1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AAC in mp3 konvertieren?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kalif, 31. August 2003.

  1. Kalif

    Kalif New Member

    Hab eben im Forum rumgesucht, aber nix Brauchbares gefunden...

    Wenn ich in iTunes eine AAC-Datei habe, wie kriege ich die in mp3? Unter "erweitert" im Menü steht da nur: "in AAC kovertieren..." und das ist natürlich grau, weil's ja schon AAC ist. Geht das mit iTunes nicht? Brauch ich da ein anderes Programm?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
    Kalif
     
  2. Wolf14

    Wolf14 New Member

    Bei den Einstellungen bei Importieren auf MP3-Codierer umstellen. --> Dann gibt's bei Erweitert die Möglichkeit die Ausgewählten Titel in MP3 zu konvertieren.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    > Unter "erweitert" im Menü steht da nur: "in AAC kovertieren..."

    Da steht IMHO nur das was in den Voreinstellungen von iTunes angegeben ist.

    Alo mal unter "iTunes -> Einstellungen -> Importieren"

    das menü bei "Importieren mit" von "AAC-Codierer" auf "MP3-Kodierer" stellen.
    Achja und dann muss natürlich in der playlist auch ein Titel markiert sein, sonst bleibts natürlich weiterhin grau
     
  4. Kalif

    Kalif New Member

    Markiert hatt' ich den song schon, daran lag's nich, kawi!! :)

    Aber das mit den Einstellungen probier ich dann mal, danke, ihr zwei!
     
  5. Kalif

    Kalif New Member

    OK, ich konvertiere, vielen Dank!!

    :)
     
  6. Mac-Tweaker

    Mac-Tweaker New Member

    Bringt eigentlich nicht viel....die Quali wird ja nicht besser und die Files nicht viel kleiner.....wär mir zuviel Aufwand.....:cool:
     
  7. Bei den Playlist in iTunes macht das keinen Unterschied. Das Problem ist nur: mp3-Player können AAC nicht standardmässig abspielen (vermutlich gibt es da jetzt schon Ausnahmen). Selbst Audion, welches eine bessere Soundwiedergabe als iTunes hat, kann das Format nicht lesen.
     
  8. Mac-Tweaker

    Mac-Tweaker New Member

    Bringt eigentlich nicht viel....die Quali wird ja nicht besser und die Files nicht viel kleiner.....wär mir zuviel Aufwand.....:cool:
     
  9. Bei den Playlist in iTunes macht das keinen Unterschied. Das Problem ist nur: mp3-Player können AAC nicht standardmässig abspielen (vermutlich gibt es da jetzt schon Ausnahmen). Selbst Audion, welches eine bessere Soundwiedergabe als iTunes hat, kann das Format nicht lesen.
     
  10. Mac-Tweaker

    Mac-Tweaker New Member

    Bringt eigentlich nicht viel....die Quali wird ja nicht besser und die Files nicht viel kleiner.....wär mir zuviel Aufwand.....:cool:
     
  11. Bei den Playlist in iTunes macht das keinen Unterschied. Das Problem ist nur: mp3-Player können AAC nicht standardmässig abspielen (vermutlich gibt es da jetzt schon Ausnahmen). Selbst Audion, welches eine bessere Soundwiedergabe als iTunes hat, kann das Format nicht lesen.
     
  12. Mac-Tweaker

    Mac-Tweaker New Member

    Bringt eigentlich nicht viel....die Quali wird ja nicht besser und die Files nicht viel kleiner.....wär mir zuviel Aufwand.....:cool:
     
  13. Bei den Playlist in iTunes macht das keinen Unterschied. Das Problem ist nur: mp3-Player können AAC nicht standardmässig abspielen (vermutlich gibt es da jetzt schon Ausnahmen). Selbst Audion, welches eine bessere Soundwiedergabe als iTunes hat, kann das Format nicht lesen.
     
  14. Mac-Tweaker

    Mac-Tweaker New Member

    Bringt eigentlich nicht viel....die Quali wird ja nicht besser und die Files nicht viel kleiner.....wär mir zuviel Aufwand.....:cool:
     
  15. Bei den Playlist in iTunes macht das keinen Unterschied. Das Problem ist nur: mp3-Player können AAC nicht standardmässig abspielen (vermutlich gibt es da jetzt schon Ausnahmen). Selbst Audion, welches eine bessere Soundwiedergabe als iTunes hat, kann das Format nicht lesen.
     
  16. Mac-Tweaker

    Mac-Tweaker New Member

    Bringt eigentlich nicht viel....die Quali wird ja nicht besser und die Files nicht viel kleiner.....wär mir zuviel Aufwand.....:cool:
     
  17. Bei den Playlist in iTunes macht das keinen Unterschied. Das Problem ist nur: mp3-Player können AAC nicht standardmässig abspielen (vermutlich gibt es da jetzt schon Ausnahmen). Selbst Audion, welches eine bessere Soundwiedergabe als iTunes hat, kann das Format nicht lesen.
     
  18. Mac-Tweaker

    Mac-Tweaker New Member

    Bringt eigentlich nicht viel....die Quali wird ja nicht besser und die Files nicht viel kleiner.....wär mir zuviel Aufwand.....:cool:
     
  19. Bei den Playlist in iTunes macht das keinen Unterschied. Das Problem ist nur: mp3-Player können AAC nicht standardmässig abspielen (vermutlich gibt es da jetzt schon Ausnahmen). Selbst Audion, welches eine bessere Soundwiedergabe als iTunes hat, kann das Format nicht lesen.
     

Diese Seite empfehlen