1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Acrobat Reader als Default-Viewer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von p.i.t., 22. September 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hi all

    ich habe grad Acrobat Pro 6 installiert, und dummerweise bei einem kleinen "unbedeutenden" Dialogfenster angeklickt, dass ich dieses Programm gerne als Default-Viewer für PDFs haben möchte. Erst danach habe ich gemerkt, wie schwerfällig dieses Programm ist (dauert Ewigkeiten, bis es aufgestartet ist), drum möchte ich wieder auf den normalen Acrobat Reader umschalten, um PDFs anzuschauen. Bloß: Wo kann ich das umschalten?

    Danke für eure Tipps
    pit
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    klick auf eine PDF-Datei, dann Apfel+i, Öffnen mit darunter den Reader auswählen und das Knöpfchen "für alle Dateien dieses Typs" oder so klicken - fertig.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    ODER
    rechtsklick (wenn mehr als eine Taste vorhanden ansonsten ctrl+klick) auf die Datei ... da gibt es ein Menüpunkt "Öffnen mit" wird jetzt die ALT Taste gedrückt wird daraus ein "Immer öffnen mit..."
    Programm wählen ... voila
     
  4. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Vielen Dank Macci und Kawi!!

    Hab zuerst Kawis Tipp ausprobiert, aber das scheint sich immer nur auf das gerade bearbeitete PDF zu reduzieren. Ein anderes wird immer noch mit Acrobat Pro geöffnet.
    Mit Apfel-i und "Alle Dokumente dieser Art mit diesem Programm öffnen" (Maccis Vorschlag) funzts dann mit allen. Merci beaucoup!
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    jau, der tip betrifft wohl vor allem speziell das eine Dokument, aber vielleicht braucht das ja mal wer anders :) ...
     

Diese Seite empfehlen