1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ändern der Auflösung am 17" TFT

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von KerstinHeinlein, 12. Oktober 2002.

  1. chris

    chris New Member

    hmmm,
    "(...) Allerdings als ich den TFT wieder angeschlossen habe, war genau das alte Problem wieder da.(...)"
    versuch vielleicht den mac zu überlisten- crt anhängen, passende auflösung für den tft wählen, warten bis der monitor in den ruhezustand geht (einzustellen bei den energiespar-optionen), und drauf hoffen, dass der mac jetzt nicht "mitkriegt", wenn du die displays umhängst. was gibt der tft jetzt von sich? ahja, nochwas: gibts am display selbst nicht irgendsowas wie eine autoadjust-funktion die sich automatisch auf das vom rechner gelieferte signal einstellt? viel glück noch :)
    chris
     
  2. KerstinHeinlein

    KerstinHeinlein New Member

    Input not supported' Na ganz toll! Wundersamerweise startet nach einiger Zeit des Nichtreagierens diese Apple-Werbe-Animation "Konfigurieren Sie Ihren Mac jetzt richtig". Beste Auflösung, aber danach wieder der Switch zum blackscreen. Ich verzweifle echt mittlerweile. Das gibt es doch nicht.
    Der nächste Versuch war, am TFT den G4 unter OS X hochzufahren. Das geht völlig problemlos!!
    Meinste, es macht Sinn, nochmals den G4 an den Röhrenbildschirm anzuschließen und in den Preferences nicht nur die Monitoreinstellungen zu löschen, sondern auch die des Displays?
    Oder hast Du noch eine Idee?
    Ich bin übrigens sehr froh, dass es Leute wie Dich gibt, die mir helfen, dass auch für mich die Sonne wieder scheinen wird! Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle!
    Kerstin
     
  3. KerstinHeinlein

    KerstinHeinlein New Member

    Input not supported' Unter OS X läuft der TFT völlig problemlos. Ich kann es nicht verstehen, warum der MAC auf gar nix der ergriffenen Maßnahmen im Zusammenhang mit OS 9.2.2 und dem TFT reagieren will.
    Danke für Deine Hilfe
    Kerstin
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    *kopfkratz*
    Was anderes, als nochmal die Preferences zu löschen und auch die des Displays fällt mir auch nicht ein...Kapiere nicht, warum der TFT mit X "will" und mit 9 nicht.

    War bei dem TFT eine Software dabei?
    Wenn ja (was ich annnehme), nach dem Löschen der Display Software noch mal installieren.

    Vielleicht liest ja hier ein Monitor-Experte mit, dem noch was Besseres einfällt.

    *immernochdaumendrück*
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    so neu und dann diese probs *g*

    herzlich willkommen im chaomacuserclub :)
     
  6. KerstinHeinlein

    KerstinHeinlein New Member

    Ei ja...!
    Danke für die herzliche Aufnahme im Club :)
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    machen wir doch gerne *zwinker*
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    also bei dem Apple TFT mußte da etwas unter 9 installiert werden damit es richtig funktioniert.
    Aber hast Du schon mal bei Miro geschaut ob die etwas anbieten an Treibern oder so ?
    Ich weiß Miro und Support 3 Welten treffen aufeinander.

    Joern

    PS: Willkommen in der ChaosAnstalt mit dem teilweisen rüden Ton.
     
  9. KerstinHeinlein

    KerstinHeinlein New Member

    meine Einstellungen' alle Standard (Mac OS 9.2)-Einstellungen gelöscht.

    Wundersamerweise fährt er problemlos an einem anderen Monitor hoch (20", Röhre). Der ist aber unscharf (liegt am Monitor selbst). Da kann ich nicht dran arbeiten. Die Erweiterungen ein/aus hat er hier auch nicht mehr.

    Preferences löschen brachte auch nichts

    HIIIIILFEEE! Wer weiß Rat?
    Ich bin echt der typische Anwender und kein Betriebssystemspezialist.

    Gruß und Danke
    Kerstin Heinlein
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Blöd gelaufen...

    Eine TFT-Auflösung solltest du ohne Not nicht ändern (alle anderen Einstellungen als die Standard-Einstellung "berechnet" alle Pixel neu und verfälscht das Ergebnis).

    Zudem hast du genau das Falsche gelöscht - nämlich MacOS Standard bzw. MacOS komplett. Shit happens...

    An deiner Stelle würde ich mit der MacOS-CD einen neuen Sxstemordner anlegen (findest du in den Installer-Optionen) und dann die Apple-fremden Systemerweiterungen aus dem "Vorherigen Systemordner" (so heißt dein alter SysOrdner dann) in den neu angelegten per Drag and Drop kopieren.

    Viel Erfolg! (und willkommen bei uns :)
     
  11. chris

    chris New Member

    hi,
    vielleicht hab ich was überlesen, aber hast du schon probiert und mit dem angeschlossenen röhrenmonitor die auflösung/frequenz auf den alten wert, der dem tft gepasst hat, zurückgestellt???
    ansonsten probier folgendes:
    rechner hochfahren, aber ganz ohne angeschlossenes display oder moni. das sollte die grafikausgabe des rechners auf die default minimalauflösung von 640*480 zurückbringen. dann rechner aus (du wirst ohne bildschirm den menüpunkt nicht finden, daher einfach powerbutton an der front gedrückt halten bis er kuscht:). display wieder anhängen, rechner wieder starten, daumen drücken...
    kleinigkeit am rande: die richtige monitoreinstellung für 99,9% aller tft-displays dieser größe ist 1280*1024 pixeln bei 60hz, außer du hättest da einen super(teuren)exoten stehen.
    chris
     
  12. KerstinHeinlein

    KerstinHeinlein New Member

    Ja, ich weiß, dass ich Herzel genau die falschen Dinger rausgelöscht habe:-/
    Was meinste, wie's mir ging als ich das festgestellt habe...!
    Danke für Deinen Tip. Sobald ich die erste der Software Restore CDs einlege, weiß er gar nicht, was er damit machen soll. Ständig kommt die Meldung, er könne das Dokument nicht öffnen. Und was jetzt?
     
  13. KerstinHeinlein

    KerstinHeinlein New Member

    Hi Chris,

    das mit dem Versuch auf dem anderen Monitor die Ureinstellung wiederherzustellen gemacht, das ging soweit problemlos. Allerdings als ich den TFT wieder angeschlossen habe, war genau das alte Problem wieder da.
    Auch das Hochfahren ohne Monitor, sodass er zurückkehrt auf die Defaulteinstellung, hat nix gebracht.
    Ist irgendwie ein hartnäckiges Problem, hätte ich eben auch nicht gedacht.
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Schau mal bei den Software-Restore-CDs muss eine dabei sein mit der Aufschrift "MacOS 9.2.2". Das ist die MacOS-CD mit dem Installer für 9.2.2. Die kommt in dein Laufwerk, dann Mac mit gedrückter c-Taste starten (startet von CD), dann in den Installer gehen und bei Optionen "Neuen Systemordner" auswählen.

    *Nochmal Daumendrück*

    alles wird (wieder) gut :)

    Andere Möglichkeit (könnte auch klappen):
    Nochmal PRAM löschen, aber den Startton 3 oder 4 mal "erklingen" lassen, bis du die Tasten wieder loslässt. Keine Sorge, geht nichts kaputt dabei.
     
  15. chris

    chris New Member

    hmmm,
    "(...) Allerdings als ich den TFT wieder angeschlossen habe, war genau das alte Problem wieder da.(...)"
    versuch vielleicht den mac zu überlisten- crt anhängen, passende auflösung für den tft wählen, warten bis der monitor in den ruhezustand geht (einzustellen bei den energiespar-optionen), und drauf hoffen, dass der mac jetzt nicht "mitkriegt", wenn du die displays umhängst. was gibt der tft jetzt von sich? ahja, nochwas: gibts am display selbst nicht irgendsowas wie eine autoadjust-funktion die sich automatisch auf das vom rechner gelieferte signal einstellt? viel glück noch :)
    chris
     
  16. KerstinHeinlein

    KerstinHeinlein New Member

    Input not supported' Na ganz toll! Wundersamerweise startet nach einiger Zeit des Nichtreagierens diese Apple-Werbe-Animation "Konfigurieren Sie Ihren Mac jetzt richtig". Beste Auflösung, aber danach wieder der Switch zum blackscreen. Ich verzweifle echt mittlerweile. Das gibt es doch nicht.
    Der nächste Versuch war, am TFT den G4 unter OS X hochzufahren. Das geht völlig problemlos!!
    Meinste, es macht Sinn, nochmals den G4 an den Röhrenbildschirm anzuschließen und in den Preferences nicht nur die Monitoreinstellungen zu löschen, sondern auch die des Displays?
    Oder hast Du noch eine Idee?
    Ich bin übrigens sehr froh, dass es Leute wie Dich gibt, die mir helfen, dass auch für mich die Sonne wieder scheinen wird! Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle!
    Kerstin
     
  17. KerstinHeinlein

    KerstinHeinlein New Member

    Input not supported' Unter OS X läuft der TFT völlig problemlos. Ich kann es nicht verstehen, warum der MAC auf gar nix der ergriffenen Maßnahmen im Zusammenhang mit OS 9.2.2 und dem TFT reagieren will.
    Danke für Deine Hilfe
    Kerstin
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    *kopfkratz*
    Was anderes, als nochmal die Preferences zu löschen und auch die des Displays fällt mir auch nicht ein...Kapiere nicht, warum der TFT mit X "will" und mit 9 nicht.

    War bei dem TFT eine Software dabei?
    Wenn ja (was ich annnehme), nach dem Löschen der Display Software noch mal installieren.

    Vielleicht liest ja hier ein Monitor-Experte mit, dem noch was Besseres einfällt.

    *immernochdaumendrück*
     
  19. charly68

    charly68 Gast

    so neu und dann diese probs *g*

    herzlich willkommen im chaomacuserclub :)
     
  20. KerstinHeinlein

    KerstinHeinlein New Member

    Ei ja...!
    Danke für die herzliche Aufnahme im Club :)
     

Diese Seite empfehlen