1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ältere Peripheriegeräte unter OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von green d, 3. Juni 2002.

  1. green d

    green d New Member

    Möchte herausfinden ,ob meine alten Peripheriegeräte (Ultra Pad, Keyspanadapter, Iomega Jaz, Scanmaker 4700, ArtixScan 4000, HP DJ 1220 C, Logitech-Maus...) auch in der Klassikumgebung (OS 9.1) unter OS X funktionieren, bevor ich OS X installiere. Wer hat Erfahrung oder kann Tipps geben?
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Schau bei http://www.versiontracker.com/macosx/ nach Treibern für Deine Geräte.Möglicherweise helfen dabei auch andere Programme,die die Betreibung der geräte in x nutzbar machen.
    z.b. Vuescan für Scanner

    Bei älteren Geräten ist aber zu bezweifeln,daß die Hardwarehersteller ihre Treiber für OS X anpassen,da sie interessiert sind ihre Hardware zu verkaufen.
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    logitech-Mouse geht, ohne spez. treiber, hatbe mit der logitechbeta-treiber keine guten Erfahrungen gemacht, und ihn wieder runtergehauen, frü scanner gibts im Moment nur vuescan... die anderen hinken hinterher.....
    *däumchendrehdäumchendreh*

    tAmbo
     
  4. green d

    green d New Member

    Danke für Eure Beiträge. Werde wahrscheinlich von OS X absehen, da ich dann die Geräte nicht mehr nutzen kann. Kann mir ja nicht alles neu kaufen.

    Gruß
    Wilfried
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    na unter dem classic laufen die wie bisher ....., (ist jedoch langsamer)....kannst Dir auch ein anderes 9er auf die Platte hauen, dann kann nichts passieren.... mein weiter oben geschriebenens bezog sich aufs X !

    tAmbo
     
  6. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    Also in d classic umgebung geht alles was vorher auch gangen is!

    unter x geht sicher dein Iomega Jaz, dein HP 1220 C, deine Maus, und mit Vue Scan a d scanner.
     
  7. green d

    green d New Member

    Na dann bin ich ja beruhigt. (Im Eingangsthema meinte ich Peripherie unter Klassikumgebung in OS X).

    Danke für die Tipps.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    sorry,
    mein Denkfehler ist,das wenn man x laufen läßt,die Hardwaretreiber auch nativ laufen sollten.Erst dann wird X sinnvoll.Wenn man nur in der Classic seine Arbeit verrichten kann,sollte man gleich in OS 9 bleiben.
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    ist kein denkfehler, das hat schon was....
    irgendwann muss man doch eh aufs X umstellen, mit em X (zum lernen/rumspielen) und dem 9 standalone geht das jedoch am besten, die X-software musste dann auch nicht auf einen Klapf kaufen, ich machs drum so....
     
  10. green d

    green d New Member

    Habe ne externe FW-HD, vielleicht werde ich da mein OS X installieren, kann dann entweder unter 9.1 oder X arbeiten ("üben"). Müßte doch funktionieren? Oder ist es sinnvoller OS X auf die HD zu inst. und unter der Klassikumgebung zu arbeiten? (Ist wahrscheinlich langsamer.)
     

Diese Seite empfehlen