1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AdobePS - PPD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Bubi, 23. Juni 2002.

  1. Bubi

    Bubi New Member

    Hallo,
    wenn ich die Auswahl aufrufe und den AdobePS Druckertreiber anwähle, dann kommt bei mir auf der rechten Seite ein leeres Feld, hier müssten doch diverese Drucker zu Auwahl stehen. Was mache ich falsch. Muss ich denn wirklich einen PS-Drucker angeschlossen haben, um mit Distiller eine PDF-Datei zu erzeugen.
     
  2. gremlin

    gremlin New Member

    nein, brauchst du nicht. sobald du den adobe ps in der auswahl anwählst, generiert er mit einem generischen ppd einen virtuellen drucker (das nur nebenbei).

    du brauchst in deinen systemerweiterungen:
    adobe ps (der postscript druckertreiber)
    desktop printer menu (das kleine icon oben rechts in der menu liste)
    desktop printer spooler (der eigentliche schreibtisch-druckmanager)
    desktop print monitor oder nur print monitor (der die ganze sache auch noch visualisiert)
    printing lib (die zu adobe ps gehört)
    dann suchst du dir in den dienstprogrammen das Druckersymbole Dienstprogramm und kannst da elegant einen schreibtischdrucker mit dem distiller-ppd anlegen. je nach distiller-version (ab 5) geht das erzeugen des pdfs automatisch (option im drucken-dialog), ansonsten musst du das ps-file halt manuell auf den distiller ziehen.

    gruss. gremlin
     

Diese Seite empfehlen