1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ärger mit Kabelmodem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ConSte, 25. Februar 2002.

  1. ConSte

    ConSte New Member

    Mein iMac (9.2.2) nutzt für den Internet Zugang ein Kabelmodem. Meist funktioniert die Verbindungsaufnahme per Ethernet ganz gut, dann gibt es aber Tage, an denen ich den Computer 3-4 Mal neu starten muß, bevor er eine Verbindung herstellen kann.
    Ist das der Verkehr am Datenhighway zum Provider oder macht das 9.2er System Probleme bzw wie kann ich das herausfinden?

    Gruß, ConSte
     
  2. airwalk

    airwalk New Member

    irgendwo auf der system-cd hast du ein programm, dass nennt sich "what route" (oder bei versiontracker runterladen) .. damit kannste beliebige ip-adr. anpingen. dann siehst du, wie weit du rauskommst. die dioden am cablemodem leuchten korrekt?!
     
  3. ConSte

    ConSte New Member

    Kann ich ich nicht sagen, darauf habe ich noch nicht geachtet. Denke aber das alles in Ordnung war, denn wenn ich das Modem resetet habe, funktionierte die Verbindung oft trotzdem nicht. Vielleicht hat es auch einfach mit dem Kontrollfeld "Mehrere Benutzer" zu tun.

    ConSte
     
  4. ConSte

    ConSte New Member

    Ok. Ich habe herausgefunden, daß das Modem gut arbeitet. Der Schuldige ist das Kontrollfeld "Mehrere Benutzer".
    Wenn das Kontrollfeld deaktiviert ist, wird beim Systemstart immer eine Verbindung aufgebaut. Startet man jedoch mit "Mehrere Benutzer" und loggt sich ein, dann ist es ein Glückspiel, ob man auf das Internet zugreifen kann ...

    ConSte
     
  5. ConSte

    ConSte New Member

    Alles wieder retour. Mehrere Benutzer ist wahrscheinlich nicht Schuld...
    Habe jetzt TCP/IP, Ethernet manuell konfiguriert und jetzt baut der Mac jedes Mal eine Verbindung auf ....
    Endlich !!
     
  6. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Ich habe ein T-DSL-Modem der Telekom. Mehrere Benutzer ist deaktiviert. Keine Probleme. Wird an der Konfiguration gelegen haben, nicht an Mehrere Benutzer.
     
  7. ConSte

    ConSte New Member

    Alles wieder retour. Mehrere Benutzer ist wahrscheinlich nicht Schuld...
    Habe jetzt TCP/IP, Ethernet manuell konfiguriert und jetzt baut der Mac jedes Mal eine Verbindung auf ....
    Endlich !!
     
  8. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Ich habe ein T-DSL-Modem der Telekom. Mehrere Benutzer ist deaktiviert. Keine Probleme. Wird an der Konfiguration gelegen haben, nicht an Mehrere Benutzer.
     

Diese Seite empfehlen