1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ADSL Preise in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von teorema67, 16. August 2005.

  1. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ich stelle demnächst auf DSL um. Alle Anbieter für Anschlüsse, die ich finde (Bluewin, Sunrise etc.) verlangen CHF 49 für ADSL 600 und CHF 69 für ADSL 1200. Gibt's echt nix billigeres in der Schweiz?

    Gibt's wenigstens eine günstige Flat?

    Danke für Tipps!
    Andreas
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Doch. Solnet für 44 pro Monat, 600 down/100 up.

    Oder den neuen Sunrise-Tarif für Anfänger. 9.90 pro Monat und ein paar GB frei, danach kostet das Volumen, die max. Kosten sind aber 59 pro Monat

    Wenn du zu Solnet gehst, lass mich dich empfehlen, dann spar ich mir einen Monat Gebühren :biggrin:

    Wassndas? Bitte erklär, was du wissen willst.

    Christian
     
  3. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Ich bleibe aus Ueberzeugung bei Bluewin. Was soll ich bei Bastlern und Pfuschern. Bluewin läuft seit Jahren praktisch ohne Panne. Die letzte Panne habe ich nur mitgekriegt, weil in der MUS-InfoLine davon geschrieben stand.
    Gratis-Nummer für die Helpline und Supporter, die Mac kennen. Einer hat mich am Telefon durch die ganzen Mac-System Einstellungen gelotst. Die Umstellung auf 1200 vor drei Wochen hat auch problemlos geklappt. Die paar Fränklein bezahl ich denen gerne.
     
  4. mac-addict1982

    mac-addict1982 New Member

    Wir haben gestern für unsere WG bei der Sunrise ADSL 600 bestellt. Ist zwar nicht das billigste, aber da ich noch Student bin, kriegen wir einen Wireless-Router gratis (auch wenn es leider keine Apple-Untertasse ist)
     
  5. Opa01

    Opa01 New Member

    @mac-christian

    Eine Flat ist eine Volumen- und Zeitunbeschränkte Verbindung zum Provider.
    Theoretisch kann man den ganzen Monat online bleiben und ohne Ende saugen. In der Praxis ist est so, daß man mindestens einmal pro Tag getrennt wird, aber gleich wieder einloggen kann. Dafür zahlt man einen unterschiedlich hohen Pauschalpreis. Bei Arcor zB. kostet die Flat 4,95 + 15,90 € monatliche Anschlußgebühr.

    Gruß Opi
     
  6. Hallo
    Sunrise und Cablecom für 10 Fränkli – seit diesem Monat. Die anderen werden auch bald nachziehen. 20 MB saugen, dann wachsen die Kosten pro MB bis max. 59 Fränkli.
    G
     
  7. mac-addict1982

    mac-addict1982 New Member

    Aber schlappe 100 Kbit, würde ich nicht nehmen... und zudem ist der Traffic nicht unbeschränkt. Ich finde die 10.- Angebote eher Lockangebote, die nicht wirklich was taugen (oder höchstens für diejenigen, die nur wenig auf dem Netz sind)
     
  8. Achwas. Du kannst die Bilder beim Surfen ja unterdrücken :))
     
  9. mac-addict1982

    mac-addict1982 New Member

    Nein, ich will doch meinen Gott Steven Jobs mit Bild betrachten können *g* Sonst bin ich kein guter Apple-Jünger mehr...
     
  10. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Lass bloss die Finger von Cablecom!! Die sind nichts, haben nichts und können nichts. Dazu stehen ihre sämtlichen MailServer auf den Blacklists, weil sie die grössten Spamschleudern der Schweiz sind.

    :kotz: :kotz: :kotz:
     
  11. Immerhin helfen die mit, dass die Preise endlich purzeln. Ansonsten volle Zustimmung.
     
  12. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    o sancta simplicitas!

    Was hilft es mir, wenn eine Nicht-Leistung billiger ist???

    :meckert: :pirat: :augenring
     
  13. Andere müssen mitziehen. Wäre die Schweiz in der EU.... du weisst schon.
     
  14. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Sässen wir heute schon bis zum Hals in der Scheisse.

    So sind wir wenigstens noch das Blümlein im Kuhfladen.

    Du weisst schon…
     
  15. mac-addict1982

    mac-addict1982 New Member

    Wieder mal so eine amüsante Cablecom-Story: Bin auf anfangs August in eine neue WG gezogen. Kollegin, die ebenfalls einzog, hatte von Cablecom das ok, ihren 8Mbit-Anschluss (ja ja, diese ETH-Studenten...) mitzunehmen, umstellen sei kein Problem. Als wir das machen wollen, hiess es, dass es 3 Monate dauern würde. Jetzt haben wir ADSL bei Sunrise bestellt.

    Letztes Jahr haben wir (noch bei den Eltern) ebenfalls einen Cablecom-Anschluss bestellt. Nach 5 (!!!!) Monaten warten lieferten die dann endlich das Modem. 2 Monate später lief das Ding aber immer noch nicht richtig, wir mussten jeden Tag das Modem ausziehen und neu starten... Diese Firma steht bei mir auf der Blacklist...
     
  16. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Dieses war meine Rede! Solche stories kenne ich zu DUTZENDEN!
     
  17. petervogel

    petervogel Active Member

    an die schweizer mal eine frage:

    wie wird dsl in der schweiz abgerechnet? zahlt man da auch für den dsl-port extra und dann für seinen vertrag oder ist das alles pauschal?
    und wenn der dsl-port extra kostet, wie viel macht das aus?

    interessiert mich, weil ich gestern mit einem freund gerade eine diskussion über die abzocke der telekom mit den dsl-port preisen hatte. heute zahlt man ja in deutschland für den dsl-port monatlich doppelt bis fast drei mal so viel, wie man für seine dsl-flatrate ausgeben muss. da stimmt doch was nicht so ganz. ist das in der schweiz auch so?
     
  18. mac-addict1982

    mac-addict1982 New Member

    Bei uns bezahlt man im Durchschnitt 49 Franken (also ca. 30 Euro) für den ADSL-Anschluss. Da ist alles drin, was man braucht, also keine zusätzlichen Kosten für die Ports oder so.
     
  19. Hallo
    Seit diesem Monat gibt es für øFr.10.- DSL Flat inkl. Modem und Filter. Einmalige Einrichtungsgebüren ca. Fr. 50.-. Fixanschluss, nur über Swisscom möglich, kostet zusätzlich Fr. 25.50 monatilich.

    Auch Hostingpreise sind in der Schweiz überteuert (obwohl die Erfinder des Internets in Genf wirkten). Was 1&1 ähnliches macht bloss webland.ch.
    G
     
  20. petervogel

    petervogel Active Member

    danke dir!

    ok, dann ist das etwas teuerer in der schweiz, wenn ich dsl 600 mit einem dsl 1000 in deutschland preislich vergleiche. letzteres kostet in der BRD komplett etwa 27 euro. dsl 2000 gibt es für ca. 30 euro.

    warum ist der speed bei euch denn so langsam?
     

Diese Seite empfehlen