1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Adobe Aktivierung nach Fesplatten Umpartitionierung?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von uscher, 25. Juni 2007.

  1. uscher

    uscher New Member

    Hi. Habe vor, die beiden Partitionen auf meinem Mac platt zu machen.
    Mit cccloner oder SuperDuper eine Copie des Systemes und aller
    Programme zu machen und diese danach wieder auf die neu Partitionierte
    Platte zu copieren. Wie ist das mit den Adobe CS 3 Programmen?
    Muss ich sie danach wieder aktivieren? Weiss jemand Bescheid?
     
  2. gschwieb

    gschwieb Member

    Ich würde die Programme zunächst vorsichtshalber de-aktivieren.
    Beispielsweise CS3 starten; Menü Hilfe > Deaktivieren.
    Programm ist danach nicht mehr einsatzfähig bis es neu aktiviert wird (hierzu muss es nicht neu installiert werden - es sei denn, dass die Installation durch die von Dir vorgenommene Aktion gelitten hat).
    Siehe auch direkt bei Adobe
    http://www.adobe.com/products/activation/
     
  3. uscher

    uscher New Member

    Werde es so machen.
     

Diese Seite empfehlen