1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aber Hoppla!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von oli2000, 30. Dezember 2002.

  1. desELend

    desELend New Member

    chimi hat doch standart mäsig nur eng. ?!
     
  2. eribula

    eribula New Member

    Ich hatte das deutsche Addon installiert. Jedenfalls gehts jetzt schneller (deutlich). Macht sich aber mehr bei Mozilla bemerkbar.
     
  3. desELend

    desELend New Member

    wie und das hast du jetzt wider deaktiviert?
     
  4. eribula

    eribula New Member

    *g* Nur die anderen die bei waren (Dutch, French, Italian, Japanese)
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Man muss aber auch sagen, dass Programme, die schon mal gestartet waren, beim nächsten Mal schneller starten  bis man sich wieder abmeldet oder den Rechner neustartet.

    Trotzdem wird es noch etwas schneller ohne die überflüssigen Sprachpakete.
     
  6. macfux

    macfux New Member

    Ich habe diese ganzen Sprachpakete dirket nach der Erstinstallation von Jaguar mit Monolingual entfernt. Auf meiner Kiste gibts eh nur noch Deutsch und Englisch. Spart eine Menge MB's und bringt tatsächlich etwas Speed. Wenn man Monolingual benutzt wird halt "Systemweit" das ganze Sprachzeugs richtig runtergeschmissen.
    Gruß
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Stimmt, das habe ich auch auf dem klapprigen G4 so gemacht. Aber in den Programmen bleiben dabei die .lproj drin.
     

Diese Seite empfehlen