1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Adressfehler 2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joko, 17. Juni 2002.

  1. joko

    joko Member

    Hallo
    Bei einem Neustart kommt manchmal die Fehlermeldung Adressfehler 2,
    und bleibt hängen. Ich muß erneut neu starten. Woran kann das liegen?

    Danke Joko

    iMac 500. OS 9.04
     
  2. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    ATM installiert?
    Wenn ja, einfach mal mit gedrückter Leertaste hochfahren und abschalten.
    Noch solche Kandidaten:
    iTunes,
    DiscBurner,
    diverse Scannertreiber
    oder Druckertreiber UND
    wackelige Kabel&

    Bei mir war es zuletzt der vom Epson Stylus 600, lief ca. ein Jahr lang klaglos, aber einmal im Laufenden das wackelige Druckerkabel wieder angestöpselt, eingefroren, danach immer wieder den 2er.
    Neu installiert, alles wieder schön&
     
  3. joko

    joko Member

    Hallo
    Bei einem Neustart kommt manchmal die Fehlermeldung Adressfehler 2,
    und bleibt hängen. Ich muß erneut neu starten. Woran kann das liegen?

    Danke Joko

    iMac 500. OS 9.04
     
  4. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    ATM installiert?
    Wenn ja, einfach mal mit gedrückter Leertaste hochfahren und abschalten.
    Noch solche Kandidaten:
    iTunes,
    DiscBurner,
    diverse Scannertreiber
    oder Druckertreiber UND
    wackelige Kabel&

    Bei mir war es zuletzt der vom Epson Stylus 600, lief ca. ein Jahr lang klaglos, aber einmal im Laufenden das wackelige Druckerkabel wieder angestöpselt, eingefroren, danach immer wieder den 2er.
    Neu installiert, alles wieder schön&
     
  5. joko

    joko Member

    danke für die antwort, habe atm nicht instaliert, die suche wird nicht einfach, fehlermeldung kommt aber auch nur ca. bei jedem 3 neustart

    gruß joko
     
  6. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    &was noch einen kleinen Erfolg bringen könnte, wäre, auf MacOS 9.1 upzugraden, da 9.0.4 denn doch 'ne ganz schöne Code-Wüste zu sein scheint.

    Gestern hat mich QuarkXPress (4.0.3) mit liebgemeinten Fehlermeldungen überhäuft. Der Fehler 2 war denn auch der Chef des Ganzen. Von anderen Programmen kenn ich das aber nicht so.

    Einen hab ich noch: Von System-CD hochfahren und von dort die Dateien "Finder","MacOS Rom" undsoweiter (alle die mit dem Finder-Icon) und den Systemkoffer einfach in den Sys-Ordner Deines Startvolumes kopieren (Überschreiben? Ja, bitte!). Dann am besten alle Preferences, die dazugehören, alle die, die Deiner Meinung nach verwaist oder nicht wichtig sind, brutal löschen. Auf keinen Fall aber Registrierung und Netzwerkeinstellungen.

    Frage: hast Du zufällig ältere Programme laufen? Nur wegen PowerPC-nativ oder nicht, kann schon mal (und plötzlich) Ärger machen.

    Grüße!
     
  7. Maccer

    Maccer Gast

    Ich habe auch mal solche Systemdateien von der CD gegen die auf der HD ersetzt. Resultat:Konnte nicht mehr aufstarten.

    Wie sieht es mit Systemerweiterungen/Kontrollfelder aus? Vorallem mal Treiber von USB-Geräten rausnehmen (ev. auch mal externe Geräte ausstecken), und sicher auch mal mit "Erste Hilfe" die Festplatte überprüfen.

    Grüsse
     
  8. joko

    joko Member

    Problem scheint gelöst:

    habe ersten tip, itunes und faxstf die ausgeschaltet (erweiterungen ein/aus) und das problem ist nicht mehr aufgetaucht. itunes funktioniert erstaunlicherweise noch, also erstmal vielen dank

    joko
     

Diese Seite empfehlen