1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Änderung ID3 Tags

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MCS, 3. Oktober 2003.

  1. MCS

    MCS New Member

    Hey
    ich bin neu und habe mich schon durch die Suche geschlagen und eröffne ungern eine neuen Thread, aber mir fehlt die Lösung.
    Mein Autoradio(JVC KD-SH909R) verträgt nur MP3s mit ID3 Tags V1, aber meine Mac spuckt meitens v2.2oder v2.3 aus.
    Sytem.:
    iMac 800
    Itunes 3.0.1
    10.2.6
    Toast 5.2
    Gibt es eine Software mit der man die Tags ändern kann, damit im Auto die Titelnamen auch lesebar sind.
    Vielen Dank
    Christoph
     
  2. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Moin,

    iTunes öffnen>Menüleistet Erweitert>ID Tag version auswählen. Vorher natürlich die Songs aktivieren, die Du ändern willst.


    Gruß

    Michael
     
  3. MCS

    MCS New Member

    Bringt es nachteile für die Benutzung von iTunes, wenn ichalles MP3 Dateien auf dem Rechner in IDtags v 1 umwandele
     
  4. tabi

    tabi New Member

    Hast Du das mit den neueren ID Tags schon mal ausprobiert? Bei meinem Radio stand nämlich auch drin, dass es nur mit mit 1.1 geht, die neueren Versionen gehen aber ganz genauso. Auch stand dirn, dass es optimal wäre, die MP3s in 128kbit vorliegen zu haben. Mit 160 geht's aber ebenfalls genauso gut und es klingt besser. Wenn du es also bisher nicht ausprobiert hast, kann ich dir nur den Tipp geben, es zuerst zu probieren.

    Grüße,

    tabi
     
  5. MCS

    MCS New Member

    Das habe ich jett vor
    Bin gerade am brennen und gehe gleich mal ans Auto
    Schon Mal danke für die Antworten
    Melde mich dann wieder
     
  6. MCS

    MCS New Member

    Jetzt habe ich es getestet und folgendes erlebt.
    Bei den auf v1.0 konvertierten IDTags wurden Titel, Interpret und Verzeichnis angezeigt.
    Bei den v2.0(original nach dem Importieren durch iTunes) Tags wurde auch alles angezeigt und die Titelnummer und die Endung zusätzlich.
     
  7. MCS

    MCS New Member

    Hey
    ich bin neu und habe mich schon durch die Suche geschlagen und eröffne ungern eine neuen Thread, aber mir fehlt die Lösung.
    Mein Autoradio(JVC KD-SH909R) verträgt nur MP3s mit ID3 Tags V1, aber meine Mac spuckt meitens v2.2oder v2.3 aus.
    Sytem.:
    iMac 800
    Itunes 3.0.1
    10.2.6
    Toast 5.2
    Gibt es eine Software mit der man die Tags ändern kann, damit im Auto die Titelnamen auch lesebar sind.
    Vielen Dank
    Christoph
     
  8. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Moin,

    iTunes öffnen>Menüleistet Erweitert>ID Tag version auswählen. Vorher natürlich die Songs aktivieren, die Du ändern willst.


    Gruß

    Michael
     
  9. MCS

    MCS New Member

    Bringt es nachteile für die Benutzung von iTunes, wenn ichalles MP3 Dateien auf dem Rechner in IDtags v 1 umwandele
     
  10. tabi

    tabi New Member

    Hast Du das mit den neueren ID Tags schon mal ausprobiert? Bei meinem Radio stand nämlich auch drin, dass es nur mit mit 1.1 geht, die neueren Versionen gehen aber ganz genauso. Auch stand dirn, dass es optimal wäre, die MP3s in 128kbit vorliegen zu haben. Mit 160 geht's aber ebenfalls genauso gut und es klingt besser. Wenn du es also bisher nicht ausprobiert hast, kann ich dir nur den Tipp geben, es zuerst zu probieren.

    Grüße,

    tabi
     
  11. MCS

    MCS New Member

    Das habe ich jett vor
    Bin gerade am brennen und gehe gleich mal ans Auto
    Schon Mal danke für die Antworten
    Melde mich dann wieder
     
  12. MCS

    MCS New Member

    Jetzt habe ich es getestet und folgendes erlebt.
    Bei den auf v1.0 konvertierten IDTags wurden Titel, Interpret und Verzeichnis angezeigt.
    Bei den v2.0(original nach dem Importieren durch iTunes) Tags wurde auch alles angezeigt und die Titelnummer und die Endung zusätzlich.
     

Diese Seite empfehlen