1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Adaptec 2906 und Vuescan frieren den G3 ein

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von larissa, 29. Mai 2003.

  1. larissa

    larissa New Member

    Hallo liebe SCSI-Leidensgenossen!

    Seit ich Vuescan verwende, funktionierte auch mein UMAX 610S wieder - bis vor kurzem. Vielleicht war es das Update auf 10.2.5 oder .6, dass kann ich im Nachhinein nicht mehr sagen. Jedenfalls kam beim Start von Vuescan am Anfang ständig die Fehlermeldung, dass ich den Scanner einschalten solle (er war aber schon vor dem Computer an). Später dann sah ich nur noch die Vielfarbmurmel beim Start von Vuescan und jetzt wird bis auf ein kleines helles Viereck alles grau, wenn ich die aktuellste Version von Vuescan starten will. Lediglich mit dem Resetknopf bekomme ich den Rechner wieder in Gang - und dann noch mit verstellter Bildschirmeinstellung.

    Was könnte ich tun, um auch unter OS X wieder scannen zu können.

    Unter OS 9 funktioniert nämlich nach wie vor alles bestens.

    Herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps!

    L.
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hallo Larissa,

    ich hätte da nur die Idee Vuescan komplett zu löschen (einschließlich Prefs) und neu zu installieren.

    Wird der Scanner denn im System Profiler erkannt?

    Gruß
    Kalle
     
  3. larissa

    larissa New Member

    Hallo liebe SCSI-Leidensgenossen!

    Seit ich Vuescan verwende, funktionierte auch mein UMAX 610S wieder - bis vor kurzem. Vielleicht war es das Update auf 10.2.5 oder .6, dass kann ich im Nachhinein nicht mehr sagen. Jedenfalls kam beim Start von Vuescan am Anfang ständig die Fehlermeldung, dass ich den Scanner einschalten solle (er war aber schon vor dem Computer an). Später dann sah ich nur noch die Vielfarbmurmel beim Start von Vuescan und jetzt wird bis auf ein kleines helles Viereck alles grau, wenn ich die aktuellste Version von Vuescan starten will. Lediglich mit dem Resetknopf bekomme ich den Rechner wieder in Gang - und dann noch mit verstellter Bildschirmeinstellung.

    Was könnte ich tun, um auch unter OS X wieder scannen zu können.

    Unter OS 9 funktioniert nämlich nach wie vor alles bestens.

    Herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps!

    L.
     
  4. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hallo Larissa,

    ich hätte da nur die Idee Vuescan komplett zu löschen (einschließlich Prefs) und neu zu installieren.

    Wird der Scanner denn im System Profiler erkannt?

    Gruß
    Kalle
     
  5. larissa

    larissa New Member

    Hallo liebe SCSI-Leidensgenossen!

    Seit ich Vuescan verwende, funktionierte auch mein UMAX 610S wieder - bis vor kurzem. Vielleicht war es das Update auf 10.2.5 oder .6, dass kann ich im Nachhinein nicht mehr sagen. Jedenfalls kam beim Start von Vuescan am Anfang ständig die Fehlermeldung, dass ich den Scanner einschalten solle (er war aber schon vor dem Computer an). Später dann sah ich nur noch die Vielfarbmurmel beim Start von Vuescan und jetzt wird bis auf ein kleines helles Viereck alles grau, wenn ich die aktuellste Version von Vuescan starten will. Lediglich mit dem Resetknopf bekomme ich den Rechner wieder in Gang - und dann noch mit verstellter Bildschirmeinstellung.

    Was könnte ich tun, um auch unter OS X wieder scannen zu können.

    Unter OS 9 funktioniert nämlich nach wie vor alles bestens.

    Herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps!

    L.
     
  6. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hallo Larissa,

    ich hätte da nur die Idee Vuescan komplett zu löschen (einschließlich Prefs) und neu zu installieren.

    Wird der Scanner denn im System Profiler erkannt?

    Gruß
    Kalle
     
  7. larissa

    larissa New Member

    Hallo liebe SCSI-Leidensgenossen!

    Seit ich Vuescan verwende, funktionierte auch mein UMAX 610S wieder - bis vor kurzem. Vielleicht war es das Update auf 10.2.5 oder .6, dass kann ich im Nachhinein nicht mehr sagen. Jedenfalls kam beim Start von Vuescan am Anfang ständig die Fehlermeldung, dass ich den Scanner einschalten solle (er war aber schon vor dem Computer an). Später dann sah ich nur noch die Vielfarbmurmel beim Start von Vuescan und jetzt wird bis auf ein kleines helles Viereck alles grau, wenn ich die aktuellste Version von Vuescan starten will. Lediglich mit dem Resetknopf bekomme ich den Rechner wieder in Gang - und dann noch mit verstellter Bildschirmeinstellung.

    Was könnte ich tun, um auch unter OS X wieder scannen zu können.

    Unter OS 9 funktioniert nämlich nach wie vor alles bestens.

    Herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps!

    L.
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hallo Larissa,

    ich hätte da nur die Idee Vuescan komplett zu löschen (einschließlich Prefs) und neu zu installieren.

    Wird der Scanner denn im System Profiler erkannt?

    Gruß
    Kalle
     

Diese Seite empfehlen