1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Adress Book: "Verzeichnisse" Wozu

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Manitou, 19. November 2003.

  1. Manitou

    Manitou New Member

    Wozu ist eigentlich "Verzeichnisse" im Apple Adress Book gut?

    Im Angang seht Ihr, was ich meine...:
     
  2. naklar

    naklar Active Member

    genau diese frage habe ich mir letzthin auch gestellt...
    kann uns jemand aufklären?

    gruss naklar
     
  3. typneun

    typneun New Member

    ich nehme mal stark an, dass da die zusammenarbeit mit exchange-servern in unternehmen abläuft! hab ich recht???
     
  4. Manitou

    Manitou New Member

    Das ist ein Gedanke.
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Mit "Verzeichnisse" hat man Zugriff auf LDAP-Server. Ein LDAP-Server ist ein standardisierter Dienst, der Verzeichnisse aller Art, also auch Adress-/Telefon-Verzeichnisse zur Verfügung stellt. In vielen Universitäten werden LDAP-Server als Telefonverzeicnis eingesetzt. Diese Verzeichnisse kann man dann direkt aus dem Adressbuch durchsuchen.

    Ciao
    Napfekarl
     
  6. Manitou

    Manitou New Member

    Wozu ist eigentlich "Verzeichnisse" im Apple Adress Book gut?

    Im Angang seht Ihr, was ich meine...:
     
  7. naklar

    naklar Active Member

    genau diese frage habe ich mir letzthin auch gestellt...
    kann uns jemand aufklären?

    gruss naklar
     
  8. typneun

    typneun New Member

    ich nehme mal stark an, dass da die zusammenarbeit mit exchange-servern in unternehmen abläuft! hab ich recht???
     
  9. Manitou

    Manitou New Member

    Das ist ein Gedanke.
     
  10. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Mit "Verzeichnisse" hat man Zugriff auf LDAP-Server. Ein LDAP-Server ist ein standardisierter Dienst, der Verzeichnisse aller Art, also auch Adress-/Telefon-Verzeichnisse zur Verfügung stellt. In vielen Universitäten werden LDAP-Server als Telefonverzeicnis eingesetzt. Diese Verzeichnisse kann man dann direkt aus dem Adressbuch durchsuchen.

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen