1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Abtauchen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von altkatz, 2. Oktober 2006.

  1. altkatz

    altkatz New Member

    Wer hat schon Erfahrung mit einem wasserdichten Gehäuse für den iPod Video 5G sammeln können?
    Von H2O (www.h2oaudio.com) gibt es so ein Teil (MacWelt Sonderheft 3/2006, S. 54).
    Bevor ich (nur im Flachen) damit baden gehe...
     
  2. derbaer

    derbaer New Member

    Hi,

    wir haben zwar kein wasserdichtes Gehäuse für den iPod 5g., aber für unsere Shuffles von Otterbox (der Hersteller). Prinzip sollte das selbe (oder das gleiche??^^) sein.

    Das Gehäuse ist in Verbindung mit wasserdichten Kopfhörern nach der Herstellerbeschreibung dicht bis ca. 1m Wassertiefe, eigentlich daher perfekt zum schwimmen, jedoch nicht tauchen.

    Meine Frau hat die Otterbox seit ca. 3 Monaten beim Schwimmtraining im Einsatz, auch längere Schwimmphasen übersteht der shuffle ohne nass zu werden. Die Bedienung ist problemlos, da das vordere Bedienfeld durch die Tasten der Box angewählt werden können. Die Otterbox erfüllt daher vollstens ihren Zweck und die 1m Wassertiefenbeschränkung hat nie gestört...denke mal die Box hält auch bis 1,5m locker durch^^

    Der Wasserdichte Kopfhörer kommt passend zu den Otterboxen von H2O.

    btw: wir haben die Otterbox und den Kopfhörer bei Globetrotter erstanden.
     
  3. wertherderechte

    wertherderechte Chaospoet

    Ich wäre noch nichtmal auf die Idee gekommen mit meinem iPod (hab ich leider gar nicht) schwimmen zu gehen. Um so spannender, dass das wirklich geht.
     
  4. derbaer

    derbaer New Member

    @wertherderechte: was spricht dagegen, mit einem iPod schwimmen oder surfen zu gehen, joggen oder fahrradfahren geht ja auch^^

    Spass beiseite..so ein iPod - je kleiner desto gut - ist der perfekte Sparringspartner zum Sport.
     
  5. altkatz

    altkatz New Member

    Es wäre nicht der iPod, wenn man(n) ihn nicht überallhin mitnehmen könnte.
    Meine Frau geht seit 2 Wochen regelmäßig damit ins Wasser. Geschützt wird der iPod Video von einer Otterbox, die bis ein Meter Wassetiefe dicht ist.
    Bedienbar bleibt der iPod auch.
    Inearhörer von H2O (wasserdicht, bzw. sind wassertauglich) runden das Equipment ab. Damit fällst Du auf!! Mittels Schwimmgurt ist das ganze am
    Körper befestigt.
    Sie sagt, daß es ein ganz tolles Erlebnis ist, bei schöner Musik
    so zu schwimmen. Ist sicher so neu nicht, aber
    es ist DEINE PERSÖNLICH ausgewählte Musik, die da läuft.

    Ich bin, wie auch derbaer, zu Globetrotter gegangen und habe dort alles bekommen. Die Box für den iPod Video von H2O (ca 89 US $) scheint mir
    nicht so innovativ zu sein, da eine Mechanik durch das Gehäuse auf das Klickweel wirkt. Und es ist auch ganz schön klobig. Noch dazu kommt, daß
    (Händler aufgepasst!!!) das Gerät nicht zur Besichtigung zur Verfügung stand.
    Ich hätte das erst bestellen müssen ( hier im Raum Berlin ). Der Händler meldete sich trotz Versprechen eh`nicht mehr bei mir, damit bin ich als
    potenzieller Käufer raus!! Bei Globetrotter konnte ich mir alles in Ruhe ansehen.

    Gruß åltkatz
     
  6. Mike-H

    Mike-H New Member

    Rad fahren mit Kopfhörern ist genauso wie Auto fahren mit selbigen verboten.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich warte noch auf die ersten Berichte von Usern, die jeweils die eigene Musik beim Sex hören - das fehlt hier noch in der Liste. Irgendwelche Freiwilligen? ;)
     
  8. derbaer

    derbaer New Member

    ach ja?...wo steht denn das?...genaso wie muke hören im Auto oder iPod hören beim Spazierengehen?....
     
  9. Mike-H

    Mike-H New Member

    Über 20 Radlerverstöße innerhalb einer Stunde
    Potsdam - Insgesamt 22 Verstöße von Radfahrern ahndeten vier Revierpolizisten am Freitagmorgen in der Innenstadt. Die Kontrolle erfolgte von 6.45 bis 7.45 Uhr auf der Langen Brücke. Ein Verwarnungsgeld von je 15 € mussten zehn Radler bezahlen, die den vorhandenen Radweg nicht benutzen, und sieben Radfahrer, die darauf in falscher Richtung fuhren. Bei 14 dieser Verkehrssünder handelte es sich um Erwachsene (über 18 Jahre). Außerdem wurden drei Kinder und Jugendliche verwarnt, die trotz Verbot Kopfhörer trugen und damit ihr Hörvermögen beeinträchtigten (10 €).
    §23, Absatz 1. StVO

    Auch zu lautes Musik hören kann danach geahndet werden. Dazu kommt der Verlust des Versicherungsschutzes bei Unfällen.
     
  10. Kar98

    Kar98 New Member

    Wieso, ist doch völlig üblich und normal, da brauchts keinen Bericht. Nur halt mit externen Lautsprechern statt den Kopfhörern, sonst verheddert sich alles. :biggrin:
     
  11. altkatz

    altkatz New Member

    Wenn`s richtig abgeht, hör ich eh`nix mehr....;-)
     

Diese Seite empfehlen