1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Acrobat Reader bei X extrem langsam?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Nagash, 23. März 2002.

  1. Nagash

    Nagash New Member

    hallo mac-user ich bin noch dosen besitzer will aber auf apple umsteigen. ich arbeite täglich viele stunden im netz und arbeite viel mit texten. heute war ich bei einem saturnhändler um einen neuen imac zu testen (weiß leider nicht welche cpu und wieviel ram). ich habe allerdings zu meiner verwunderung feststellen müssen das sich der acrobat reader erstens sehr langsam geöffnet hat und zweitens hackte das srollen ganz deutlich. auch das zoomen braucht ca.2-3 sekunden pro stufe. bei dem pdf- dokument handelte es sich nur um eine einseitige textseite ohne bilder und tabellen. das geht selbst bei meinem pentium 233mhz viel schneller.
    erst dachte ich das etwas an der konfiguration nicht stimmen würde aber auch bei einem powerbook und ibook merkte man kaum eien unterschied. es handelte sich dabei um os x systeme und den acrobat reader 5. Woran kann das liegen zu wenig ram oder hat x einfach probleme mit so etwas? ich habe gelesen, dass os x 3-4 mal langsamer beim scrollen von texten sein soll und generell die grafikgeschwindigkeit deutlich hinter der von os 9 bleibt. ich will mir trotzdem einen imac zulegen aber würde gerne wissen wie ich diese problem durch konfigurien beseitigen könnte und ob es vielleicht nur am mangelden ram gelegen haben könnte oder ob x einfach noch nicht ausgereift ist für solche arbeiten. was meint ihr wird sich das ganze noch bessern oder muss man einfach damit leben, dass ein apple mit dem neuesten betriebsystem aus cupertino der für den einsatz von grafiker gebaut wurde nicht mit pdfs zurechtkommt?
     
  2. white-raven

    white-raven New Member

    ich würde mal sagen speicher. bei mir (g4, 4oomhz, fast 1 GB speicher) läuft der reader flüssig. und der neue imac hat ja die doppelte taktfrequenz.

    gruß dirk
     
  3. Mathias

    Mathias New Member

    Hallo

    Meiner Meinung nach liegt es an Mac OS X. Ich habe ein G3 Powerbook und der Geschwindigkeitsunterschied zwischen OS X und OS 9 ist unter anderem auch bei Acrobat Reader recht krass. Scrollen und solches Zeugs geht in OS 9 4-5 Mal schneller. Auch Vergleichstests in der Macwelt zeichnen das selbe Bild. Selbst die 2D-Leistung eines 2x1GHz G4 Macs (OS X 10.1.2) entspricht knapp der Hälfte eines 350 Mhz G4 (OS 9.1) (MacWelt 3/02). Bei der 3D-Leistung sieht es vor allem bei G3 Rechnern (aktuelle iBooks) schlecht aus.
    Ob Apple etwas an diesen Werten ändern wird? Ich weiss es nicht. Der Sprung von Mac OS X 10.0 zu 10.1 brachte zwar einen anständigen Geschwindigkeitsvorteil, wie weit er sich mit zukünftigen Versionen ausbauen lassen wird, ist mir nicht bekannt.

    Gruss

    Mathias
     
  4. Svenster

    Svenster New Member

    Ich bin jetzt seit einem Jahr von der Dose weg - und werde wohl nie wieder zurückkehren!
    Was allerdings die Grafik - Geschwindigkeit angeht, ist MacOS X (auch in Version 10.1.3) entsetzlich lahmarschig!!!
    Mit meinem G3 400 PB z.B. wird kaum ein divx- Film ruckelfrei dargestellt (trotz 384MB Ram), das lief selbst auf meinem PII 266 Mhz Laptop mit 4MB Grafikkarte und 128 MB Ram besser - erschütternd!
    Und die Darstellungsgeschwindigkeit von PDF- Dokumenten ist eine Katastophe - wie kann das sein, wo im OS ein teil des grafischen Systems auf PDF aufsetzt???
    Mac ist schöner, macht mehr Spaß, weniger Stress - aber muß dringend optimiert werden. Mal sehen, was 10.2 bringt.
    Gruß
    Sven
     
  5. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Am Ram liegt's nicht! Das macht scrollgeschwindigkeitstechnisch überhaupt keinen Unterschied - warum sollte es auch?
    Os X ist "die Entdeckung der Langsamkeit" - zumindest in der Grafik :-(
     
  6. Eduard

    Eduard New Member

    Bei mir, OS X 10.1.3 auf G3 desktop mit 400 MHZ-Karte und viel Speicher 3 x 256 MB(war billig voriges Jahr) läuft der AR 5 ausreichend schnell, startet auch schnell, nur drucken über Laserprinter HP 1200 dauert lange, am Farbdrucker Epson 895 kein Problem. Unter OS 9 nicht viel schneller.
     

Diese Seite empfehlen