1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Admin OS X Zugriffsrecht ???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von alberti11, 4. April 2002.

  1. alberti11

    alberti11 New Member

    Hallo Leute,
    bemühe mich seit geraumer Zeit durch die user, Anmelde, Admin, Passwort ...blabla von MAC OS X durch zu blicken.
    Entweder bin ich zu blöd, oder die haben da ein paar Ungereimtheiten rein gebastelt.
    z.B. habe ich da zwei gelöschte Benutzerordner, die im Ordner "Users" sich befinden. Diese Ordner kann ich nicht in den Papierkorb oder auch nur sonst wohin bewegen.
    Gehe ich unter Info auf Zugriffsrechte, steht da: "Eigentümer: system "
    und "Gruppe: staff" alle anderen Aufklappmenus sind blass geschaltet.
    Auch der Ordner "Users" verwehrt mir irgendwelche Zugangsrechte; hier ist nur der Gruppennamen anders: wheel.
    Dann les ich im Forum und in der MAC OS Hilfe und finde die Möglichkeit von der Install CD zu starten und Passwörter zurücksetzen durch zu führen.
    Dies mach ich auch brav nach Anleitung und gebe dem MAC OS X Startvolumen ein neues Passwort auf meinen admin Namen ???

    Oder müsste ich nicht einen neuen Admin für das Volume festlegen??

    Also in dem Passwort Reset Programm auf der Install CD kann man das Volume auswählen für das ein neues Passwort zu wählen ist. Dann kann ich in einem Aufklappmenu zwischen diesem imaginären System Admin und meinem Admin Namen wählen.
    Was soll ich da denn jetzt ändern???

    Habe mal hintereinander beides versucht - ohne irgendwelche Auswirkungen.
    Es war nachher wie vorher.

    Mir ist klar, dass man mit solchen Problemen ganz schön nervt.
    Aber ich möchte schon ganz gerne durch das System hier durchblicken.

    Für Eure Tipps und Hilfe bedanke ich mich im Voraus
    Ali
     
  2. Exchange

    Exchange New Member

    Du kannst ja, wenn Du einen User löscht bestimmen, wem Die Dateien zugeordnet werden (ob Dir oder dem root). Ordnest Du diese dem root zu hast Du keinen Zugriff auf die gelöschten Benutzerordner.
    Löschen kannst Du diese Ordner nur als root, am besten machst Du dann mal Dein terminal auf und gibst folgende Befehle ein:
    su
    cd /Users (Wechsel ins Verzeichnis Users)
    ls -l (Auflistung des Ordners inklusive Zugriffsrechte)
    rm -r ordner* (löscht den Ordner mit Unterordnern, der Stern nur wenn Du keinen Bock hast den ganzen Namen einzugeben)
    exit

    Eine erweiterte Benutzerverwaltung hast Du im NetInfo Manager.
     
  3. alberti11

    alberti11 New Member

    Erstmal Danke!
    Aber da muss ich bestimmt noch Nachhilfestunden nehmen!!!

    Wenn ich den Befehl "su" eingebe, erscheint im Fenster "Password:"
    -jedenfalls wenn ich mit Enter bestätige, bestätige ich mit shift-Befehl-N, dann kommt ein Befehlsfenster, wenn ich dort cd/Users ausführe, erscheint ein Fenster :Abgeschlossener Befehl und u.a. steht da zum cd/Users: Command not found....

    Schon wenn ich das Terminal Fenster aufmache steht nach dem Willkommensgruß:

    [ localhost:Ü] test%

    Wobei "test" der Ordner in Users ist mit Häuschensymbol,auf den ich sowieso Zugriff habe,

    Aber bevor das jetzt noch in Arbeit ausartet:
    Wo kann mann denn diese Befehle nachlesen??

    Ali
     
  4. MacJester

    MacJester New Member

    Drück ma control-x und danach control-d wenn du im Terminal bist. Dann sollte ne laaaange liste an befehlen auftauchen, die dein Terminal kennt... :)

    nun kannst du über

    man <befehlsname>

    Die dazugehörigen Dokumentationen (meistens englisch.. ;) ) durchlesen.

    Wenn du dir OpenMan runterziehst (muss gleich ma kucken wo ichs wech hatte... ;) ) kannst du dir alle man's (manuals) nach Themen sortiert anschauen, und auch ausdrucken lassen.

    Zum Thema Rechte eines Ordners.

    Wenn du auf einem Ordner keine Rechte hast, du ihn aber uuuumbedingt löschen willst/musst, dann kannste nen "hijack" machen.

    Sprich du führst folgende Zeile im Terminal aus:

    sudo chown -R username:usergruppe /der/pfad/zum/ordner/hier/rein/hacken

    Am besten verwendest du für username deinen Anmeldenamen und als usergruppe "staff".

    Aber bedenke, das du a) Adminrechte brauchst. b) evtl. mitbenutzer dich kastrieren wenn du das mit deren Ordnern machst... :b

    Jetzt dürftest du keine Probleme haben, den Ordner manuell über den Finder zu löschen.

    Sonst hilft da auch (wieder mal im Terminal) ein

    rm -rf /pfad/zum/ordner

    allerdings solltest du bei dieser Variante wirklich erstma sicher sein, das du den richtigen ordner hast, bevor du bestätigst... den bei dieser "commandversion" fragt er dich NICHT ob du wirklich löschen willst.. !:) Das Wildcards dabei verpönt sind is klar.. :| ("sudo rm -rf /" hat ungefähr die selbe wirkung wie "format c:" auf windoows... :0 )

    Gruß

    MacJester
     
  5. MacJester

    MacJester New Member

  6. Paparatze

    Paparatze New Member

    ...ich weiß, ich wiederhol mich, aber warum benutzt Ihr nicht einfach
    die Freeware BatChmod, damit könnt Ihr nach belieben Zugriffsrechte für jeden Sch.... ändern und zudem besitzt sie den netten kleinen Befehl "Force Empty Trash", wenn sich der Kübel mal nicht leeren läßt...

    Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht, odda wie ??!!, Kinners nee...also, für alle die kein Bock auf Terminal, Root und das ganze gefuddel haben, geht es hier lang :

    http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=12057&db=mac
     
  7. alberti11

    alberti11 New Member

    @MacJester.

    Vielen, vielen Dank für deine Ausführungen, aber ich bin dermaßen der Stümper anscheinend....

    <Sprich du führst folgende Zeile im Terminal aus:
    sudo chown -R username:usergruppe /der/pfad/zum/ordner/hier/rein/hacken>

    Heißt das, dass ich diesen Befehl in das Terminalfenster schreiben muss oder in das Befehlsfenster?
    Jetzt ist der Name des Ordners auch noch mit "ö" - dieser Buchstabe wird aber nicht dargestellt.
    Die Liste mit den Befehlen hilft mir ja auch nicht so richtig weiter...
    Dann werde ich mich mal mit ManOpen beschäftigen.

    Also eigentlich bin ich Biologielehrer - und der Name Darwin sagte mir bisher was völlig Anderes.

    Man lernt nie aus!

    Ali
     
  8. alberti11

    alberti11 New Member

    @Paparatze

    also wenn dein Tipp genauso gut ist wie deine Fotos!!!

    Bin nach einem ersten kurzen Besuch auf deiner site völlig begeistert.

    Werde dann mal dieses Dummi Tool runterladen. Es scheint ja, dass es so einfach ist, dass sogar Biolehrer mit fundiertem Halbwissen damit klar kommen könnten...

    Danke
    Ali
     
  9. alberti11

    alberti11 New Member

    @ Paparatze

    Also das BatChmod Programm scheint ja wirklich eine einfache Oberfläche zu haben .
    Alles wird den Fensterdialogen nach schön ausgeführt, am Schluss drück ich auf OK - nur an den Ordnern ändert sich nichts, der Eigentümer bleibt weiter der "root" und auch wenn ich den belasse und im Programmfenster alle Privilegien für alle anklicke . Noch nicht einmal der Papierkorb lässt sich leeren.
    Gibt´s da wieder irgendeinen komischen Trick??

    Ali
     
  10. henningberg

    henningberg New Member

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22730

    Da gibt´s einiges zu lesen.
    Ich empfehle Dir, Dir http://www.thinkmacosx.com (deutschsprachig) runterzuladen und auszudrucken. Dann ab an den Mac und dabei Deine Errungenschaft lesen.
    Danach bist Du fit.
    Vorher würde ich mit den unerwünschten Ordnern anfreunden, denn mit dem Befehl rm kannst Du vieles (nein, ALLES) unwiederbringlich ruinieren.
    Ein einfacher Einstieg in´s Terminal ist in der aktuellen Mac-Life, die alleine deswegen schon kaufenswert ist.
    Sieh´ Dir auch mal die anderen Links an, besonders gut sind noch die Tips von Macixus und die Reihe aus dem O`ReillyNet.

    Viel Spaß,
    Henning
     
  11. Paparatze

    Paparatze New Member

    Hi Ali...

    ...das geht auf jeden Fall mit BatChmod, und das auch ohne Probleme:

    Du suchst Dir über den Button "File" einen Ordner oder ein Programm.Dann siehst Du ja wer was für Rechte hat ( Owner: Group: Everyone: )
    Wenn z.B. bei Owner: Root steht, kannst Du mit Hilfe der beiden kleinen Pfeile
    unterhalb einen anderen Owner setzen. Bei den anderen beiden Sparten geht das genauso. Zudem kannst Du diese Änderung auf alle Sachen in diesem Ordner mit einem Häcken übertragen : Enclosed files and Folders: Apply Ownership and Priviliges  .

    Wenn Du die Änderungen vorgenommen hast, gehst Du einfach auf Apply.
    Dann erscheint wie bei allen anderen Sachen unter OS X auch das Fenster, in dem Du Dein Administrator Passwort eingibst.

    Denn Mülleimer leerst du in BatChmod über den Befehl "Force Empty Trash" im Finder unter BatChmod oder im Dock über das BatChmod Icon. (Icon lange gedrückt halten). Zum Kübbel entleeren brauchst Du allerdings auch Dein Admin-Paßwort.

    Und wichtig : Beim ändern von Zugriffsrechten wo urspr. root als Owner eingetragen ist vorsichtig sein !!! Solche Änderungen können evtl. das System schädigen !!!
     
  12. alberti11

    alberti11 New Member

    @ Paparatze,

    also den trash entleeren macht es jetzt (das Prog), es wird nur im Desktop icon nicht angezeigt.

    Aber die Ordner bekomm´ich nicht umgeschrieben. Habe es exakt so gemacht, wie du es jetzt beschrieben hast.
    Die Fenster sind auch alle wunderbar und man kann ja sogar den Besitzer lassen und evrybody Schreib und executive Rechte geben; oder den Besitzer und group ändern und , und.....

    Alles sehr verständlich und logisch; nur wenn ich die bewußten Ordner löschen will, sagt er (der Computer) Besitzer sei "root" - nix da Auch im Info Fenster ist unter Benutzerrechte weiterhin "root " und als group "sys" eingetragen.
    Na ja - werde mal wohl doch in die unix Tiefen abtauchen, vielleicht gefällt mir ja diese abstrakte Welt und ich sattle um auf IT.

    Für Eure Hilfe danke ich erstmal ganz herzlich!
    Ali
     
  13. Paparatze

    Paparatze New Member

    @Ali

    ...der Papierkorb ist wirklich geleert, nur das Icon zeigt noch manchmal einen gefüllten Papierkorb. Sollte Dich das stören, einfach Papierkorb öffnen und wieder schließen, et voila, das Icon zeigt wieder einen nigelnagelneuen Ikea Papierkorb ohne das zerknüllte papier drinnen.

    ...wenn da schon Root als Owner steht und Sys als Group, würde ich ohne dies die Finger davon lassen. Das sind dann anscheinend Ordner die Dein System auf jeden Fall braucht, oder die man auch auf keine andere Art ändern kann, oder ???

    Na ja, hoffe, ich konnte Dir trotzdem ein wenig weiterhelfen.
    Also, falls sich die Tonne mal wieder nicht leeren läßt, oder Du Zugriffsrechte
    ändern möchtest, weißt Du jetzt wenigstens, daß es BatChmod gibt. Und bei den meisten Sachen funktioniert es wunderbar... .

    Tschüs
     

Diese Seite empfehlen