1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ADSL Einwahlsoftware OS9

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ChinaNorbert, 7. September 2003.

  1. MacS

    MacS Active Member

    Nein, natürlich nicht. Dazu brauchst du PPPoE-Treiber!

    siehe www.adsl-support.de

    Wenn du T-DSL und T-online hast, dann musst du am besten die Telekom-Treiber installieren. Bei allen anderen Providern musst du MacPoet, Enternet 300 oder AccessManager dir besorgen. Nicht alles ist kostenlos! Was empfiehlt denn dein Provider?
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Wenn du die T-Treiber nimmst, dann kannst über RemoteAccessalles eintragen, wie bei einer analogen Verbindung auch. Die Rufnummer ist da allerdings vollig überflüssig, muss aber da etwas stehen, z.b. 007, Hauptsache das Feld ist nicht leer. Das DSL-Modem kann nämlich nicht wählen, auch wenn es der Name Modem zunächst vermuten lässt!
     
  3. Safarihh

    Safarihh New Member

    Also Hansenet stellt ein Extra Programm für OS 9 zur Verfügung. Wo man user namen und passwort und so eingeben kann. Vielleicht geht das ja auch mit anderen Providern.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Kommt nicht das Hanse-Net ohne PPPoE aus? Also besser mal den Provider fragen!
     
  5. Safarihh

    Safarihh New Member

    Also unter MacOS X mit Hansenet brauche ich PPPoE
     
  6. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    Damit bin ich gut bedient: MacPoet, Enternet 300 oder AccessManager, denn fragen kann ich meinen Provider schon, nur

    1. Kennt er keinen Mac
    2. antwortet er in chinesisch! :)

    Danke für eure Mühen

    Norbert
     
  7. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    Benötige eine Einwahlsoftware für OS 9, in die ich Username und Password eintragen kann und die Einwahl über das Modem starten kann.

    Norbert
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Kontrollfeld Remote Access.
     
  9. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    ... und das ist PPPoE-fähig?

    fracht sich Norbert
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Nein, natürlich nicht. Dazu brauchst du PPPoE-Treiber!

    siehe www.adsl-support.de

    Wenn du T-DSL und T-online hast, dann musst du am besten die Telekom-Treiber installieren. Bei allen anderen Providern musst du MacPoet, Enternet 300 oder AccessManager dir besorgen. Nicht alles ist kostenlos! Was empfiehlt denn dein Provider?
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Wenn du die T-Treiber nimmst, dann kannst über RemoteAccessalles eintragen, wie bei einer analogen Verbindung auch. Die Rufnummer ist da allerdings vollig überflüssig, muss aber da etwas stehen, z.b. 007, Hauptsache das Feld ist nicht leer. Das DSL-Modem kann nämlich nicht wählen, auch wenn es der Name Modem zunächst vermuten lässt!
     
  12. Safarihh

    Safarihh New Member

    Also Hansenet stellt ein Extra Programm für OS 9 zur Verfügung. Wo man user namen und passwort und so eingeben kann. Vielleicht geht das ja auch mit anderen Providern.
     
  13. MacS

    MacS Active Member

    Kommt nicht das Hanse-Net ohne PPPoE aus? Also besser mal den Provider fragen!
     
  14. Safarihh

    Safarihh New Member

    Also unter MacOS X mit Hansenet brauche ich PPPoE
     
  15. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    Benötige eine Einwahlsoftware für OS 9, in die ich Username und Password eintragen kann und die Einwahl über das Modem starten kann.

    Norbert
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Kontrollfeld Remote Access.
     
  17. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    ... und das ist PPPoE-fähig?

    fracht sich Norbert
     
  18. MacS

    MacS Active Member

    Nein, natürlich nicht. Dazu brauchst du PPPoE-Treiber!

    siehe www.adsl-support.de

    Wenn du T-DSL und T-online hast, dann musst du am besten die Telekom-Treiber installieren. Bei allen anderen Providern musst du MacPoet, Enternet 300 oder AccessManager dir besorgen. Nicht alles ist kostenlos! Was empfiehlt denn dein Provider?
     
  19. MacS

    MacS Active Member

    Wenn du die T-Treiber nimmst, dann kannst über RemoteAccessalles eintragen, wie bei einer analogen Verbindung auch. Die Rufnummer ist da allerdings vollig überflüssig, muss aber da etwas stehen, z.b. 007, Hauptsache das Feld ist nicht leer. Das DSL-Modem kann nämlich nicht wählen, auch wenn es der Name Modem zunächst vermuten lässt!
     
  20. Safarihh

    Safarihh New Member

    Also Hansenet stellt ein Extra Programm für OS 9 zur Verfügung. Wo man user namen und passwort und so eingeben kann. Vielleicht geht das ja auch mit anderen Providern.
     

Diese Seite empfehlen