1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

adressexport von adressbuch in ms outlook?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hobbit, 1. August 2005.

  1. hobbit

    hobbit New Member

    hi,

    ich will mir auf meinen winläppi meine kompletten adressen kopieren. mein problem ist dass das adressbuch den export nur in einer einzigen vcard sichert und damit kann outlook nix anfangen.

    hat mir jemand einen tipp wie ich einzelne vcards bekomme ohne diese einzeln in einen ordner ziehen zu müssen?
     
  2. peterhecht

    peterhecht New Member

    Hatte das gleiche Problem. Outlook PC kann mit vCards Version 3 mit mehreren Einträgen in einer Datenbank nix anfangen. Und das Adressbook kann nur alle Einträge als eine Multi-vCard Datei exportieren.

    Lösung: Das Script "vCard Splitter" zu finden bei www.versiontracker.com splittet alle Einträge aud der Multi-vCard Datei in einzelne vCards. Das kann man zwar auch per Hand machen, aber bei über 500 Einträgen und mehr nervt das...
    Outlook auf einem PC kann nun diese Einträge importieren.

    Ne Möglichkeit wäre auch eine Umwandlung in CSV. Auch dafür gibt es ein Programm bei versiontracker.com. Ich glaube Outlook kann CSV verstehen. Ich habe abr die erste Lösung benutzt und das funktioniert.

    ANMERKUNG: Dar vCardSplitter wurde bei mir zunächst als DiskImage mit der Endung .img angezeigt, ich musste die Endung erst entfernen (Apfel i) um das Programm als Apple Script zu starten.

    Peter
     

Diese Seite empfehlen