1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Adressbuch OE 5 exportieren in Netscape

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schnupp, 22. Juli 2003.

  1. schnupp

    schnupp New Member

    Hallo,
    ich möchte endlich weg vom OE 5, hab nun Netscape 7.02 und hätte natürlich gern mein Adressbuch übernommen.
    Ich habe versucht über "Kontakte exportieren" die Daten zu exportieren...dann hatte ich ne Simple Text Datei...zu gross um in Simple Text geöffnet zu werden. Das ganze in EXCEL umgewandelt und dann versucht ging auch nicht, weil Netscape Mail als Import Daten nur EUDORA, Communicator 4.x oder bei Adressbuch importieren nur folgende erkennt : ldif, tab,csv,txt.
    Beim importieren der txt Datei aus OE 5 kam aber nur Senf raus...nur ein Eintrag wurde übernommen.

    Hat werrn klugen Tipp?
    Würde mir eine Menge Arbeit ersparen!

    P.S. Wahrscheinlich wurde dieses Problem schon tausendmal diskutiert,aber unter "suchn" finde ich irgendwie nicht das richtige hier im Forum!



    Andreas

    Mac G4 400 9.2.1
     
  2. rengels

    rengels New Member

    Excel (oder csv) dateien sind keine gute Wahl.
    Besser sind v-cards. Die sind zumindest einigermaßen Standart.
    Mozilla und andere mögen auch manchmal ldif, was aber wieder eigene Probleme hat.

    Zur Not konvertiert http://www.tomota.de alles in alles.
     
  3. pb_user

    pb_user New Member

    der neue netscape navigator (9) hat eine importfunktion. falls die übertragung nicht direkt aus IE möglich ist, gibts vielleicht einen umweg über safari o.ä.
     

Diese Seite empfehlen