkt, Bild 01.TIF würde anzeigen, dass es sich um ein Bilddokument handelt und von Photoshop oder einer anderen Bildbearbeitungsmöglichkeit geöffnet weren kann. Wenn die Endung gelöscht wird, ist das Betriebssystem blind für diese Datei und man muss raten, zu welcher Programmart sie gehören könnte. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn Dateien von einem MAC stammen. Die haben häufig keine Endungen.
    Ein weiterer Unterschied liegt in der Länge der Dateinamen. Unter OS 9 kannst du nur 32 Zeichen verwenden, unter Windows 256. Wenn also der MAC eine Windows-Datei bekommt, die mehr als 32 Zeichen hat, so schneidet er ihn ab.
    Es gibt bei Windows keine Data-Fork wie beim MAC. Alle Daten einer Datei sind in demselben Ordner.
    Ansonsten ist die Organisation der Ordner und Dateien gleich. Wie es bei OS X ist, weiß ich nicht, da ich noch nie damit gearbeitet habe.
    MAC OS 9 ist als Betriebssystem mit Sicherheit wesentlich leicher zu pflegen und zu verwalten als jedes Windows-System. Die klare Struktur und Einfachheit des MAC Systemordners ist nicht zu vergleichen mit dem Ordner, in dem das Windows-System untergebracht ist. Da ist man eher verwirrt, wenn man nicht eine ausgeprägte Neigung zu solchen Dingen hat.
     
  15. Spanni

    Spanni New Member

    danke für die genaue beschreibung!

    das ist ja unpraktisch wenn die dateiendung gelöscht wurde steht man dan blöd da!:-/

    ich war letztens auch bei nem freund der einen pc hat und ich hatte ihm eine html datei geschickt die er im browser öffnen sollte.(die war gezippt)
    1. war es,im gegensatz zu os, umständlich die datei zu entpacken und dann im browser zu öffnen.

    Er mußte die datei erst speichern und dann das programm auswählen um es zu öffnen!

    da ist die drag&drop variante beim mac ein kinderspiel!
    Auch gestuffte dateien werden automatisch entpackt, da muß ich kein programm suchen um es zu öffnen, es sei denn es ist eine exe.!

    wenn dir ein programm z.B. eine cd brennsoftware abstürzt, wie startest du das programm neu? Oder neuinstallieren?

    Was ich bei os x sehr schätze und genieße, ist das preemptive multitasking!

    wenn da ein programm abstürzt wird es einfach beendet und neu gestartet ohne das der ganze rechner blockiert wird und man oft nur noch mit reset neu starten konnte!

    Insofern ist mac os noch stabiler geworden.

    Wie läuft das bei windows?

    Installiert man das system wie bei mac os mit cd`s?
     
  16. Spanni

    Spanni New Member

    dann kannst du mir ja evnt. ´nen kauf tip geben!
    was will ich mit der dose machen:
    arbeiten:webdesign/photoshop
    spielen: mal richtig gute,optische games spielen
    das wärs auch schon für´s erste!
    wer weiß vielleicht komme ich ja auf den geschmack!;-)
     
  17. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    zocken ist nicht so sehr mein Ding, aber mit Photoshop und GoLive arbeite ich auch am Wintel und mache damit gute Erfahrungen. Auch Office-Anwendungen (Word, Excel, Access und Powerpoint) gehören zu meiner Arbeitsumgebung. Wenn du dich tatsächlich für Wintels interessierst, rate ich dir, geh zum Media Markt, dort stehen immer zahlreiche Rechner mit unterschiedlichen Innereien. Probiere die verschiedenen Modelle aus und entscheide dich für das, was deinen Vorstellungen am nächsten kommt.
    Ich sehe diese Angelegenheit eher leidenschaftslos. Ein PC oder MAC ist eine Maschine, keine Frau. Ich will damit arbeiten und lege deshalb subjektive Eindrücke bezüglich Geschwindigkeit und Handling zu Grunde. Die Euphorien und teilweise bis zum Ekel gesteigerten Antipathien hier im Forum teile ich nicht. Auch ist mir der sogenannte objektive Geschwindigkeitsfanatismus nur schwer verständlich. Nach meiner langjährigen Erfahrung erscheint einem auch der schnellste Rechner nach spätestens zwei Wochen als langsam. Deshalb gilt für mich nur, ob ich meine Arbeit in einem für mich akzeptablen Rahmen erledigen kann.
     
  18. typneun

    typneun New Member

    endlich mal ne richtige und nüchtern betrachtete einschätzung - das sollten sich mal ein paar aus dem forum durchlesen... respekt ;-)
     
  19. Spanni

    Spanni New Member

    media markt?
    ich habe ehrlich gesagt eine abneigung gegen diese läden, da ich sehr negative erfahrungen mit den verkäufern gemacht habe!
    die haben im prinzip keine ahnung! "Im prinzip"!
    Soll ja auch aussnahmen geben!
    Die sind am schnellen verkauf interessiert und detaillierte beratung steht eigentlich nicht auf dem programm!

    Klar ist das gelaber über geschwindigkeit und dosen etc. oftmals ziemlich dümmlich aber so ist das nun mal, weenn jeder seine meinung sagen darf!
    Arbeitest du professionell mit photoshop/golive?
     
  20. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Na, eben jeder der seinen Rechner leidenschaftslos betrachtet. Also brauch ichs nich lesen...
    :)

    Ich hab mir meinen iMac vom Munde abgespart. Und das hätte ich für eine scheiss Windows®-Kiste nicht gemacht.
     

Diese Seite empfehlen