1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

action-script-Problem in Flash 5 GELÖST!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 21. April 2002.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hallo Flash-Freaks!

    Ich habe einen Flash-Film in Flash 5 erstellt, der per Action-Script ein Objekt rotieren lässt. Wenn ich den Film als Flash 5 .swf-Datei exportiere, treten keine Probleme auf.

    Allerdings möchte ich den Film auch Flash 4-kompatibel haben und hier gibt es Probleme. Wenn ich den Film für Flash 4 exportiere klappt das zwar prinzipiell (keine Fehlermeldung von wegen "nicht Flash 4 kompatibel), die erzeugte swf-Datei lässt jedoch das Objekt beim Rotieren allmälich immer kleiner werden, bis es nach einigen Minuten ganz verschwunden ist.

    Kann mir jemand dieses Phänomen erklären oder noch besser verrate, wie man beim Flash-4-Export verhindert, dass das Objekt mehr macht als nur zu rotieren???

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

    Das Action-Script lautet wie folgt:
    rotation._rotation += 3;
     
  2. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Sind keine Flash-Experten anwesend???
     
  3. schnabbel

    schnabbel New Member

    Hi Semmelberg,
    laut dem ActionScript-Referenzbuch (S. 348) ist _rotation mit Flash 4 oder höher kompatibel und dürfte somit also kein Problem machen. Hast Du alles richtig benannt, Zeichen richtig gesetzt oder ist Dir vielleicht irgendwo ein tweening reingerutscht? Was bedeutet das + vor dem =. Davon steht im Buch nix.
     
  4. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich werd´s nochmal überprüfen. Danke schon mal für die Antwort.

    Semmelberg
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    >> Was bedeutet das + vor dem =.
    varA plus 3 = varA

    ra.ma.
     
  6. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    ohne das "+"-Zeichen dreht sich nix! Das Plus zeichen besagt, dass Flash immer soundsoviel dazuzählen soll -> Rotation im UZS
     
  7. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Das Problem tritt NUR DANN auf, wenn der Film als Flash 4 exportiert wird. Als Flash 5-Export passt alles.
     
  8. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Wie bestimmt IHR denn die Rotationsgeschwindigkeit und die Rotationsrichtung?

    Semmelberg
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

    hmm...warum das nicht geht...

    hmm..mach mal einen neue bühne setz irgendein rechteck rein, las es rotieren und exportier das mal, als 4... dreht es sich???

    ansonsten
    --> http://www.flashforum.de/

    ;-))
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    hmm...naja mit rotation._rotation usw.. ;-))

    oder du gehst den weg wüber die zeitleiste, sprich läst as untern tisch fallen..

    ra.ma.
     
  11. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Das Ding dreht sich ja auch, wenn ich es als Flash 4 exportiere; NUR - es wird halt ausserdem immer kleiner während der Rotation...

    Sehr mysteriös...
     
  12. RaMa

    RaMa New Member

    oh. ich meinte natürlich...

    dreht es sich und wird es auch kleiner??

    ra.ma.
     
  13. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Falls Interesse besteht: Das ist tatsächlich ein Flash4-Bug, siehe:
    FAQ Flashworker: Was ist der Flash4 Rotationsbug und wie vermeide ich ihn? Leider verkleinert Flash bei einer Rotation, dessen Wert nicht ein Vielfaches von 0.25 ist (z.B. 1.25 43.75 -18.5), das gedrehte Objekt. Kommt der Rotationswert gar aus einer Berechnung, kann dieser etliche Stellen hinter dem Komma haben. Um dieses Problem zu umgehen, sollte nach jeder Rotation die Scalierung des Objektes wieder auf 100% gesetzt werden.

    Semmelberg
     
  14. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hallo Flash-Freaks!

    Ich habe einen Flash-Film in Flash 5 erstellt, der per Action-Script ein Objekt rotieren lässt. Wenn ich den Film als Flash 5 .swf-Datei exportiere, treten keine Probleme auf.

    Allerdings möchte ich den Film auch Flash 4-kompatibel haben und hier gibt es Probleme. Wenn ich den Film für Flash 4 exportiere klappt das zwar prinzipiell (keine Fehlermeldung von wegen "nicht Flash 4 kompatibel), die erzeugte swf-Datei lässt jedoch das Objekt beim Rotieren allmälich immer kleiner werden, bis es nach einigen Minuten ganz verschwunden ist.

    Kann mir jemand dieses Phänomen erklären oder noch besser verrate, wie man beim Flash-4-Export verhindert, dass das Objekt mehr macht als nur zu rotieren???

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

    Das Action-Script lautet wie folgt:
    rotation._rotation += 3;
     
  15. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Sind keine Flash-Experten anwesend???
     
  16. schnabbel

    schnabbel New Member

    Hi Semmelberg,
    laut dem ActionScript-Referenzbuch (S. 348) ist _rotation mit Flash 4 oder höher kompatibel und dürfte somit also kein Problem machen. Hast Du alles richtig benannt, Zeichen richtig gesetzt oder ist Dir vielleicht irgendwo ein tweening reingerutscht? Was bedeutet das + vor dem =. Davon steht im Buch nix.
     
  17. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich werd´s nochmal überprüfen. Danke schon mal für die Antwort.

    Semmelberg
     
  18. RaMa

    RaMa New Member

    >> Was bedeutet das + vor dem =.
    varA plus 3 = varA

    ra.ma.
     
  19. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    ohne das "+"-Zeichen dreht sich nix! Das Plus zeichen besagt, dass Flash immer soundsoviel dazuzählen soll -> Rotation im UZS
     
  20. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Das Problem tritt NUR DANN auf, wenn der Film als Flash 4 exportiert wird. Als Flash 5-Export passt alles.
     

Diese Seite empfehlen