1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ADSL und Mac OS9 in Österreich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wimmergrafik, 4. Juli 2003.

  1. wimmergrafik

    wimmergrafik New Member

    Hier ein paar Fragen eines Computer-Deppen, dessen Kenntnisse
    sich auf Photoshop und FreeHand beschränken...

    Wie bringt man AonSpeed mit Mac OS 9 zum Laufen?
    (Die Telekom kann mir leider nicht weiterhelfen.)

    Muss ich das Ethernet-Modem (speedtouch 510 v4) irgendwie konfigurieren?
    (Wie geht das? Wo bekomme ich event. dafür benötigte Dateien her?)

    Welche Einstellungen muss ich in welchem Kontrollfeld machen?
    (TCP/IP, Modem, AppleTalk, FileSharing,...?)

    Was ist "tunnelbuilder" und wie konfiguriert man das, falls man's denn braucht?
    (Hab nur davon gehört dass es das gibt und das war's. Ist das teuer?
    Brauch ich das unbedingt, oder gehts - hoffentlich - auch ohne?)


    Bitte um Hilfe (am Besten Screenshots per e-Mail an office@wimmergrafik.com).

    Vielen, vielen Dank im Voraus.

    lg
    Gregor
     

Diese Seite empfehlen