1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Absturz beim Öffnen v. Erweit. Ein/Aus

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Florian, 7. März 2002.

  1. Florian

    Florian New Member

    Ich brauche mal wieder Eure Hilfe:

    Seit kurzem stürzt mein iMac DV 400 (9.1) jedesmal grußlos ab, wenn ich das Kontrollfeld Erweiterungen Ein/Aus öffnen will. PRAM gezappt, Schreibtischdatei neu, Preferences neu, Kontrollfeld selbst neu, alles schon probiert. Nur das Resultat bleibt gleich.

    Weiß jemand Rat?
    Florian
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das Kontrollfeld ist eigentlich gar keines, sondern ein Programm. Mehr Speicher zuweisen!

    /oli
     
  3. anoshi

    anoshi Member

    Interessant! Bei mir seit kurzem genau dasselbe. Könnte an einer Erweiterung zu liegen, denn mit der Apple 9.1 Standardeinstellung lässt sich Erw. ein/aus öffnen. Kommen andere Erweiterungen hinzu, ist es wieder aus. dabei scheint es egal zu sein, welche Erweiterung dazu kommt. Also vielleicht doch eine defekte Apple Erweiterung, die erst crasht, wenn andere dazu kommen?

    Weiß auch nicht weiter. Bin gespannt, ob jemad Rat weiß.
     
  4. anoshi

    anoshi Member

    Gute Idee. Bin ich noch nicht drauf gekommen. Werd ich ausprobieren und berichten.
     
  5. Florian

    Florian New Member

    Danke, danke, danke!
    Das war's - wär ich nie drauf gekommen!

    Florian
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da sprichst Du die Lieblingsbeschäftigung eines MacUsers an - rauszukriegen, bei welcher der "1000" Erweiterungen der Wurm im Apfel ist.

    die einzige Lösung: die "Verdächtigen" einzeln zuschalten, nachdem man mit MacOS komplett gestartet ist. Da, wo es abstürzt, ist der Wurm...Anfangen mit Erweiterungen, die neu hinzugekommen sind (neue Programme, neue Shareware).

    Viel Vergnügen *sg*
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Geht auch einfacher mit der Friss-die-Hälfte-Diät. Erst die eine Hälfte aller Erweiterungen ausschalten. Ist der spezielle Fehler weg, dann diese Hälfte nochmal halbieren, bis man den Querulanten hat. Ist der Fehler nicht weg, dann muss der Schuldige in der angebliebenen Hälfte zu finden sein.

    /oli
     
  8. Florian

    Florian New Member

    ich mir doch die seligen System 7-Zeiten. Da hättest Du mich im Tiefschlaf wecken können, und ich hätte Dir sofort aufgesagt, welche Erweiterungen ich warum (und warum nicht!) aktiviert hatte.
    Von jeder Erweiterung, überhaupt von jeder Datei im Systemordner wußte ich, was sie tut und wozu sie installiert ist...

    Lang, lang ist's her
    Florian
     
  9. anoshi

    anoshi Member

    Mehr Speicher - das war's tatsächlich. Keine Abstürze mehr. Wäre ich von selbst nie drauf gekommen. Auch von mir ein herzliches Dankeschön.
     
  10. anoshi

    anoshi Member

    Mehr Speicher - das war's tatsächlich. Keine Abstürze mehr. Wäre ich von selbst nie drauf gekommen. Auch von mir ein herzliches Dankeschön.
     
  11. anoshi

    anoshi Member

    Mehr Speicher - das war's tatsächlich. Keine Abstürze mehr. Wäre ich von selbst nie drauf gekommen. Auch von mir ein herzliches Dankeschön.
     
  12. anoshi

    anoshi Member

    Mehr Speicher - das war's tatsächlich. Keine Abstürze mehr. Wäre ich von selbst nie drauf gekommen. Auch von mir ein herzliches Dankeschön.
     

Diese Seite empfehlen