1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ach neeee...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ughugh_at work, 25. März 2002.

  1. Bisher hat man Demos immer relativ gefahrlos instalieren können - notfalls warf man die installierten Daten einfach weg.

    Unter X hat die Datenmenge nun inlfationär zugenommen, so daß eine Deinstallation von Hand schon fast utopisch ist.

    Und nachdem ich am Wochenende einige Interessante Erlebnisse mit der Demo von Norton Utilities hatte, das sich seitdem ständig beim Neustart zu wort meldet, und eventuell auch im Hintergrund irgendwas macht, das ich nicht sehe, eine - permanent begleitet von der Gängelung des X wegen zugriffsrechten - händische Löschorgie kein Ergebniss brachte - es gibt auch nichts mehr, daß einen vernünftigen zuordbaren Namen oder Ordner hat, das ich noch gefahrlos löschen könnte - und trotzdem nervt mich Norton mit unwichtigen Warnfenstern, daß ich ein aktuelleres System drauf habe, und deshalb VIELLEICHT auch ein neueres Norton brauche - der Sprung war übrigens 10.1 auf 10.2 - also nicht der Rede wert - ähhh ... wo war ich?

    Und da es sicherlich noch dauern wird, bis Hersteller verpflichtet werden können, vernünftge Deinstaller mitzuliefern ... gibt es sowas auf dem freien Markt auch für X? Einen Installationskontrolleur, der auf Bedarf alle Daten die zu einer Installation gehörten idendifiziert und entsorgt? Möglichst Shareware, aber der Luxus währe mir auch ein richtiges Programm wert.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Omnidisksweeper wäre das tool deiner Wahl. Das listet den Inhalt deiner HDs/Partitionen säuberlich auf und fegt alles vonne Platte (einschliesslich vieler unsichtbaren Nickeligkeiten), was du nicht mehr willst.

    Wäre z.B. was, um dich vom Norton unter X zu entsorgen.

    Ist Shareware und läuft nur einmal ohne Funkttionseinschränkungen. Kostet glaub ich 12 Bucks.
     
  3. Jau, das währe ok .. und ... ähhh ... das erkennt von selbst, was nicht mehr gebraucht wird?
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja, ich hatte auch mal irgendeine Kacke (war aber nicht Norton, da lass ich bei X weit meine Finger weg!) auf der Platte, die ich so losgeworden bin - einschließlich aller Kleinigkeiten, die einem so auf den Wecker gehen können.

    Probier das Ding aus mit Testfall "Norton" und schau, ob du die Sorgen los bist. Würde mich wundern, wenn nicht.
     
  5. Hätte ich ja schon getan, aber der Download mag mich net :( ... naja, anyway, irgendwann wird er schon klappen. Danke für den Tip.
     
  6. MacLefty

    MacLefty New Member

    Klemm das noch schnell wegen macixus Antwort an.Herr Schulz ,Techniker von Gravis,wies mich ausdrücklich daraufhin,KEINE Norton Tools unter OS X laufen zu lassen.Würden ein immenses Chaos verursachen.Hat was mit dem Unix Kern von OS X zu tun.Da ich das update von Norton für X hatte,für mich erst schade.
    Habs dann nur unter OS 9 installiert.Jaja,ich hör Euch jetzt schon lachen...
    Treudoof lies ich den Diskdoktor laufen,und der meldete auch unter anderem Fehler auf HD X.Ich habe 4 Partitionen.Nachdem ich auf reparieren gedrückt habe,reparierte er 9 und X zerbröselte er ! Durfte X neu installieren.
    Mir war einfach nicht klar,das für Norton eben nur ein physisches Laufwerk da war.Ich dachte er beschränkt sich nur auf 9 beim reparieren.

    Da war er wieder.Der Jimmi Conners der Macwelt !!!

    ersma,tschüß,lefty...
     
  7. Das kenne ich, bei mir war es aber eine NU-Version für 9, welche mir die X-Partition zerhackt hat :) - aber ich habe die Reparaturen noch rechtzeitig abgebrochen und mußte mir nur neue Nutzer einrichten - obwohl der Kampf mit meinem Rechner um die Zugriffsrechte dann schon nervig war :) ... ohne 9 hätte ich ihn sicherlich auch verloren, weil mir X schon gar keine Möglichkeit gibt, Zugangsrechte zu ändern, es blockiert einfach die entsprechenden Buttons ... selbst als Admin und sogar als Root hat mich das Ding zur Verzweiflung getrieben - so was muß doch verdammt nochmal ohne Befehle im Terminal abgehen, die zu dokumentieren, sich Apple wohl zu fein war.

    Ugh

    PS: Und was bitteschön soll man dann gegen die "stark fragmentierte" Platte machen? Sowas bremst das System ja nun doch gehörig aus.
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ugh, die "stark fragmentierte Platte" einfach nicht zur Kenntnis nehmen. Hier liefen schon einige Threads zum Defragmentieren unter X unter unseren Xperten.

    Als Laienspieler habe ich dem entnommen, dass Unix bewusst etwas macht, was Norton und andere als "Fragmentierung" missdeuten, was aber nicht der Fall ist oder sich nicht "bremsend" auswirkt - im Gegenteil.

    Wenn du Lust hast, kannst du ja mal die berühmte Forumssuche starten und dich von den unpassenden Fundstellen überraschen lassen. Aber der Weiterbildungseffekt ist ein ungeheurer :)
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

    >> Und was bitteschön soll man dann gegen die "stark fragmentierte" Platte machen? Sowas bremst das System ja nun doch gehörig aus.

    unter 9 ja, unter x NEIN... nicht defragmentieren das bremst X solange wie alles wieder dort liegt wos vorher war...
     
  10. XMP500

    XMP500 New Member

    «Mox Optimize» herunterladen, dann unter «More Settings Panel->StartupItems->Third party startup items» alles, was Norton heisst, wegklicken. Damit ist Norton (oder anderer Unsinn) beim Start nicht mehr geladen.

    MfG
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    ...aber trotzdem noch da.
    Omni reicht für ugh`s bedürfniss auch nicht,weil man da zwar alles findet und wegräumen kann.Aber man muß wissen wo was zufinden ist.
    Eigentlich müßte Sherlock den ganzen Kram finden.Aber der findet auch nicht alles.

    Bei so einer hartnäckigen Sache wie Norton würde ich die Platte putzen und Neuinstalliern.
    Ist die einzige Sicherheit,das wirklich alles störnde weg ist.

    TerminalFreaks können das bestimmt auch anders.
    Aber genau das will Ughugh und viele Andere aus verständlichen Gründen nicht.
     
  12. SRALPH

    SRALPH New Member

    da kann ich dir auch file buddy 7.x empfehlen, ist teurer als omni swipper ( oder so ähnlich ), aber hat noch paar funktionen mehr!

    RALPH
     

Diese Seite empfehlen