1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Absturz Acrobat Reader 5.0 beim Drucken

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Black Eddy, 2. Juni 2003.

  1. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Hallo,

    egal, ob man ein ungeöffnetes PDF auf das Schreibtischdrucker-Symbol zieht oder ein PDF öffnet und dann den Druckbefehl gibt: Der Reader stürzt ab:

    "Das Programm "Acrobat Reader 5.0" wurde unerwartet beendet, da der Fehler 2 aufgetreten ist. Sichern Sie die geöffneten Dokumente anderer Programme und starten Sie den Computer neu."

    Fehler 2 bedeutet doch zu wenig Speicher.

    Nach Markieren des Alias von Acrobat Reader 5.0 und "Ablage" und "Original zeigen" (um Speicherzuteilung zu erhöhen) kommt die Meldung:

    "Sie können "Acrobat Reader 5.0" nicht sehen, da sich das Objekt innerhalb eines Pakets befindet."

    Also kann ich auch die Speicherzuteilung nicht erhöhen.

    Was und wo ist das "Paket"?

    Was kann man machen?

    Black Eddy

    G4 / 933 MHz / 768 MB / OS 9.2.2
     
  2. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Hallo,

    ich hatte auch Probleme mit 5.0. Das Ding war regelmäßig absturzgefährdet und zwar in allen Lebenslagen. Nach einem Update der 5er Version gehts jetzt völlig problemlos. Schau mal bei Adobe vorbei.

    Bei mir hats geholfen.

    Gruß

    Jürgen
     
  3. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Hallo Jürgen,

    unter Bearbeiten > Grundeinstellungen > Aktualisieren steht: Zuletzt gesucht am 2.6.2003. > Jetzt Aktualisieren: Es bleibt bei der Version 5.0. Der Download ist nur komplett möglich (Updates alleine sind nicht zu finden.). Er dauerte über 30 Minuten!

    Drucken ist jetzt ohne Fehler-2-Absturz möglich. Ein 296 kB-PDF dauert aber als PostScript-Druck etwas länger als bei Bild-Druck.

    Für den Laserjet 1200 (hat 8 MB RAM) werde ich jetzt einen 64-MB-Riegel bestellen. DIMM SDRAM 64 MHz Mindestgeschwindigkeit, 100 Pins - ungewöhnlich, sagt mein örtlicher (PC-) Händler.

    Das Problem des im Mac OS verankerten Acrobat Reader 5.0 ist damit nicht beseitigt - nur durch die zusätzliche Neuinstallation nicht so akut. Und weil Apple beim 9.2.2 keine Bugs mehr beseitigt, bleibt das auch so.

    Black Eddy
     
  4. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Ich hab' heute den 64-MB-Riegel vom Versand erhalten (67 EUR + 5,50 EUR Versand+Versicherung) und in den LaserJet 1200 gesteckt.

    Im LaserJet-Dienstprogramm werden jetzt 72 MB erkannt.

    Acrobat Reader 5.1:

    Ein PDF-Dokument von 296 kB mit 2 Seiten wird beim Drucken im PrintMonitor mit 668 kB (PostScript-Druck) bzw. 2,3 MB (Bild-Druck) angezeigt.

    Ein PDF-Dokument von 3,3 MB mit 20 Seiten wird beim Drucken im PrintMonitor mit 4,7 MB (PostScript-Druck) bzw. 62,7 MB (Bild-Druck) angezeigt.

    Viel schneller ist der Druck nicht geworden.

    Was kann man jetzt noch machen?

    Black Eddy
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    acrobat hat schon immer ein paar Macken gehabt, ich nehm jedoch an, dass dies damit zu tun hat, dass es unmögliche Aufgaben erledigen muss.

    72 MB Druckerram müssten flottausreichen
     
  6. h4xOr

    h4xOr New Member

    Hol dir www.adobe.com und Upgrade auf die Version 7.0, dort gibt es auch den entsprechenden Crack dazu.

    Gruss
     

Diese Seite empfehlen