1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Accu Action

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pacman, 13. Juni 2003.

  1. Pacman

    Pacman New Member

    Guten Morgen,

    bei meinem ca. 9 Monate altem iBook funktioniert der Akku nicht mehr. Bei 100% Ladung läuft er 5 Minuten und das iBook schaltet sich bei ca. 90% aus. Ans Netzteil angeschlossen erscheint ein Ladestand von 0% mit einer Restladezeit von ca, 9 Stunden. Nach max. 5 Minuten ist der Akku bei 12% und springt dann auf 100% und das Spiel beginnt von vorne.

    Versuche, wie PRAM und Powermanagement Reset brachten leider keinen Erfolg. Genausowenig komplettes Entladen und Beladen des Akkus.

    x- battery zeigt diesen Ladesprung auch ganz deutlich an, also kein gleichmäßiger Anstieg der Kapazität sondern ein Sprung von 12% auf 100%.

    Kann das der Akku sein, oder ist das doch das Powermanagement. Wenn ja, muß ich wohl das ganze iBook einschicken, oder? Wird sowas dann auch auf Garantie abgerechnet oder fallen mir dann horrende Apple - Kosten an?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. Achmed

    Achmed New Member

    Hast Du osx 10.2.4 drauf gehabt??
    Aber egal.
    nach 9 monaten wird ein neuer Akku fällig sein.
    Du kannst denn Akku mal reklamieren bei dem Händler deines Vertrauens.
    Vielleicht hast Du ja Glück und bekommst auf Kulanz einen neuen.

    Bin der Meinung :
    wenn das ibook viel am Netzteil betrieben wird,
    muß der Akku weg.
     
  3. smartfiles

    smartfiles New Member

    Scheint das übliche Akkuproblem zu sein, das schon mehrfach in den Foren diskutiert wurde. Du wirst über die Suche sicher fündig.

    Das nach 9 Monaten der Akku schon den Bach runter gehen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Ich betreibe mein iBook 500 schon seit 21 Monate mit dem gleichen Akku. Wird sicher zweimal die Woche wenn nicht mehr entladen nebst zwei Teilentladungen im Tag und hängt im Schnitt 10 h im Dauerbetrieb am Netzteil. Bis heute sind immer noch 1 1/2h Batteriebetrieb drin bei voller Ladung und maximaler Prozessorleistung unter OS X.2.6
    Wichtig sind doch die Entladungen bis das iBook selber der Meinung ist, dass kein Saft mehr zu holen ist.

    Gruss smartfiles
     
  4. Pacman

    Pacman New Member

    Ich hatte zwischendurch auch mal 10.2.4 drauf und bin jetzt bei 10.2.6 angelangt. Kann sein das da was passiert ist. Ich habe da mal was hier im Forum gelesen, finde den thread aber leider nicht mehr.

    Und neun Monate sollte der Akku doch wohl mindestens halten, außerdem ist er ja noch voll in der Garantiezeit!

    Ich glaueb aber eigentlich nicht, dass nur der Akku defekt ist, sonst würde er ja nicht so merkwürdig laden und entladen (riesige Sätze von 12% auf 100%), er müsste dann doch eigentlich weiterhin konstant laden. Nur halt viel schneller das Maximum erreichen. Genauso beim Entladen.
     
  5. smartfiles

    smartfiles New Member

    Die Macwelt hat einmal am 17.3.2003 über das Problem berichtet. Wenn Du das Heft noch hast kannst Du darin einmal nachblättern.
    Anderfalls liegt es sicher hier im Macweltarchiv unter News.

    Gruss smartfiles
     
  6. macbob

    macbob New Member

    Es ist die Kombination von 10.2.4 und dem Accu. Meiner wurde umgehend ohne Fragen ausgetauscht...
    Apple kennt das Problem sagt es aber nicht zu laut. Einfach zum Händler gehen, bei mir (Gravis) war der neue Accu in drei Tagen da. (Apple hat scheinbar sehr viele versandfertig liegen)
     
  7. Achmed

    Achmed New Member

    Bin mit nicht sicher,
    aber die Garantie von Akkus ist 6 Monate?
    Mein ibook ist bald 2 Jahre alt. Eigentlich hätte ich noch Garantie von der Verkäuferseite.

    Rechtlich ist das ein interessanter Fall:
    So wie es aussieht ist ja die Software schuld das der Akku zerstört wird. Also müßte die Garantie der Software einspringen. Wo bei wahrscheinlich ein Haftungsausschluß ist der Hardwareschäden ausschließt. Vielleicht hat ja einer Bock die Lizenzvereinbarung durchzulesen.


    @smartfiles.
    Wie lange hält Dein Akku den noch durch?

    Ein Akku hat halt auch eine bestimmte Lebensdauer und sicher auch eine begrenzte Zahl an Ladezyclen.
    Und darum ist meine Meinung das der Akku bei starken Netzbetrieb immer raus muß.

    Bei apple.com gibt es ein forum für das ibook.
    Und hier gibt es eine spezielle Sparte für den Akku.
    Ist ganz Interessant.
     
  8. smartfiles

    smartfiles New Member

    @achmed

    Schau mal weiter oben. Da habe ich es vermerkt.
    Im Moment noch 1 1/2h wenn der Prozessor auf maximale Leistung eingestellt ist sowie bei halber Helligkeit des Monitors.

    Die Laufzeit hat sicher schon abgenommen. Ist aber nicht so schlimm.

    Dass ein Akku altert ist bekannt. Das mit der Memory - Effekt Unempfindlichkeit eigentlich auch. Das ein Akku nur eine gewisse Anzahl Ladezyklen durchhält wird auch immer wieder gepostet.
    Stellt sich nun die Frage, wieso Apple übergegangen ist bei den neueren Books die Akkus immer auf 95% abfallen zu lassen und erst dann wieder eine Trikle - Ladung zu machen. Ist das nun aufgrund des Memoryeffektes oder um die Ladezyklen zu minimieren?
    Ich denke es hilft beidem. Da mein altes iBook diese Ladefunktion noch nicht hat wir es am Abend aufgeladen und über Nacht abgestöpselt.
    Das bringt sicher schon was.

    Gruss smartfiles
     
  9. Pewi

    Pewi New Member

    du bekommst auf jeden fall einen neuen akku. mein titanium ist 1,5 jahre alt,hat also nicht mal mehr garantie. ich hatte das gleiche akkuproblem nach 10.2.4. ich hab bei apple in frankfurt angerufen, die haben mir eine garantieverlängerung gewährt und mir nen neuen akku geschickt.

    gruß
    pewi
     
  10. h4xOr

    h4xOr New Member

    iBook samt Akku aus dem Fenster werfen, damit hast du damit keine Probleme mehr.

    MfG
     
  11. smartfiles

    smartfiles New Member

    @h4xOr

    Eine etwas zu radikale Lösung zu so früher Stunde!
     
  12. Pacman

    Pacman New Member

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Gravis in FFM sagte mir, sie müssten das gesamte iBook einschicken, weil es wohl intern an der Ladeeinheit liegen könnte. Nach ca. 3 Tagen hätte ich es dann wohl auch wieder. Ich brauche es aber am Montag noch und kann es erst dann abgeben.

    Ich werde über das Resultat berichten!
     

Diese Seite empfehlen