1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aber jetzt:

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Convenant, 22. September 2003.

  1. createch2

    createch2 New Member

    Klingt wichtig. Rein definitionspolitisch versteh ich aber nicht warum es immer Kreise sind.
     
  2. Risk

    Risk New Member

    Aha,

    völlig übermüdet seine Stunden absitzen.....

    Aber der Büroschlaf soll ja den größten Erholungswert haben.
    :D
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Kreise?!
    Versteh ich nich …

    Büroschlaf?! Pah! Wer ehrenamtlich tätig ist, der muss nicht im Büro schlafen.
     
  4. createch2

    createch2 New Member

    griff ausversehen zum Plural. Kreis. ArbeitsKreis. Wir arbeiten nicht im Kreis.
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Nun, ob Arbeitsquadrat so viel besser klingt?
     
  6. Risk

    Risk New Member

    Oh je,

    ehrenamtlich.

    Unsere rechtspopulistisch angehauchte Heimatzeitung `Dewezet´sucht Dich schon lange.

    Hier der Artikel dazu:

    Das Ehrenamt soll sich lohnen: Initiative lobt Bürgerpreis aus

    Stadtsparkasse, Stadt und Dewezet machen mit / Bis zum 15. Oktober bewerben

    Hameln (wul). „Für mich, für uns, für alle“ – unter diesem Motto will eine gleichnamige bundesweite Initiative das ehrenamtliche Engagement unzähliger Menschen mit einem Bürgerpreis würdigen. Auch Hamelns emsige Helfer können sich ab sofort für diese Auszeichnung bewerben und wertvolle Preise gewinnen.


    Machen sich für die vielen Ehrenamtlichen Hamelns stark: Stefan Reineking, Klaus Arnecke, Carsten Bolle (v.l.) und Frank Boberach (hinten) unterstützen die Initiative. Foto: wul

    Mit Sachpreisen im Wert von insgesamt 20 000 Euro fördert die Initiative – gegründet von Sparkassen, Bundestagsabgeordneten, Städten und Gemeinden – den Einsatz der Gewinner auf Bundesebene. Die Prämien variieren vom Telefon über Internetanschlüsse bis hin zu Weiterbildungskursen und werden in zwei Kategorien vergeben: Einzelpersonen und Gruppen.

    Vor der Verleihung im Dezember 2003 in Berlin zeichnet die Stadtsparkasse Hameln zusätzlich die drei fleißigsten „Rattenfänger“ mit Sachpreisen aus. 1 500 Euro für den ersten, 500 für den zweiten und 250 Euro für den dritten Platz sollen die ehrenamtliche Arbeit im diesjährigen Schwerpunktthema „Bildung“ erleichtern. „Hiermit könnten beispielsweise Schulungsunterlagen gedruckt oder ein Faxgerät angeschafft werden. Wichtig ist, dass das Geld in Form von Sach- und Dienstleistungen in die Projekte investiert wird“, sagt Frank Boberach, Marketingleiter der Stadtsparkasse und Betreuer der Initiative. Bis zum 15. Oktober können sich Vereine, Initiativen und Einzelpersonen melden, die freiwillig Kinder, Jugendliche oder Erwachsene in einer Lerntätigkeit unterstützen und ihnen bei einem Lernprozess helfen. Dies kann der Schüler sein, der seinen ausländischen Fußballkollegen in seiner Freizeit DeutschNachhilfe gibt, oder der pensionerte Professor, der Senioren die Welt des Internets näherbringt. Ausgezeichnet werden innovative und vorbildliche Freiwilligen-Projekte zu einem jährlich wechselnden Thema.

    „Es ist an der Zeit, diesen Menschen zu danken und sie in ihremEngagement zu unterstützen“, erklärt Carsten Bolle, Vorstandsmitglied der Hamelner Stadtsparkasse, die Beweggründe für der Initiative. Allein in Hameln sind 20 000 Bürger ehrenamtlich tätig. Ehrenamt – das bedeutet hoher Einsatz für wenig bis kein Geld und oft ohne gebührende Anerkennung. Oberbürgermeister Klaus Arnecke unterstrich die Bedeutung dieses Bereiches: „Wir begrüßen die Initiative, denn erst am Bürgerengagement zeigt sich die Lebendigkeit einer Stadt.“

    Die Idee des Bürgerpreises als öffenliche Würdigung der Leistungen wird mitgetragen von der Stadt Hameln und der Dewezet. „Einige Bewerber, die ihre Zeit unentgeltlich zum Wohle der Allgemeinheit opfern, werden wir bei uns vorstellen,“ kündigt Chefredakteur Stefan Reineking an, „und natürlich über die Sieger berichten.“ Im November wird die Jury die Gewinner des städtischen Wettbewerbs ermitteln. Als Jurymitglieder werden Klaus Arnecke, Carsten Bolle und Stefan Reineking anhand festgelegter Kriterien die Empfänger des Bürgerpreises auswählen. „Wir arbeiten daran, auch unsere Bundestagsabgeordneten dafür zu begeistern“, verrät Frank Boberach.

    Wer als stiller Helfer tätig ist, stellt sich und seine guten Taten selten in den Vordergrund – daher können auch Nutznießer und Freunde Kandidaten vorschlagen. Bewerbungsunterlagen liegen aus bei allen Filialen der Stadtsparkasse, beim Ticketservice der Dewezet und im Rathaus. Infos gibt es auch im Internet unter www.buerger-engagement.de und bei Frank Boberach unter (05151) 785-113

    :cool:
     
  7. createch2

    createch2 New Member

    Wer sagt daß dies auf geometrischen Formen beschränkt sein soll?


    Arbeitshaufen
     
  8. createch2

    createch2 New Member

    Beim nachgrübeln fällt mir auf daß man bei der Auswahl möglicher Formen und Objekte immer zu welchen tendiert die geschlossen sind (Kreis Quadrat).
    Will man sich abgrenzen? Keinen reinlassen?
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich weiß nur nicht, ob das so einen tollen Eindruck macht, wenn man sich mal wieder etwas vom Landesmedienzentrum ausleihen möchte. Arbeitshaufen Kultur und Kommunikation?! Obwohl, so schlecht klingt es nun auch wieder nicht.
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Danke Risk, ich weiß deine Bemühung zu schätzen, bleibe aber lieber bei der iwz, obgleich die wohl auch nicht so viel besser ist, doch immerhin hat's ein Fernsehprogramm drinne.
     
  11. createch2

    createch2 New Member

    Hab grad mal eure Workshops durchgeschaut.

    K06

    Jetzt schließt sich der Kreis.
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wirklich hübsch! Ähh - mundgeblasen? Oder ist das deine neue Blubber? :D
     

Diese Seite empfehlen