1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Abstürze seite Security-Update

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von eckes, 3. März 2006.

  1. eckes

    eckes New Member

    Hallo Zusammen,

    ich weiß zwar nicht genau woran es liegt, aber seit dem Update mit dem neuen Security-Update 2006-1 stürzt mein Rechner ständig ab. Ich habe das Festplatten-Utility-Programm auch schon drüberlaufen lassen und musste feststellen, dass die Volumen-Zugriffsrechte nicht mehr korrekt sind. Kann diese aber nicht reparieren lassen, da mir das System sagt, dass die Patch-Datei (oder so ähnlich) nicht gefunden werden kann!!! Kann mir hier jemand weiterhelfen??? Was kann / sollte ich tun? Gibt es ein Tool mit dem man das reparieren kann?

    Besten Dank schon mal im Voraus.
    Eckes
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    >Ich habe das Festplatten-Utility-Programm auch schon drüberlaufen lassen und musste feststellen, dass die Volumen-Zugriffsrechte nicht mehr korrekt sind.

    Darauf würde ich nichts geben. Das sieht m.E. schon immer so aus.

    >aber seit dem Update mit dem neuen Security-Update 2006-1 stürzt mein Rechner ständig ab<
    Ich habe mir angewöhnt, vor jedem Update die Zugriffsrechte zu reparieren. Und zwar vor- und nachher. Dieser Tipp steht hier sogar im Forum.

    >Kann diese aber nicht reparieren lassen, da mir das System sagt, dass die Patch-Datei (oder so ähnlich) nicht gefunden werden kann!<

    Boote erneut und dieses mal in den Single User Modus (Befehl+s gedrückt halten, bis der Screen sich schwarz verfärbt) und lass ein fsck -fy (amerk. Tastaturbelegung: -=ß, y=z) laufen. Eventuell sind einige Tabellen oder Verknüpfungen defekt. Das kommt ab und an mal vor. Ist aber nicht weiter tragisch.
    Bei erneutem Melden von Fehlern das fsck noch mal laufen lassen, bis ein OK gemeldet wird. Das kann durchaus nach dem 2. oder 3. Durchlauf erst sein. Abschließend ein "reboot" eintippen und den Mac ganz normal hochfahren lassen.
    Sollten die Probleme wiederholt öfter auftreten, kann man mit z.B. Onyx die Caches-Dateien löschen. Auch dann ist ein Neustart zwingend erforderlich. Der Reboot dauert dann allerdings einige Sekunden länger als üblich.
     

Diese Seite empfehlen