1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Äpfelchen fehlt unter OSX in PS1 Schrift

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von merowarch, 18. September 2003.

  1. merowarch

    merowarch New Member

    Und zwar in der Adobe Stempel Garamond (von 4.1997) in Quark 6. Schrift liegt im Systemordner des 9.2-Classic Systems. In Text-Edit wird das Äpfelchen (Wahl-Shift-+/240) angezeigt, in allen Classic-Anwendungen auch. PopcharX 2.1 und Quark bocken. Hat jemand eine Idee?

    Drucken kann man die Stempel-Garamond Äpfelchen aus Quark...

    G4/450 DP OSX 10.2.6/Quark 6 Passport
    Nur PopcharX, kein Suitcase oder so.

    Sehe grade, daß Helvetica ähnlichen Alters auch bockt.

    Nota: Kommt mir nicht auf das Äpfelchen an, habe selbsterstellte Sonderzeichenbelegungen, die ich gerne vollständig wiedergeben würde?
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    Das könnte damit zu tun haben, dass XPress 6 – zumindest meines Wissens – Unicode nicht unterstützt.
     
  3. merowarch

    merowarch New Member

    Und zwar in der Adobe Stempel Garamond (von 4.1997) in Quark 6. Schrift liegt im Systemordner des 9.2-Classic Systems. In Text-Edit wird das Äpfelchen (Wahl-Shift-+/240) angezeigt, in allen Classic-Anwendungen auch. PopcharX 2.1 und Quark bocken. Hat jemand eine Idee?

    Drucken kann man die Stempel-Garamond Äpfelchen aus Quark...

    G4/450 DP OSX 10.2.6/Quark 6 Passport
    Nur PopcharX, kein Suitcase oder so.

    Sehe grade, daß Helvetica ähnlichen Alters auch bockt.

    Nota: Kommt mir nicht auf das Äpfelchen an, habe selbsterstellte Sonderzeichenbelegungen, die ich gerne vollständig wiedergeben würde?
     
  4. teorema67

    teorema67 Active Member

    Das könnte damit zu tun haben, dass XPress 6 – zumindest meines Wissens – Unicode nicht unterstützt.
     

Diese Seite empfehlen