1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Adaptec 2940UW + MacOS X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von derWoodi, 28. Juni 2002.

  1. derWoodi

    derWoodi New Member

    Habe mir bei ebay einen SCSi Controller für meinen PowerMac B&W ersteigert. Habe mir das teil gerade mal auf der Hersteller Seite angesehen. Das es kein Treiber Support für OSX geben wird.

    Was mache ich denn jetzt? Läuft die Karte auch ohne X Support?
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Da war neulich einer hier, der hatte Probleme. Versuchs mal mit der Suchfunktion, war ca. 2 Wochen her.

    Die 2906 geht bei mir einwandfrei.

    Gruss

    MacELCH
     
  3. derWoodi

    derWoodi New Member

    Ja werde mal suchen,

    deine Karte wird noch Unterstützt.
     
  4. morty

    morty New Member

    jep, 2906 funkt auch bei meinem ZIP LW, der Scanner hat noch keinen Treiber, sollte dann aber auch gehen

    gruß morty
     
  5. Robin

    Robin New Member

    Hallo,

    Die 2940UW läuft hier problemlos mit OSX auf einem G4/450, 1,5/20G, 9.1/10.1.3 mit:
    - Treiber v4.1 Flash Utility
    - PowerDomain Control 6.1.1

    Ich kann mit OSX von einer externen SCSI-Platte via 2940UW booten.

    Falls Probleme auftreten, mal mit PowerDomain unter "Compatibility" die verschiedenen SCSI-Einstellungen ausprobieren - bei mir geht's unter Fast-, nicht aber unter Ultra-SCSI, warum weiß ich auch nicht.

    HTH,
    Robin
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ist Ultra nicht 160 MBit ?

    Gruß

    MacELCH
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

    @derwoodi

    die 2940 ist für win/unix usw..
    die 2930 UW ist fürn mac...

    a. es gibt keine 2940 treiber für osx
    aber b. sie sollte laufen mit den treibern der 2930UW(sind eigentlich baugleich) und die sind schon im system...

    @macelch
    nö die 29160(1 kanal) und de 39160 (2 kanal) sind die 160er karten...

    ra.ma.
     
  8. Robin

    Robin New Member

    >die 2940 ist für win/unix usw..
    >die 2930 UW ist fürn mac...

    Hmm, also ich weiß nicht, hier steht auf der Packung: "PowerDomain 2940UW... for PowerMacintosh with PCI"...
    Falls wer den Treiber+Utility will, mit denen's bei mir läuft, kann ich sie gern zu-mailen (sind schon fast 1 Jahr alt...)

    >Ist Ultra nicht 160 MBit?

    Glaub schon, meinte nur, in der PowerDomain Utility (einem Einstellungs-app für die 2940UW) heißt eine der Positionen halt "Ultra-SCSI", obwohl die Karte nur Ultra-Wide können soll - und das ist weniger als Ultra, oder nicht?... oder doch?... oder wie jetzt?...

    Ultra-Gruß,
    Robin
     
  9. hapu

    hapu New Member

    Nein, Ultra steht nur für schnelleren Takt am SCSI-Bus, das gab es als Nachfolge von Fast-SCSI, hieß Ultra-SCSI und schaffte 20MByte/s; Ultra+Wide (Wide = 16 Bit Datenbus) kam auf 40 MByte/s.

    Die 160er-Generation heißt "Ultra160", davor gab es noch "U2W" mit 80 MByte/s.
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für die Entwirrung.

    Neuster Trend ist Ultra320

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen