1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ärger mit iTunes

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Peter Ziegler, 24. November 2003.

  1. Peter Ziegler

    Peter Ziegler New Member

    Im Hinblick auf einen iPod-Kauf habe ich unsere Musiksammlung ins iTunes reingespiesen, alles was sich so im Lauf der Zeit auf CD, MD u.a.m. angesammelt hat. Um Zeit zu sparen habe ich jeweils zuerst eine neue Wiedergabeliste mit dem entsprechenden CD Titel vorbereitet, dann die CD eingelesen (inklusive Titelimport) alle Titel angewählt und direkt in die entsprechende Liste reingezogen und damit den Import gestartet. Jetzt muss ich leider feststellen, dass da bei mindestens einem Drittel etwas nicht richtig geklappt hat, das heisst:
    Nach dem heutigen Neustart fehlte eine beträchtliche Menge der Wiedergabelisten und die Stücke waren auch in der Bibliothek nicht zu finden und damit dem Zugriff entzogen! Natürlich sind im Ordner iTunesMusik alle diese Stücke zu finden, zum Teil in Ordnern mit dem Wiedergabelisten-Name, den ich ihnen gegeben habe, aber zum Teil aber in völlig neu benannten Ordnern! Die Verlagerung in die Bibliothek und dass Zusammenfügen bestimmter Alben in der richtigen Reihenfolge ist mühsam und ärgerlich!!! Weiss jemand, warum dieser Riesenmist geschieht, und wie man den verhindern kann?
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    vielleicht bei manchen das Häkchen bei "zur Sammlung" geklickt ?
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Warum dieser Riesenmist entstand weiß ich nicht.

    Ich hätte die Importreihenfolge anders durchgeführt.
    Erst lege ich alle Musikstücke in die Bibliothek und danach erstelle ich Wiedergabelisten.

    -------
    Mein Zeitaufwand wird dabei nicht größer sein als Deiner.
     
  4. ricoh

    ricoh New Member

    Die Titel müssen erst in der Bibliothek sein, wie hier schon beschrieben. Erst dann können sie in die Wiedergabelisten gezogen werden.
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich kann auch mp3-Files, die z. B. auf dem Desktop liegen, direkt in eine Wiedergabeliste schieben. Sie wird dann sowohl in die Bibliothek (logisch) als auch in die WL gehängt.

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen