1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Adressbuch exportieren/importieren?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macixus, 3. Dezember 2001.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Versuche gerade, meine eMail-Adressen aus dem Adressbuch zu exportieren (der umgekehrte Weg, sie in Entourage zu importieren, geht nicht).

    Hat hier jemand eine Idee, wie's funktionieren könnte oder bleibt nur stupide Tipparbeit?
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Schau doch mal bei versiontracker unter ddem Stichwort Mail.vieleicht ist da ein passendes Tool.

    Gruß Frank
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

    Hi Macixus,

    hatte ähnliches Problem mit PalmDesktop uns Adressbuch, Lösung war wie folgt:
    Der Export von PalmDesktop in eine csv-Datei ging über "file -> export", damit hatte ich eine extra Datei.csv mit den Adressen.
    Zum Import in Mail habe ich - völlig überraschend! - sowas wie "Ablage -> Import" gewählt und die Datei.csv ausgewählt. Darauf hat mich der Mac gefragt, welche Werte denn unter welche Felder kommen sollen, hier mußte ich z.B. für Nummern a la 0172 1234567 "Mobil" auswählen.
    Dieser Weg über csv-Dateien (comma separated value) ist m.W. Standard, sollte also mit zahlreichen Programmen funktionieren. csv kann auch von Excel gelesen werden.
    Vielleicht kommst Du damit ja weiter...
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke für Eure Tipps - leider lassen sie ich nicht umsetzen...Das Adressbuch lässt noch nicht mal copy and paste weder für alle Einträge noch für einzelne Zeilen zu. Also ist entweder tumbes Tippen angesagt oder ich lass' es wie es ist und schreibe die Adressen nur "bei Bedarf" ab.

    Schade, der Tipp von MILE zum Import der eMails hat prima hingehauen, selbst die Adressen von Claris Organizer in Entourage war kein Problem. Nur das Adressbuch sperrt sich weiterhin...
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es muß aber einen Weg geben.Wenn die Adressen dem A-Buch zugeordenet werden,müßten sie doch irgendwie über das Terminal auch andere Zuweisungen erhalten können.(wenn ich die Unix-Philosophie so richtig interpretiere)
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Freut mich, dass Du nicht aufgibst :)
    Aber so schlimm ist es gar nicht, die paar tausend Adressen sind ja schnell abgetippt!

    Nix root, nix terminal für mich. Hab ich bisher nicht angerührt und werde das auch künftig nicht tun. Da bleibe ich ganz alter Mac-user, der sich einen Scheiß um Kryptologie kümmert ;-)
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nee,Macixus

    Irgendwann müssen wir da auch ran.

    Hilft alles nichts.

    gruß
     
  8. Taleung

    Taleung New Member

  9. Öhem, auf die Gefahr hin, das ichs nicht recht kapiere.
    Du möchtest deine Adressen aus dem Apple Adressbuch in Entourage verwenden?
    Ich habs mit drag 'n' drop gemacht.
     

Diese Seite empfehlen