1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AGFA Snapscan 1236 Mac-Version

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von derWoodi, 24. Juli 2002.

  1. derWoodi

    derWoodi New Member

    Hallo,

    will mir einen Scanner zulegen. Habe mir den Agfa Snapscan 1236 ausgeesucht. Den passenden habe ich auch schon bei ebay gefunden. In einer Mac Version. Für mich opimal aber ich würrde mir den Scanner gerne mit meinem Bruder teilen und nun ist meine Frage funktioniert der auch an einem PC mit SCSI Karte?
    Die Treiber gibt es auf der Homepage für beide Systeme MAC und WIN.

    Jemmand erfahrung damit?

    der Woodi
     
  2. Affenfett

    Affenfett New Member

    Hi Woody,
    Beim Snapscan 1236 war ursprünglich eine SCSI Karte dabei!!!
    Also müßte er am PC laufen, hatte ihn auch mal mit Real PC
    und Win 95 Agfa WinSoftware aus Jux zum laufen bekommen.
    Grüße
    Affenfett.
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    der 1236s läuft an jeder SCSI Karte im PC solange Du Treiber für die Karte hast (wenn nicht im System voranden) und den AgfaTreiber.
    Bei dem Scanner war eine ISA Karte von Adaptec dabei.
    Anschlüssse am Scanner sind DIN Sub25 polig, sieht also aus wie der Druckeranschluß am PC.
    Zwar nicht das neueste und Agfa hat den Support eingestellt, aber läuft unter allen gängigen Systemen.
    Achtung unter NT/W2K muß erst der Treiber(ScanWise) installiert sein und dann den Scanner anschließen. Sonst ist eine eine Neuinstallation angesagt um ihn in Betrieb am PC zu nehmen.
    Sollte man auch bei den anderen WinSystemen machen, steht auch irgendwo auf den Agfa Seiten in den FAQs.

    Joern
     
  4. yew

    yew Active Member

    Hi
    ich hab bei mir den 1236S seit März '99 laufen und bis jetzt noch nie Probleme gehabt.
    Bei der Mac-Version des AGFA-Scanners war keine SCSI-Karte mit dabei, nur bei der PC-Version.
    Als Scan-Programm war damals Foto-Snap (für Anfänger) und Foto-Look (mit vielen Einsellungsmöglichenkeiten für den Fortgeschrittenen) mit dabei. Scan-Wise kam erst einige Zeit später. Gefällt mir allerdings persönlich nicht so gut, da die Einstellungsmöglichkeiten schon wieder begrenzt sind.
    Die beiliegenden Treiber sind, soviel ich weiß, für mac & pc.
    Gruß
    yew
     
  5. spock

    spock Active Member

    - ich bin mit Scanwise sehr zufrieden, bearbeiten sollte man Bilddateien generell lieber in qualifizierten Bildbearbeitungsprogrammen, da hier viel genauere Parameter zur Verfügung stehen;

    der saubere , unverfälschte Scan ist bei Agfa Scannern sehr gut;

    Gruß, spock
     

Diese Seite empfehlen