1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Acrobat Distiller 5 Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wolli2, 26. Mai 2003.

  1. Wolli2

    Wolli2 New Member

    hello

    ich habe plötzlich ein problem mit dem acrobat distiller. ich kann keine pdf's mehr schreiben (OS 9.2.2). der mac friert immer während dem pdf schreiben ein.
    wenn ich dann befehl, alt und escape drücke erscheint eine meldung, dass die anwendung "DistillerLib" oder "DistillerLib Helper" nicht reagieren würde.

    wenn ich dann auf sofort beenden klicke kann ich manchmal weiterarbeiten. manchmal raucht das system ganz ab.

    auf dem schreibtisch erscheint dann manchmal eine pdf-datei, welche allerdings nicht die endung .pdf, sondern .tmp hat.
    dieses pdf sieht zwar dann gut aus, soweit ich das bisher beurteilen konnte, aber das kann ja nicht die lösung sein!

    woran könnte das liegen?? acrobat habe ich bereits neu installiert, ohne ergebnis... vor der neuinstallation habe ich auch schön brav alles was mit acrobat zusammenhängt gelöscht.

    hat sonst noch jemand eine idee??


    thankx, wolli
     
  2. shooterko

    shooterko New Member

    Festplatte voll?
    Schriften defekt?
    Acrobat 5.0.5 (aktuellste 5er-Version)?
    Schreibtischdatei neu angelegt?

    CU
    Schmiddl
     
  3. Wolli2

    Wolli2 New Member

    hmm, komisch.

    ich kann nicht auf acrobat 5.0.5 updaten. "die aktualisierung konnte nicht abgeschlossen werden, weil ein fehler aufgetreten ist."

    die schriften sollten in ordnung sein, laut ATM. an den schriften wird es kaum liegen. das problem tritt nämlich auch bei einem dokument auf, wo gar keine schriften verwendet werden.

    auf der festplatte ist noch genügend platz frei und die schreibtischdatei hab ich schon neu angelegt...


    was jetzt??



    thankx, wolli
     
  4. shooterko

    shooterko New Member

    Hast du überhaupt Acrobat 5? Oder arbeitest du noch mit dem 4er? Ich meine, eine Lösung habe ich dann zwar nicht, aber vielleicht hilft es anderen. Beim 4er brauchst du noch diese komischen Adobe MM-Schriftschnitte im Systemordner/Zeichensätze. Hast du auch den Application Support-Ordner im System mal leergemacht (also nicht nur die Prefs)

    CU
    ShooTerKo
     
  5. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Hallo,

    hatte das gleiche Problem mit Acrobat 4.0 auf unten stehendem Rechner. Habe dann auf 5.0 umgestellt, die Probleme blieben. Danach alles von Acrobat aus dem Systemordner entfernt (wirklich alles!), dann 5.0 erneut drauf, dann 5.0.5 drüber und voila: es geht wie geschmiert.

    Ich habe lediglich das "Gefühl", dass Acrobat 5.0 irgendwie langsamer arbeitet als die gute, alte 4er Version. Ganz besonders fällt mir das auf, wenn man die PDF-Maker Tools für das MS-Office-Paket nutzt.

    Also: ne saubere Neuinstallation hat mir geholfen.

    Noch was: in den ReadMe Files zu Adobe PS steht ein Haufen zu Systemanforderungen und Inkompatibiltäten (z.B. QuickDraw GX) und ich sehe gerade auch etwas zur Arbeitsgeschwindigkeit. Ich hätts mal vorher lesen sollen !

    Jürgen
     
  6. Wolli2

    Wolli2 New Member

    ja, ich habe schon die version 5.

    nun, es kann schon sein, dass ich irgendwas vergessen habe zu löschen. also, was verstehst du unter "wirklich alles"?

    den acrobat-ordner
    prefs
    das zeug im application support-ordner

    sonst noch was?? irgendwelche systemerweiterungen??


    dann versuch ich das später nochmal, und sonst gebe ich auf und installiere ein neues system (was mich allerdings ziemlich angurken würde!).

    quickdraw GX habe ich nicht installiert. und bisher hat ja acrobat auch immer funktioniert. und in den letzten tagen habe ich keine neue software installiert...
     
  7. Wolli2

    Wolli2 New Member

    hello

    ich habe plötzlich ein problem mit dem acrobat distiller. ich kann keine pdf's mehr schreiben (OS 9.2.2). der mac friert immer während dem pdf schreiben ein.
    wenn ich dann befehl, alt und escape drücke erscheint eine meldung, dass die anwendung "DistillerLib" oder "DistillerLib Helper" nicht reagieren würde.

    wenn ich dann auf sofort beenden klicke kann ich manchmal weiterarbeiten. manchmal raucht das system ganz ab.

    auf dem schreibtisch erscheint dann manchmal eine pdf-datei, welche allerdings nicht die endung .pdf, sondern .tmp hat.
    dieses pdf sieht zwar dann gut aus, soweit ich das bisher beurteilen konnte, aber das kann ja nicht die lösung sein!

    woran könnte das liegen?? acrobat habe ich bereits neu installiert, ohne ergebnis... vor der neuinstallation habe ich auch schön brav alles was mit acrobat zusammenhängt gelöscht.

    hat sonst noch jemand eine idee??


    thankx, wolli
     
  8. shooterko

    shooterko New Member

    Festplatte voll?
    Schriften defekt?
    Acrobat 5.0.5 (aktuellste 5er-Version)?
    Schreibtischdatei neu angelegt?

    CU
    Schmiddl
     
  9. Wolli2

    Wolli2 New Member

    hmm, komisch.

    ich kann nicht auf acrobat 5.0.5 updaten. "die aktualisierung konnte nicht abgeschlossen werden, weil ein fehler aufgetreten ist."

    die schriften sollten in ordnung sein, laut ATM. an den schriften wird es kaum liegen. das problem tritt nämlich auch bei einem dokument auf, wo gar keine schriften verwendet werden.

    auf der festplatte ist noch genügend platz frei und die schreibtischdatei hab ich schon neu angelegt...


    was jetzt??



    thankx, wolli
     
  10. shooterko

    shooterko New Member

    Hast du überhaupt Acrobat 5? Oder arbeitest du noch mit dem 4er? Ich meine, eine Lösung habe ich dann zwar nicht, aber vielleicht hilft es anderen. Beim 4er brauchst du noch diese komischen Adobe MM-Schriftschnitte im Systemordner/Zeichensätze. Hast du auch den Application Support-Ordner im System mal leergemacht (also nicht nur die Prefs)

    CU
    ShooTerKo
     
  11. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Hallo,

    hatte das gleiche Problem mit Acrobat 4.0 auf unten stehendem Rechner. Habe dann auf 5.0 umgestellt, die Probleme blieben. Danach alles von Acrobat aus dem Systemordner entfernt (wirklich alles!), dann 5.0 erneut drauf, dann 5.0.5 drüber und voila: es geht wie geschmiert.

    Ich habe lediglich das "Gefühl", dass Acrobat 5.0 irgendwie langsamer arbeitet als die gute, alte 4er Version. Ganz besonders fällt mir das auf, wenn man die PDF-Maker Tools für das MS-Office-Paket nutzt.

    Also: ne saubere Neuinstallation hat mir geholfen.

    Noch was: in den ReadMe Files zu Adobe PS steht ein Haufen zu Systemanforderungen und Inkompatibiltäten (z.B. QuickDraw GX) und ich sehe gerade auch etwas zur Arbeitsgeschwindigkeit. Ich hätts mal vorher lesen sollen !

    Jürgen
     
  12. Wolli2

    Wolli2 New Member

    ja, ich habe schon die version 5.

    nun, es kann schon sein, dass ich irgendwas vergessen habe zu löschen. also, was verstehst du unter "wirklich alles"?

    den acrobat-ordner
    prefs
    das zeug im application support-ordner

    sonst noch was?? irgendwelche systemerweiterungen??


    dann versuch ich das später nochmal, und sonst gebe ich auf und installiere ein neues system (was mich allerdings ziemlich angurken würde!).

    quickdraw GX habe ich nicht installiert. und bisher hat ja acrobat auch immer funktioniert. und in den letzten tagen habe ich keine neue software installiert...
     
  13. Wolli2

    Wolli2 New Member

    hello

    ich habe plötzlich ein problem mit dem acrobat distiller. ich kann keine pdf's mehr schreiben (OS 9.2.2). der mac friert immer während dem pdf schreiben ein.
    wenn ich dann befehl, alt und escape drücke erscheint eine meldung, dass die anwendung "DistillerLib" oder "DistillerLib Helper" nicht reagieren würde.

    wenn ich dann auf sofort beenden klicke kann ich manchmal weiterarbeiten. manchmal raucht das system ganz ab.

    auf dem schreibtisch erscheint dann manchmal eine pdf-datei, welche allerdings nicht die endung .pdf, sondern .tmp hat.
    dieses pdf sieht zwar dann gut aus, soweit ich das bisher beurteilen konnte, aber das kann ja nicht die lösung sein!

    woran könnte das liegen?? acrobat habe ich bereits neu installiert, ohne ergebnis... vor der neuinstallation habe ich auch schön brav alles was mit acrobat zusammenhängt gelöscht.

    hat sonst noch jemand eine idee??


    thankx, wolli
     
  14. shooterko

    shooterko New Member

    Festplatte voll?
    Schriften defekt?
    Acrobat 5.0.5 (aktuellste 5er-Version)?
    Schreibtischdatei neu angelegt?

    CU
    Schmiddl
     
  15. Wolli2

    Wolli2 New Member

    hmm, komisch.

    ich kann nicht auf acrobat 5.0.5 updaten. "die aktualisierung konnte nicht abgeschlossen werden, weil ein fehler aufgetreten ist."

    die schriften sollten in ordnung sein, laut ATM. an den schriften wird es kaum liegen. das problem tritt nämlich auch bei einem dokument auf, wo gar keine schriften verwendet werden.

    auf der festplatte ist noch genügend platz frei und die schreibtischdatei hab ich schon neu angelegt...


    was jetzt??



    thankx, wolli
     
  16. shooterko

    shooterko New Member

    Hast du überhaupt Acrobat 5? Oder arbeitest du noch mit dem 4er? Ich meine, eine Lösung habe ich dann zwar nicht, aber vielleicht hilft es anderen. Beim 4er brauchst du noch diese komischen Adobe MM-Schriftschnitte im Systemordner/Zeichensätze. Hast du auch den Application Support-Ordner im System mal leergemacht (also nicht nur die Prefs)

    CU
    ShooTerKo
     
  17. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Hallo,

    hatte das gleiche Problem mit Acrobat 4.0 auf unten stehendem Rechner. Habe dann auf 5.0 umgestellt, die Probleme blieben. Danach alles von Acrobat aus dem Systemordner entfernt (wirklich alles!), dann 5.0 erneut drauf, dann 5.0.5 drüber und voila: es geht wie geschmiert.

    Ich habe lediglich das "Gefühl", dass Acrobat 5.0 irgendwie langsamer arbeitet als die gute, alte 4er Version. Ganz besonders fällt mir das auf, wenn man die PDF-Maker Tools für das MS-Office-Paket nutzt.

    Also: ne saubere Neuinstallation hat mir geholfen.

    Noch was: in den ReadMe Files zu Adobe PS steht ein Haufen zu Systemanforderungen und Inkompatibiltäten (z.B. QuickDraw GX) und ich sehe gerade auch etwas zur Arbeitsgeschwindigkeit. Ich hätts mal vorher lesen sollen !

    Jürgen
     
  18. Wolli2

    Wolli2 New Member

    hello

    ich habe plötzlich ein problem mit dem acrobat distiller. ich kann keine pdf's mehr schreiben (OS 9.2.2). der mac friert immer während dem pdf schreiben ein.
    wenn ich dann befehl, alt und escape drücke erscheint eine meldung, dass die anwendung "DistillerLib" oder "DistillerLib Helper" nicht reagieren würde.

    wenn ich dann auf sofort beenden klicke kann ich manchmal weiterarbeiten. manchmal raucht das system ganz ab.

    auf dem schreibtisch erscheint dann manchmal eine pdf-datei, welche allerdings nicht die endung .pdf, sondern .tmp hat.
    dieses pdf sieht zwar dann gut aus, soweit ich das bisher beurteilen konnte, aber das kann ja nicht die lösung sein!

    woran könnte das liegen?? acrobat habe ich bereits neu installiert, ohne ergebnis... vor der neuinstallation habe ich auch schön brav alles was mit acrobat zusammenhängt gelöscht.

    hat sonst noch jemand eine idee??


    thankx, wolli
     
  19. shooterko

    shooterko New Member

    Festplatte voll?
    Schriften defekt?
    Acrobat 5.0.5 (aktuellste 5er-Version)?
    Schreibtischdatei neu angelegt?

    CU
    Schmiddl
     
  20. Wolli2

    Wolli2 New Member

    hmm, komisch.

    ich kann nicht auf acrobat 5.0.5 updaten. "die aktualisierung konnte nicht abgeschlossen werden, weil ein fehler aufgetreten ist."

    die schriften sollten in ordnung sein, laut ATM. an den schriften wird es kaum liegen. das problem tritt nämlich auch bei einem dokument auf, wo gar keine schriften verwendet werden.

    auf der festplatte ist noch genügend platz frei und die schreibtischdatei hab ich schon neu angelegt...


    was jetzt??



    thankx, wolli
     

Diese Seite empfehlen